- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gepflegte Anlage: Typische Hotelarchitektur der 80er, auch die Inneneinrichtung mutet zunächst etwas "Altbacken" an. Aber alles sehr gepflegt und in Ordnung. Großzügige Lobby und Bar. Speisesaal ist etwas beengt. Pool und Außenbereich der Bar liegen teilweise im Pinienschatten, teilweise in der Sonne. Das Angebot an Gastronie und Shoppingmöglichkeiten in Cala Ratjada ist vielfältig, hier ist für jeden was dabei. Erfahrungen muss daher jeder selber sammeln. Empfehlenswert sind das Chocolate und die Disko Bolero, eine nette Bar für das "ältere" Publikum ist das Csa Nova am Hafen. Ab 22 Uhr ist dort alles besetzt, aber die STimmung auch sehr gut. Tägliche Überfahrten nach Menorca werden angeboten, sind aber im Regelpreis mit 84 EUR pro Person hin und zurück m.E. ziemlich teuer und man müsste sich den ganzen Tag dort aufhalten. Hier nach Angeboten suchen. Die Mietwagenanbieter vor Ort würde ich ignorieren, das Material sieht nicht vertrauenserweckend aus. Lieber Mietwagen direkt ab Flughafen. Transferzeit vom Flughafen kann bis zu 2,5 Stunden dauern! Wetterverhältnisse am Besten bei den einschlägigen Seiten im historischen Vergleich anzeigen lassen. Wir waren jetzt in der 2. Septemberwoche dort: Jeden Tag bis zu 32 Grad und wolkenlos. Man kann sagen, dass man ab dem 20. September auch mal mit Regenschauern rechnen muss. Aber Mitte Oktober kippt dann das Wetter und es kann wechselhaft werden. Anfang Oktober findet das Hafenfest statt, soll gut sein - aber in diesem Jahr auch erstmals Eintritt kosten.
Hier gibt es nichts zu meckern. Neuer Flachbildfernseher und neuer Kühlschrank im Vergleich zu unserem letzten Aufenthalt 2009. Alles sehr sauber, gefliest. Klimaanlage gut, Safemiete 2 EUR pro Nacht. Badezimmer eigentlich auch gut, nur eine Seifenschale haben wir vermisst (musste sonst auf die ABlagefläche legen und entsprechend siehts aus). Einrichtung wie insgesamt im Hotel optisch eher "altbacken" und zweckmäßig, aber ansonsten einwandfrei. Handtücher werden auf Wunsch gewechselt, aber auch ohne besonderen Wunsch nach spätestens 4 Tagen.
Insgesamt alles solide - allerdings fehlt das i-Tüpfelchen. Es gibt eine Bar und einen Speisesaal. Angebot an Frühstück und Abendbrot ist gut, überwiegend landestypische Küche in Warm und kalt (da kann das Karninchen dann auch schon mal Knochensplitter haben!). Ich persönlich hätte mir zum Frühstück Trinkgläser für Milch gewünscht, so musste man die in der Kaffetasse trinken. Bei den Saucen wäre etwas mehr Auswahl wünschenswert. Gambas gab es leider in der Woche nur 1x am kalten Buffet. Geräuschkulisse im Restaurant ist gut. Getränke kann man wahlweise sofort oder bei der Abreise bezahlen, Preise sind moderat (0,33-Bier 2,00 EUR, 0,33-Wasser 1,60 EUR). Auch die Preise für die Minibar sind moderat.
Eingespieltes Team, überwiegend Stammpersonal (aus früheren Aufenthalten noch bekannt). Deutsch gut, Englisch etwas weniger. Bedienungspersonal im Speisesaal sehr fleißig und gut eingespielt - Teller werden immer zügig abgeräumt. Zimmerservice auch sehr ordentlich. Alle sehr freundlich, und mit einem "Gracias" und einem freundlichen Lächeln kommt man bei den Spaniern sowieso immer gut an. Wäscherei und Arzt haben wir nicht in Anspruch genommen bzw. nehmen müssen. Kinderbetreuung gibt es keine, da der überwiegende Teil der Besucher 40+ ist.
Vorletztes Hotel an der Straße zur Cala Agulla. In den Seiten des Hotels kaum Lärm von der Straße zu hören. Supermärkte und Bars ebenso in Reichweite wie der Strand. Bushaltestelle direkt vor der Tür. Mietwagen kann man bequem in der Seitenstraße parken.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Entsprechend zur Zielgruppe der Kunden 40+ moderates Programm. Keine Animation, dezente Beschallung. Abends gibt es in der Bar Veranstaltungen, die aber spätestens bis um 24:00 Uhr beendet sind. Poolanlage gepflegt, aber ohne Schirme (gibt dafür aber Schatten unter den Bäumen). Internetzugang ist vorhanden. Umfeld wie oben bereits erwähnt gut, alles in der Nähe. Schade nur, dass die Spanier nicht mal den Bürgersteig an der Flaniermeile ausbessern: Vorsicht Stolperfallen! Strand: Cala Agulla ist keine 5 Minuten zu Fuß entfernt. Die Cala Agulla hat aber m.E. etwas nachgelassen. Es fehlt deutlich an Sand, dieser soll nächstes Frühjahr aufgeschüttet werden - wer dort Baden will, sollte sich diesbezüglich auf der Internetseite der Mallorca-Zeitung infirmieren. Negativ an der Cala Agulla ist zudem, dass (zumindest in unserer Woche) doch einige Ballermann-Partygruppen den Strand mit ziemlich sinnfreier Musik beschallt haben, obwohl dies eigentlich verboten ist. Deutlich nerviger sind auch die Plunder-Verkäufer geworden. Mietgebühr für Liegen am Strand 5,80 EUR pro Liege und Tag. Nette Strandbar mit Bewirtung und 2 weitere Verkaufsstände für Getränke am Strand. Wer es ruhiger mag, kann zur San Moll (ca. 20 MInuten Fußmarsch), die aber wenig Platz bietet. Alternativ die sehr schöne, aber auch sehr kleine Cala Gat. Familien sind an der Cala Mesquida im Nachbarort gut aufgehoben (20 Minuten Busfahrt, kostet knapp 2 EUR). Dort gibt es auch keine Felsen, allerdings liegt dort die Strömung unmittelbar drauf und daher kann dort eher die Rote Flagge wehen als an der Cala Agulla.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiko |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |