Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (31-35)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Dezember 2012 • 1-3 Tage • Sonstige
Hotel Colosseum nach wie vor besser
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das neue Aushängeschild der Europark-Hotels Bell Rock wurde im Neuenglischen Stil gestaltet, inklusive markantem Leuchtturm, in dem sich exklusive Suiten beherbergen. Das Hotel bietet Gratis W-Lan auf dem Zimmer, umfangreiche deutsche TV-Programme, sowie einen Fitness-, Pool- und Wellnes-Bereich. Deutsche, italienische und vor allem französische Gäste scheinen dieses Hotel zu lieben. Wer im EUROPARK übernachten will, dem empfehlen wir das Hotel COLOSSEUM. Vom Service, über die Gastronomie bis hin zu den Park- und Zugangsmöglichkeiten zum EUROPAPARK ist hier einfach alles besser. Klar muss man den Da-Vinci-/Altes-Rom-Stil mögen, aber uns hat das Ambiente dort einfach besser gefallen. Das Bell Rock hat viel Potenzial – bis es das aber ausschöpft uns es zu dem Nobel-Hotel wird, dass es ja offenbar sein will, ist es noch ein weiter Weg... Wer im Bell Rock Frühstüclen will, sollte dies unbedingt vor 9 Uhr tun, danach herrscht Ausnahmezustand! Und nochmals der Tipp: Probiert den Angus-Burger und im EUROPAPARK unbedingt den Flamse-Lachs! Der Stand befindet sich im finnischen Teil des Freizeitparks.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer in "New England"-Style hat mir sehr gut gefallen. Man merkt alles ist noch neu (auch wenn es auf Alt getrimmt wurde). Im Vergleich zum Hotel COLOSSEUM hat mir dieser Stil besser gefallen, aber ist wohl Geschmacksache. Flat-Screen mit vielen deutschen TV-Programm hängt direkt gegenüber dem Bett, davor ein Schreibtisch mit gratis LAN, sowie gratis W-LAn (in allen Zimmern). Das Bad hatte leider nur ein Holztür mit Lammelen, weshalb der Lärm entsprechend ins Zimmer dringt. Ungestört Fernsehen oder Schlafen während ein anderer duscht, gestalt sich entsprechend schwierig. Dafür gibt es ein separates WC und einen Safe. Bodylotion, Hausschuhe, Bademantel und andere Utensilien, die in anderen Hotels standardmässig auf den Zimmer vorhanden sind, bekommt man nur auf Nachfrage und teils dann auch nur gegen Bares! Selbst eine zweite Key-Card mussten wir anfragen. Das in den Erdgeschosszimmer keine Blickschutzvorhänge installiert wurden ist nicht nachvollziehbar. Und die dichten Vorhänge bieten leider Nachts gegen die Laternenbeleuchtung direkt vor den Zimmer auch nur wenig Lichtschutz. Unser Tipp, ein Zimmer in den oberen Stockwerken wählen, auch wenn man dann keinen Sitzplatz vor dem Zimmer hat.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen im Captain’s Diner À-La-Carte-Restaurant war gut, aber dennoch überteuert. Die Speisen klingen auf der Karte nach grossem Kino, sind dann aber auch nur Standard. Sterneküche oder Gault-Millau-Küche sollte man nicht erwarten. Dafür war der Service top. Ein Katastrophe war ausser unserer Sicht das Frühstücksbuffet. Totales Chaos an den Ausgabestellen, überforderte Servicekräfte, völlig überlaufen. Die Auswahl war durchaus angemessen und bot einige Köstlichkeiten. Weil es aber Null Organisation beim Anstehen gab, waren alle Anwesenden genervt und man überlegt es sich dann schon zweimal, ob man sich ein zweite Runde gönnt. Angesicht der viel zu kleinen Teller konnte man unmöglich beim ersten Durchgang satt werden. Kaffee bekamen wir letztendlich von unseren Tischnachbarn, vom Service war keine Spur... Food-Geheimtipp: Der Angus-Burger mit Fritten. Superlecker, super sättigend und auch in der Bar nebenan erhältlich.


    Service
  • Schlecht
  • Der Service konnte leider nicht überzeugen. Man merkt einfach, dass das Hotel erst kürzlich eröffnet wurde und noch nicht alles so rund läuft wie es sollte. Angefangen bei etwas unterkühlten Empfang, bis zu mangeldem Wissen bei Auskunftsfragen, oder der Dame im Pool-Bereich, die eigentlich die Bademäntel und Handtücher ausgeben sollte, aber des Öfteren durch Abwesenheit glänzte, hat man nicht das Gefühl in einem 4-Sterne-Superior-Hotel Gast zu sein. Genau hier meiner Meinung nach auch das Problem: Das Hotel macht einen auf "Extraklasse", aber bis zu diesem Ziel fehlt noch einen ganzes Stück. Das uns beim Check-out dann auch noch eine Massage doppelt berechnet wurde, was zu Diskussionen, Herumtelefonierei und einer verspäteten Abreise führte sprach Bände für den aktuellen Service-Stand. Man war bemüht, aber das reicht halt nicht wenn man "deluxe" sein will.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt ca. 3 Gehmiuten vom Freizeitpark entfernt. Auf dem Weg zum separten Eingang für Hotelgäste muss ein Strasse überquert werden. Direkt neben dem Hotel befindet sich ein EDEKA Supermarkt, das Hotel Colosseum befindet sich direkt gegen über auf der andern Seite. Das Hotel Colosseum bietet im Vergleich einen überdachten Parkplatz, sowie einen überdachten Zugang zum Freizeitpark.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das man im Bell Rock in Broschüren auf den ausgezeichneten Wellness-Bereich des benachbarten Colosseum hinweist sagt wohl Einiges. Meine Partnerin hat ihre Massage entsprechend dort gebucht und war zufrieden. Wie erwähnt war die Pool-Dame öfters abwesend, weshalb man auf Bademantel und Handücher dann auch mal 30 Minuten warten mussten. Der Innen-Pool hat den Namen kaum verdient, dafür bietet der direkt anschliessende, beheizte Aussenpool genügend Länge um Bahnen zu schwimmen. Angesichts der Gewitterstürme traute sich praktisch kaum jemand nach draussen und es war angenehm Platz vorhanden. Was man von den Liegen im Aufenthaltsbereich nicht sagen kann. Viel zu wenig Liegen veranlassten die meisten Gäste direkt nach dem Schwimmen notgedrungen den Pool-Bereich wieder zu verlassen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:31-35
    Bewertungen:8