- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Da wir bisher noch nicht in dieser Region Urlaub gemacht haben, haben wir uns dazu entschieden ein verlängertes Wochenende über Pfingsten dort zu verbringen.
Das Zimmer war sehr geräumig und modern ausgestattet. Die Betten waren bequem und wir haben gut geschlafen. Das Badezimmer war ebenfalls von ausreichender Größe, um sich vernünftig darin bewegen zu können. Vom Balkon des Zimmers hatte man einen schönen Ausblick auf die Grünanlagen des Hotels. Während unseres Aufenthaltes war allerdings nur eine überschaubare Anzahl von Zimmern belegt.
Zu unserem Groupon-Arrangement gehörte ein Menü, das soweit in Ordnung, aber auch nicht überwältigend war. Da meine Frau keine Cremesuppe mochte, wurde ihr alternativ eine Gemüsebrühe serviert, die allerdings komplett verwürzt war. Die restlichen Komponenten des Menüs waren dann okay. Das Frühstück wurde am Tisch serviert. Bei der Ankunft im Hotel wurden Zettel verteilt, wo Dinge gelistet waren, die man zum Frühstück auswählen konnte. Eierspeisen wurden frisch zubereitet. Wenn etwas fehlte, konnte man das ohne Probleme nachbestellen. An den übrigen Abenden waren wir zumeist in anderen ortsansässigen Gastronomiebetrieben unterwegs, wie z. B. im Gasthaus Böckmann (gutbürgerlich / nette Inhaberin) oder im Bistro Bad Laer (griechisch mit kleinem Biergarten).
Das gesamte Personal, von der Rezeption bis zum Restaurant-Service, war stets freundlich. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde sehr auf das Einhalten von Hygiene-Vorschriften geachtet (z. B. Desinfektionsmittel im Eingangsbereich, nur einmaliges Nutzen von Kugelschreibern bei der Anmeldung im Hotel, ausreichender Abstand zwischen den Tischen im Restaurant, Maskenpflicht). Zimmer-Service wurde bei Kurzaufenthalten keiner mehr angeboten (was aus unserer Sicht auch nicht zwingend notwendig ist).
Das Hotel Becker liegt im Ortskern von Bad Laer und somit sehr zentral. Bad Laer ist vom Ruhrgebiet aus in 1,5 bis 2 Stunden zu erreichen. Da wir mit dem Auto unterwegs waren, haben wir uns diverse Ortschaften angeschaut, wie z. B. Bad Rothenfelde, Versmold und auch Warendorf, mit seiner schönen Altstadt. Bad Laer selbst ist eher eine sehr ruhige Ortschaft, scheint aber auf der Wegstrecke vieler Radtouristen zu liegen. Empfehlenswert ist übrigens auch ein Spaziergang von Bad Laer nach Bad Rothenfelde. Auf der Wegstrecke befindet sich die Bismarckhütte, die für eine Rast gut geeignet ist. Es werden Speisen und Getränke angeboten. Die Hütte ist aber auch mit dem Pkw zu erreichen. Unterhalb der Hütte gibt es in einigen hundert Metern Entfernung einen Parkplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wegen der Pandemie waren sämtliche Wellness-Angebote im Hotel Becker geschlossen. Wir können nur vermuten, dass im Regelbetrieb das Thema Wellness im Hotel Becker viel Raum einnimmt. Es war sehr schade, dass man diese Einrichtungen nicht nutzen konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 110 |