- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Größe des Bazzanega ist überschaubar. Schätze mal so um die 100 Zimmer wird das Hotel aufweisen. Der Zustand ist irgendwann in den Anfang 2000er Jahren mal stehen geblieben. Wir hatten HP gebucht und erhalten. DIe Gästestruktur war von 1 bis 99 Jahren..Bunt gemischt. Über Deutsche, Holländer, Polen; Czechen, Russen...alles war vertrtenen. WIFI gibt es in der Receptionshalle kostenlos. Es wr unser erster Besuch am Gardasee. Klar kann man es eine Woche im Bazzanega aushalten...aber liebr ein Paar Euro mehr investieren und ein Besseres Hotel finden. Vor allem Die Küche.....das geht in Bella Italia bestimmt besser. Wir hatten in der Woche jeden Tag um die 34 Grad...es war überall viel los...aber noch keine Ferienzeit. Wenn man sich die Gegend um den See anschauen möchte, muss man viel Fahrtzeit einrechnen, denn es ist viel Verkehr und geht alles über die Dörfer.....dafür ist der Ausblick entlang des Sees super. Für eine Fahrt über die Autobahn muss man Maut bezahlen. Von Rovereto nach Affi z.B. 3 Euro pro Fahrt. Empfehlung: Wasserpark Coveto und Gardaland sowie Sirmeone....
Bei unserer Ankuft sagte man uns, das wir ein Upgrade auf ein Superior Zimmer bekommen. Klar, darüber haben wir uns gefreut (Zimmer 237) doch als wir das Zimmer dann betreten haben waren wir sehr überrascht. Wenn dieses Zimmer ein Superior Zimmer ist, dann will ich gerne wissen, wie ein Standart Zimmer aussieht. Superior kennen wir anders.Dunke Möbel, Bunkle Decke...ein Mini TV, keum Ablage möglichkeiten. Der Kleiderschrank hatte keine Einlegeböden. Wir haben die Woche aus dem Koffer gelebt. Das Bad war Groß...hatte aber Nur eine Kleine Dusche...sah schon recht Seltsam aus. Der Boden löste sich zu teilen ab, der Balkon war Schmutzig und mit vielen Spinnen und Ineskten versehen. Das Beste an dem Zimmer war der Ausblick auf den See und die Klima Anlage. Ohne die wäre die Woche sehr Bescheiden geworden. Ich habe mitbekommen, das in den Standart Zimmern keine Klimaanlagen vorhanden sins, nur Ventilatoren. Als wir über den Flur gelaufen sind, hatten mehrere Gäste die Türen zum Zimmer auf, damit wenigstens etwas Durchzug herrschte....das muss ganz schön Heiss und kaum Auszuhalten gewesen sein. Kühlschrank - Fehlanzeige ! Die Möbel abgewohnt. Wir hatten ein ...nennen wir esmal Couchbett als 3 Schlafmöglichkeit für unsere 1 Jahr alte Tochter ! Ich habe das mal Probegelegen...wer darauf schlafen soll...tut mir schon jetzt Leid.
Das Essen - immer eine Subjektive Bewertungssache....deshalb kann diese Bewertung hier nur unser eigenes Empfinden wiedergeben. Das Essen war mit Abstand das schlechteste 3 Sterne Essen, welches wir je zu uns genommen haben. Egal ob Frühstück oder Abendessen - beides war einfach zum vergessen. Das Brot trocken, das Rührei verkocht. Oft waren die Platten eine längere Zeit leer und wurden nicht aufgefüllt. Die Nuss Nougat Creme war "Sandig" die Crissants waren sehr Luftig und Matschig. Caraffen beim Abendessen waren stets leer und für Italien waren wir sehr über die Pasta Gerichte enttäuscht. Wir sind 3 mal Abends ausserhalb essen gegangen, weil wir keine Lust auf das Bazzanega Essen hatten. Die Sauberkeit lässt auch einige Wünsche offen. So hatten wir einen Kinderstuhl....der hatte am nächsten Tag noch die gleichen verschmutzungen und Reste von unserer Tochter aufzuweisen und wurde NAchweislich nicht sauber gemacht. Auch die Tischdecke und der Boden wurden beim Saubermachen ganz offensichtlich des öfteren in der woche übersehen. Von allen Locations in denen wir gewesen sind, und da waren auch 2 und 1 Sterne Häuser dabei, war dies das schlechteste Restaurant.
Das ganz Große und mit Abstand Beste Plus, was das Bazzanega für uns aufzuweisen hat sit die Freundlichkeit der Angestellten. Allesamt, von Reinigungspersonal über die Kellner bis zu den Rezeptinitinnen...waren alle super Nett und sehr Freundlich. Deutsch ist überhaupt kein Problem und wurde Bestens verstanden. Die Zimmerreinigung war durchschnittlich. Zusatzleistungen haben wir nicht benötigt und somit auch keine Informationen darüber gesammelt. Was uns am Ende der Reise etwas aufgestossen ist: Niemand hat uns darauf hingewiesen, das man 1 Euro/Tag und Person Kurtaxe entrichten muss. Das fanden wir etwas Schade und waren doch überrascht, als uns das beim Auschecken mitgeteilt wurde.
Verona mit seinem Flughafen ist ca 100km entfernt. Limone liegt unterhalb des Bazzanega und ist mit dem Auto oder Roller innerhalb weniger Minuten erreichbar. Zu Fuß kann ich es schwer einschätzen. Einen Strand habe ich in der Art nicht vorgefunden. Limone ist ein tolles kleines Städchen mit besonderem Charme - jedoch an einem Tag mehr als Besichtigt. Die nächsten Ortschaften....Torbole, Riva del Garda...sind mit dem auto in gut 30 Miuten zu erreichen. Es fahren auch Busse - in welchen Abständen und wie lange man damit Unterwegs ist kann ich nicht sagen. Für Ausflugsstarts ist die Lage nur Bedingt gut. Jedenfalls war das für uns so. Die meisten Ausflugsziele die für uns interessant waren, liegen im Süden - da wir zum Ersten mal am Gardasee weilten, haben wir die Fahrzeiten zu diesen Zielen weit unterschätzt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt etwas unterhalb des Haupthauses eine "Pool Landschaft" hat einen Sauberen ud Gepflegten Eindruck gemacht. Wir haben dies aber nicht genutzt. Der Spielplatz und der Minigolfplatz sind verwildert und nicht gepflegt. Wir waren einmal dort und haben uns den Weg dahin für den Rest der Woche erspart.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 31 |