- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist recht schön hergerichtet, im Vergleich zum gleich nebenan gelegenen S'Entrador Playa wirkt das Bella Playa jedoch etwas stillos. Dafür ist die Anlage gut gepflegt und das Personal nett. Das Wetter war Ende März noch nicht so toll und einige Bars hatten noch geschlossen. Auch die Discos haben meist erst Anfang April geöffnet. Wer also Partyurlaub erwartet, ist Ende März noch zu früh dran. Die Gegend bietet aber tolle Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten und entspanntes Cocktailtrinken am Abend. Wichtig ist auf jeden Fall ein Mietwagen, wenn man keinen reinen Badeurlaub machen möchte, denn die Busanbindungen sind eher schlecht.
Die Zimmer waren sehr sauber und schön eingerichtet. Klimaanlange, TV (auch alle wichtigen deutschsprachigen Sender), Balkon, Minibar, Safe, Telefon, Fön - alles da! Die Zimmer waren nur leider etwas hellhörig und die Putzfrauen haben morgens ab acht Uhr geputzt und dabei immer die Betten umhergeschoben, was auch relativ laut war. Außerdem war unser Zimmer ziemlich weit weg von Restaurant und Rezeption, sodass wir immer einen ordentlichen Weg zurück legen mussten, was auf Dauer auch etwas nervte.
Das Essen war sehr abwechslungsreich. Abends gab es immer verschiedene Suppen, Salate, Fleisch, Fisch, Nudelgerichte, spanische Spezialitäten, Brot und Wurst, Obst, Kuchen, Eis, Pudding, Cremes - eben alles, was man sich so vorstellt. Was uns allerdings sehr gestört hat, war die Tatsache, dass man im Restaurant mit anderen Leuten an einen Vierertisch gesetzt wird und jeden Tag an diesem Tisch essen soll. Nachdem wir uns aber beschwerten und darum baten, einen eigenen Tisch zu bekommen, wurde uns gleich ein eigener Tisch zugewiesen.
Der Service war völlig ok, das Personal freundlich.
Das Hotel liegt etwa 800m vom Hafen, dem direkten Zentrum von Cala Ratjada, entfernt. Zum Strand sind es nur etwa 3 Minuten zu Fuß. Cala Ratjada ist ein niedlicher Touristenort, der Discos, Bars, Einkaufsmöglichkeiten und Geschäfte zum Bummeln bietet (Schuhe und Taschen gibts im Überfluss). Die Umgebung ist schön zum Joggen, Wandern und für Radtouren durch das ursprüngliche Mallorca. Die Busanbindungen nach Palma und in andere Gebiete der Insel sind allerdings schlecht. Hier emmpfiehlt sich ein Mietwagen, den man am besten bereits am Flughafen bucht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gab fast täglich organisierte Wander- und Radtouren, die kostenlos waren. Aquagymnastik fand zwei Mal die Woche im Hallenbad statt. Diese war allerdings nicht sehr professionell. Außerdem gab es verschiedene Sportangebote, die wir allerdings immer erst nach Nachfrage nutzen konnten (1 Stunde Tennis kostenlos am Tag, allerdings nur in der Vorsaison, Bogenschießen, Minigolf etc.) und von denen die anderen Hotelgäste oft gar nichts wussten. Eine Sauna stand von 16-19 Uhr zur Verfügung. Außerdem konnte das Hallenbad genutzt werden, das allerdings nicht so einladend war, da im selben Raum Billard- und Tischtennistische standen. Im Fitnessraum standen Fahrräder und Geräte zum Muskelaufbau und -training, der Raum war allerdings ohne Fenster und nur wenig beheizt. Das Animationsprogramm am Abend (Tanz, Bingoabend etc.) haben wir nicht genutzt, es wurde aber etwa vier Abende in der Woche Programm angeboten. Die Nutzung des Internet war für 1 Euro pro 12 Minuten bzw. 2 Euro für 20 Minuten möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |