- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieser neue Klotz direkt am Strand ist natürlich etwas gewöhnungsbedürftig auf den ersten Blick. Dass der Bau kontroverse Diskussionen ausgelöst hat, erschließt sich schnell. Aber: Gegen Bausünden wie die Maritim-Hotels in den benachbarten Badeorten ist das hier ein wahres Prunkstück. Auch wenn die Eröffnung nun schon ein knappes Jahr zurückliegt, wird es hier und da noch etwas zu tun geben, bevor die Badesaison wieder beginnt. Diee Idee und auch die Umsetzung des Hotels (zum Beispiel als direkte Konkurrenz zum A-Rosa Travemünde) kann insgesamt wohl als sehr gelungen bezeichnet werden. Kostenloses W-Lan. Preislich nähert sich das Bayside stark Fünf-Sterne-Verhältnissen.
Doppelzimmer sind schon ausreichend groß und schick eingerichtet. Richtig großartig sind die Suiten mit Wohnbereich und Schlafzimmer, Ankleidezimmer und riesigem Bad. Natürlich dann über den großen Balkon ein traumhafter Blick direkt auf die See. Technisch auf neuestem Stand, ansprechendes Design. Wie das gesamte Hotel sehr dunkel gehalten, indirekte Beleuchtung und Co. Da spürt man keinen Muff alter Seebäder.
Zwei Restaurants: Das Coast als Frühstücks-, Kaffee & Kuchen-, Halbpension- und Abend-Restaurant ist schick gestaltet, bei voller Belegung ohne Terrassen-Nutzung etwas klein gestaltet. Insbesondere zu den Hochzeiten am Morgen wird es dann eng, laut und sehr sehr wuselig. Da schlägt dann auch das Design zurück, weil alles schallschluckende verbannt ist. Da poltert es dann doch schon mächtig. Auswahl der Speisen gut, aber nichts Besonderes im Grunde. Eine eigene Note, Schwerpunkte o.ä. sucht man noch vergebens, ausbaufähig. Der Blick auf die Ostsee ist natürlich aber auch hier großartig. Abends haben wir das Roof bevorzugt. Sehr sehr schick, tolles Personal, sensationells Sushi & Steaks. Überaus empfehlenswert, auf dem Dach gelegen, Bar und Restaurant, tolle Aussicht, wirklich gelungen. Da passte alles, und das bezahlt man dann auch entsprechend.
Das Personal kann den selbst gesteckten Ansprüchen wohl nicht immer ganz gerecht werden, ist aber auch nicht verwunderlich und natürlich von Mitarbeiter zu Mitarbeiter völlig unterschiedlich.
Bestens erreichbar natürlich per Auto oder auch Bahn. Scharbeutz ist trotz der massiven Veränderungen in den vergangenen Jahren mit dem Bayside, der neuen Promenade etc. aber insgesamt gesehen weiter nicht reizvoll. Da trifft sehr alt und verspießt auf neu und ambitioniert stylish, aber so ganz geht es noch nicht auf. Dafür ist auch Scharbeutz wohl zu klein. Das Areal rund um das Bayside kann sich mit Gosch und Co. schon sehen lassen, aber alles andere...nun ja. Wer hier hin fährt, weil er das Hotel genießen will, mal rüberschaut in den Gosch und ein paar Spaziergänge am nicht sonderlich berauschenden Ostsee-Strand machen will, der ist hier richtig. Lage am Strand ohne Frage: sensationell.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein eher trauriger Kinder-Spielraum neben dem Coast-Restaurant, diverse Seminar-Räume. Keine Kurse o.ä., dafür ein paar Geschäfte im und am Haus, Frisör und natürlich Wellness: tolle Massagen im Angebot, dazu das Ostsee-Blick-Schwimmbad mit zwei Saunen und Dampfbad. Wird bei voller Begelegung und schlechtem Wetter auch etwas eng, dürfte aber einer der Hauptgründe sein, warum die Leute hier zur kurzen Auszeit landen. Dass die Saunen vom Strand aus einsehbar sind, sorgt für einen spaßigen Zoo-Effekt. Manko: Es gibt weder am Pool noch im Sauna-Bereich Handtücher, die muss man vom Zimmer mitbringen. Seltsam in einem solchen Haus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 28 |