- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel liegt ziemlich weit außerhalb des Ortes, dafür aber schön ruhig. Hat seine beste Zeit schon längst hinter sich, müßte dringend mal wieder aufgehübscht werden. Alle möglichen Nationalitäten und Altersklassen. Was auffiel war der komische Geruch im ganzen Haus,irgendwie alt und muffig, obwohl es doch eigentlich nach frischer Bergluft duften müßte ! Und überhaupt hatte das Haus keine alpentypische Atmosphäre, einfach nur kalt und unpersönlich. Vielleicht sollten die Besitzer mal selbst wieder ne Nacht in einem ihrer Zimmer schlafen oder ganz einfach mal im Urlaub andre Hotels testen und schauen, was die anderen besser machen. Uns sehen die jedenfalls nicht wieder.
Zimmer mit abgetrenntem Schlafraum, Größe war gut, Ausstattung ( vor allem das Doppelbett ) schon bißchen alt. Bad und extra WC. WC ohne Fenster und Abzug - der war wie im Bad mit Klebeband zugeklebt - Warum?? Da war permanentes Durchlüften angesagt. Im Bad keine Duschabtrennung und kein Vorhang ( billiger gehts ja eigentlich nicht !) - na, wir mußten ja zum Glück nich putzen. Und die Handtücher waren auch schon alt und hart und muffig. Und jetzt das beste - neben unsrem Zimmer war der Aufzug, da konnte man jeden Tag nur darauf hoffen, das alle spät aufstehen oder die Treppe benutzen. Solche Zimmer sollten nur an taube Gäste vermietet werden !!! Zum Glück waren wir nicht so lange und hatten im Rest vom Urlaub ein 1a - Hotel in Italien, übrigens auch 4 Sterne, aber keinerlei Vergleich.
Großes Restaurant, das aber aufgrund der Tischanordnung trotzdem angenehm ruhig war. Einrichtung ( vor allem auch der Hausbar) war allerdings irgendwann in den 80`ern modern. Und es gab ein echtes Fliegenproblem, überall beim Essen dicke Brummer. Zum Abendbrot gab es ein 4-Gang-Menü. Vorsuppe ( war meistens ok) , Salat von einem lieblos angerichteten Buffet , Hauptspeise war auch relativ ok - da gab es u.a. fast zu jedem Essen an fast jedem Tag das gleiche Frostgemüse und auch sonst waren Fertigprodukte gern gesehen,aber der Koch hat das Beste draus gemacht. Zum Nachtisch gab es nur die Wahl zwischen essen oder nicht. Und gaaanz wichtig ist es, möglichst früh am Tisch zu sitzen. Kommt man ne Stunde vor Schluß, da ist es uns nicht nur einmal passiert, das der Nachtisch alle ist . Alternative - da wurde der hungrigen Meute echt ne Wanne mit den Resten vom Vortag hingeworfen. Da wären wir beim nächsten Problem - es verging eigentlich keine Mahlzeit, bei der man das Personal nicht darauf hinweisen mußte, daß mal wieder was alle war. Ständig war man auf der Jagd nach den Resten. Und das Kinderbuffet war einfach nur bäh. Fast kalt , viel zu eintönig, überhaupt kein Gemüse und zum Nachtisch das, was die Großen übrig ließen. Hätten uns auch mehr über landestypische Speisen gefreut. und dann das Frühstück!! Jeden früh Jagd nach den letzten Brötchen!! Auf Nachfrage wurden wieder 3 in den Korb gelegt bis der nächste nachfragte. Aufgebaut ( bzw. ein paar hässliche Schüsseln nebeneinander gestellt) wurde abends schon . Wenn wenigstens bißchen Folie auf den Schüsseln drauf gewesen wär ! Aber so hatten die bereits erwähnten Fliegen die ganze Nacht Zeit. . . Gekochte Eier waren innen schon blau und wer braucht denn schon Abwechslung im Urlaub?? und natürlich war die letzte Schüssel für den Joghurt auch schon wieder weg - also Kellnerin suchen. Negativ auch die total überhöhten Getränkepreise.
Also wir hatten keine Probleme mit dem Service. Die Damen im Restaurant und an der Rezeption waren durchgehend sehr nett. Auf Wünsche wurde eingegangen. Allerdings wußten die ausländischen Kellnerinnen teilweise selbst manchmal nicht, was sie da den Gästen servierten.
Auf einem Hochplateau über Imst, zwischen lauter grünen Wiesen und mit herrlichem Blick auf die Berge. Unzählige Ausflugsmöglichkeiten . Einkaufen und Essen in Imst - alles, was das Herz begehrt. Also in dieser Beziehung die einzige 1 zu vergeben.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Pool - kalt und kaputt. Fitnessraum haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |