Alle Bewertungen anzeigen
Kurt (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2012 • 1-3 Tage • Sonstige
Licht und Schatten im neuesten Europapark-Hotel
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das erst im Juli 2012 eröffnete Hotel verfügt über 224 Zimmer und Suiten, die sich auf bis zu vier Stockwerken und einen Leuchtturm (dort befinden sich die Luxussuiten) verteilen. Das Hotel ist im Baustil den Gebäuden der Neuenglandstaaten im Osten der USA nachempfunden. Thematisch spielen auch die Pilgerväter und Seefahrer eine Rolle. Da alles noch sehr neu ist, ist natürlich auch alles sehr sauber. Im Übernachtungspreis ist nur das Frühstücksbuffet eingeschlossen (Kostet einzeln 17,50 €). Gäste international mit Schwerpunkt Frankreich, Deutschland, Schweiz, Niederlande. Meist Familien, aber auch Paare jeden Alters. Sich Zeit lassen! Nicht mit der ganzen Meute um 7:00 zum Frühstück, damit man ja pünktlich zur Parköffnung am Eingang steht, sondern ganz gechillt erst um 9:00 Uhr frühstücken. Man muss sich über das (zu) hohe Preis-/Leistungsverhältnis im Klaren sein. Für die Gesamtkosten eines Zweitagesaufenthaltes incl. Parkeintritt, Essen und Getränken waren wir auch schon eine Woche mit HP in einem sehr guten Wellnesshotel in Ostfriesland.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Leider nur drei Sonnen wegen des Lärms! Auch das "Bell Rock" ist sehr hellhörig! Durch die Lüftungsanlage dringen ständig Geräusche und Gesprächsfetzen aus den Nachbarzimmern. Aus dem Zimmer über uns drang mitten in der Nacht Lärm nach unten durch. Aufgrund früherer Erfahrungen in den anderen Hotels des Resorts hatten wir nachts die Fenster geschlossen. Es ist auch ums "Bell Rock" bis tief in die Nacht etwas unruhig. Alle Zimmer sind im neuenglischen Stil eingerichtet. Die Möbel sind "auf alt" gemacht", ebenso die Wände usw. Die Einrichtung und das Zimmer wirken insgesamt etwas spartanisch, aber das war wohl im Neuengland des 18. und 19. Jahrhunderts so. Toll ist die Dusche mit einer Glaswand zum Schlafzimmer (kann mit einer Jalousietüre geschlossen werden. Ansonsten sind die Zimmer mit Flachbildschirm, Telefon, Tresor gut ausgestattet. Lediglich eine Minibar fehlt. Die Größe ist ausreichend. Man ist ja sowieso kaum auf dem Zimmer. Achtung Klimaanlage: Die Zimmermädchen stellen die Klimaanlage sehr kräftig ein. Am besten das Ding ganz ausschalten, sonst hat man am andern Morgen eine Erkältung.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Als Gast in einem der Resort-Hotels kann man in jedem der unterschiedlichen Hotelrestaurants essen. Jedes Hotel verfügt i.d.R. über ein Buffet- und ein À la carte-Restaurant. Der Küchenstil orientiert sich am jeweiligen Thema/Land, beim "Bell Rock" also an der neuenglischen Küche. Die Atmosphäre in den "Bell Rock"-Restaurants ist gemütlich und auf Seefahrer getrimmt. Viele Schiffsmodelle, Wal- und Haiknochen dienen als Deko. Sehr schönes Geschirr mit Windrose und Leuchtturm. Zur Qualität der Speisen: Das Frühstücksbuffet ist umfangreich und lässt zumindest was die Auswahl betrifft kaum Wünsche offen. Bi einem Preis von 17,50 € muss das auch so sein! Kritikpunkt sind aus unserer Sicht die Backwaren: Aufbackbrötchen wie an der Tankstelle. Laugengebäck, bei dessen Geschmack dem Fachmann (ich bin Bäcker!) der Appetit vergeht. Sämtliche Brot- und Feinbackwaren sind vermutlich gefrostete Convenienceprodukte. Am Besten schmeckt übrigens der Schwarzwälder Schinken. Bei den Spiegeleiern läuft man Gefahr, dass das Ei kalt ist! Wer abends in einem der Restaurants (egal ob Buffet oder á la carte) essen möchte braucht einen gut gefüllten Geldbeutel. 