Alle Bewertungen anzeigen
Werner Paul (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Die große Enttäuschung
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel ist kürzlich renoviert worden und wirbt heftig mit 4 Sternen (!!!!!!) und auf der eigenen IN-Seite mit einer weißen Ledersessel-Landschaft als Aufenthaltsaum, den es so nicht gibt! Real war: "Kaminzimmer" mit einem Kamin, zwei kleinen Sesselgruppen und im Zentrum weiß unhüllte Stehtische. Es handelte sich offensichtlich damit um den Pausenraum für den daneben liegenden Schulungsraum. Wo aber halten sich 4*-Urlauber auf, die entsprechend bezahlt haben? Natürlich im Restaurent auf harten gepolsterten schweren Holzstühlen und Sitzbänken, die für den Rücken sehr unbequem sind. Und natürlich auch nicht an allen Tischen, denn nach dem recht gewöhnlichen und gewöhnungsbedürftigen Frühstück (beworben als reichhaltiges Frühstücksbuffet) werden für die Abendmahlzeit die Tische bereits eingedeckt und sind für eine Freizeitgestaltung nicht mehr verwendbar. Hoffen Sie, dass die Sonne scheint, dann können Sie auf der Terrasse Platz nehmen! Das "reichhaltige" Frühstück, mit hauchdünnen Wurst- und Käsescheiben (was selbst mancher Discouten nicht schaff) und tagtäglich gleichen Sorten sowie keinem Spiegelei, dafür ab und an flüssige gekochte Eier und geschmackloses Rührei begeister immer wieder aufs Neue. Und erst die "Wanderjause" am Nachmittag mit der Suppe vom Menü des Vortages - so muß ein 4*-Hotel geführt werden! Am Abend brauchen sie sich zum Abendessen nicht umzukleiden. Das 4-Gang-Wahlmenü erfordert ihre Mitwirkung. Sie haben gefälligst den Salat, die Suppe und die Nachspeise selbst an den Tisch zu holen, selbst wenn sie gesundheitliche Probleme haben, wird sich wohl ein freundlicher Gast zur Hilfe finden lassen. Das Personal des 4*-Hotels ist mit den Tischgetränken und dem servieren des Hauptganges voll ausgelastet. Die Hotelleitung ist schon pfiffig! Lassen sie die Finger von diesem 4*-Hotel. Den Komfort, den Sie angeblich zahlen, gibt es nicht. Es ist mehr eine Schlafstation, aber dafür baulich renoviert und sauber!


Zimmer
  • Schlecht
  • Das ist der Höhepunkt für alle Spanner!! Im 4*-Hotel gibt es Zimmer ohne Gardienen mit einer großen Balkontür und der Balkon ist mit den Nachbarn gemeinsam zu nutzen - ohne Zwischenwand!!! Und da keine Gardienen da sind, sie aber Tageslicht im Zimmer wollen, könnte glatt der Nachbar um die Ecke sehen!! Prima, was ?


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Wer den überteuerten Wein trinkt, ist selbst schuld. Kaum eine Flasche unter 20,00 €). Dieses 4*-Hotel tut seiner Klasse damit alle Ehre an! Jeglicher weiterer Kommentar wäre zu viel des Guten! Die Bar ist winzig. Wer braucht schon viel Platz? Trinken kann man auch im Stehen! Und reicht der Platz in der Bar nicht aus, vor der Tür ist genügend!! Wenn sie auf landestypische Gerichte hoffen, liegen sie falsch. Italien ist nicht weit und Fleisch ist schädlich, vor allem "Wiener Schnitzel" und außerden sind die Nudelbezeichnungen so herrlich unverständlich und klingen angenehmim Ohr!!


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist zu loben! Freundlich und aufmerksam. Es ist aber die straffe Personalpolitik der Hotelleitung zu spüren. Alles bestens durchdacht und durchorganisiert. Ich war in noch keinem 4*-Hotel, das derart fast nur darauf ausgerichtet war,mit geringsten Aufwand effektiv zu sein - auf jeden Fall leidet die Qualität.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage des Hotels ist sicherlich gewöhnungsbedürftig. Es befindet weit ober- und außerhalb der Ortschaft und ist von einer befestigten Ortsverbindungsstraße nur über einen 2,3 m breiten asphaltierten ehemaligen Kugweg zu erreichen. Die nächste öffentliche BUS-Haltestelle ist zu Fuß bergab nach ca. 1 km zu ereichen. Im Hotel gibt es waren keine Unterhaltungsmöglichkeiten im Angebot. Es wird natürlich auf die Aktivitäten des örtlichen Touristenverbandes hingewiesen und die Rezeption avisiert auch telefonisch vor - nur: Wie in den Ort hinunter kommen und auch wieder den Berg hinauf? Richtig geraten: Sie haben doch ein Auto! Fahren Sie hinunter, mit Glück finden Sie auch einen Parkplatz. Wollen sie dagegen einen Weltreise machen, versuchen sie nach Hoch-Imst zu kommen. Zuerst mit dem Bus in den Ort in das Tal fahren. Dort umsteigen und mit dem Gratis-Wanderbus nach Hoch-Imst hinauf in die Höhe fahren. Dann sind sie zwar geschafft, aber dann ruft der Bergbahn und die längste Trockenachterbahn der Welt. Einfacher geht es mit dem eigenen PKW. Vorschlag: Bevor sie glauben, ein 4*- Hotel tut etwas für seine Gäste, wie z.B. den vorhandenen Kleinbus eunzusetzen, fahren sie in das Touristenbüro. Dort erhalten sie ein sach- und fachkundige Beratung


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die "Badelandschaft" ist deshalb eine Landschaft, weil das Schwimmbecken nicht rechteckig im Grundmaß ist, sondern Rundungen aufweist und auch noch Platz für einige Liegestühle hat. Ansonsten steht hier Strom sparen im Mittelpunkt. Wenige Lampen genügen doch auch. Sie sollen schwimmen und nicht Zeitung lesen wollen. Der Whirlpool ist erst ab 16.00 Uhr nutzbar. Da wird er angeheizt und die Umwälzpumpe in Betrieb genommen. Vorher sollen sie wandern gehen und haben im Hotel im Pool noch nichts zu suchen!!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Werner Paul
    Alter:71+
    Bewertungen:1