32 € für das Buffet im Front-Cooking Buffetrestaurant "Harborside" sind ganz schön happig. Mit Getränken sind da schnell 40 € p.P. zusammen. Die á la carte - Gerichte im "Captain's Finest" (überwiegend Steak und Fischgerichte) erreichen schon bei den Vorspeisen imposante Höhen. Wir waren dann zum Essen im á la carte - Restaurant "Medici" im Bereich des Hotels Colosseo. Aber auch da waren die Preise stolz. Die Qualität der Speisen ist ganz okay. Wie das Ganze auf dem Teller angerichtet ist, na ja! Was bei einer Kräuterdeko ein ganzer Stengel krause Petersilie (mit dem kompletten harten Stiel) zu suchen hat, ist mir die Frage. Beim Rindergeschnetzelten mit frischen Waldpilzen war das Verhältnis Fleisch zu Pilzen 1/3 : 2/3. Ein wichtiger Kritikpunkt aus unserer Sicht sind die Speisekarten. Wir reagieren körperlich sehr sensibel auf eine Vielzahl von Zusatzstoffen. Leider fehlen auf sämtlichen Speisekarten entsprechende Hinweise (kennzeichnungspflichtige Zusatzstoffe)bei den einzelnen Gerichten. Es ist lediglich angegeben ob ein Gericht laktose- und/oder glutenfrei ist. Leider war das Personal nicht in der Lage uns zu beantworten, ob Geschmacksverstärker verarbeitet werden und wo Konservierungsstoffe enthalten sind.


    Service
  • Gut
  • Sechs Sonnen knapp verfehlt! Die Freundlichkeit des Personals ist im Großen und Ganzen gut, jedoch die Kleinigkeiten machen es schließlich aus. Rezeption superfreundlich und hilfsbereit. Auch in der Buena Vista Bar (im Castillo Alcazar) sehr freundlich. Beim Frühstückbuffet am Ankunftstag geleitete uns ein fröhlicher, gut gelaunter Mitarbeiter zum Tisch und wünschte guten Appetit. Die Servicemitarbeiterin am zweiten Tag nahm unseren Frühstücksbon, dazu noch den einer dreiköpfigen Familie und bat zu folgen. Am Tisch legte sie wort- und grußlos den Bon ab und lief weiter zum nächsten Tisch. Welche Sprachen die Mitarbeitetenden sprechen kann man an den Flaggen am Namensschild erkennen. Ob sie die Sprachen auch verstehen geht daraus nicht hervor. Beim Restaurantbesuch am Abend hatte der Kellner mitunter doch Probleme mit der deutschen Sprache. Zimmerreinigung war okay, bei entsprechender Sonneneinstrahlung war aber der Staub auf den Lamellentüren deutlich zu erkennen. Und Kalkflecke auf dem Wasserhahn im WC sollten eigentlich auch nicht sein.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie das gesamte Hotel-Resort ist auch das "Bell Rock" bequem von der Autobahn A5 aus erreichbar (eigene Ausfahrt mit Straße, die direkt zum Resort führt). Parkplätze kostenlos direkt am Hotel. Etwas gewöhnungsbedürftig ist noch die Zufahrt zum Hotel. Da geht es noch ein paar Ecken durch den Rand von Rust (vorbei an Lidl usw.). So befindet sich das Hotel in direkter Nachbarschaft zu anderen Ruster Hotels und Ferienwohnungen. Aber letztlich ist die Lage und Umgebung zweitrangig. Was zählt ist der Europapark!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Auch im "Bell Rock" gibt es einen schönen Poolbereich mit Poolbar und Liegewiese. Bei den nunmehr insgesamt vier Poolbereichen im Resort wäre es wünschenswert, wenn wenigstens ein Pool eine etwas höhere Wassertemperatur (30°C wäre super) hätte, so dass auch kälteempfindliche Menschen schwimmen können. Internetzugang ist kostenlos! Einkaufsmöglichkeiten im nahegelegenen Lidl und Edeka und natürlich in diversen Souveniershops im Park. Für Unterhaltung ist auch im "Bell Rock" gesorgt. Abends gibt es eine Wasserfontänenvorführung. Im Colosseobereich ist um 22:00 Uhr eine große Show. Nachteil: Total überfüllt, weil der Zutritt nicht auf Hotelgäste begrenzt ist.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kurt
    Alter:51-55
    Bewertungen:22