- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel Belvedere, wunderschön gelegen "Am Alten Strom" in Warnemünde mit einem angeschlossenen Restaurant bietet auch Hotelzimmer im Nebengebäude, welches sich aussagegemäß der Rezeption bei Buchung direkt neben dem Hotel befindet. Gut erholt von unserer Schiffsreise und mit reichlich Gepäck ausgestattet, freuten wir uns über die gute Lage des Hotels "Am Alten Strom" in Warnemünde sowie der nur wenigen Gehminuten zum Bahnhof Warnemünde, von dem aus Rostock sehr gut zu erreichen ist und welcher nicht störend auf die Lage des Hotels wirkt. Beim Einchecken im Hotel stellten wir fest, dass sich das Nebengebäude keineswegs direkt neben dem Hotel, sondern 1 Parallelstraße weiter befand. Die Zimmer, sehr hellhöhrig sowie alle mit schrägen Wänden ausgestattet, waren nur über eine "Hühnerleiter" als Treppe erreichbar, so dass wir Mühe hatten, unser Gepäck ins Zimmer zu bringen. Auch nachts wurden wir um unseren Schlaf gebracht - durchgelegene Matratzen sowie bis spät in die Nacht sowie ab 7 Uhr morgens Straßenlärm vorbeifahrender Fahrzeuge. Weder das Nebengäude noch das Hotel-Hauptgebäude sind nicht behindertengerecht ausgestattet, ein Fahrstuhl existiert nicht. Die Zimmer im Nebengebäude entsprechen weder einem 3-Sterne-Haus noch in der Leistung ihrem Preis von 92,00 EUR in der Hauptsaison. Buchen Sie in Warnemünde direkt ein Hotel an der Strandpromenade, von denen Sie einen wunderschönen Blick auf die Ostsee haben. Auch wenn wir kein Glück mit dem Hotel hatten, so waren wir von Warnemünde sehr begeistert. Ein Aufenthalt sowohl wegen der sehr guten Lage und Luft sowie des reichhaltigen Angebots an gastronomischen Angeboten lohnt sich in jedem Fall und garantiert Erholung pur.
Die Zimmer, sehr hellhöhrig sowie alle mit schrägen Wänden ausgestattet, waren nur über eine "Hühnerleiter" als Treppe erreichbar, so dass wir Mühe hatten, unser Gepäck ins Zimmer zu bringen. Auch nachts wurden wir um unseren Schlaf gebracht - durchgelegene Matratzen sowie bis spät in die Nacht sowie ab 7 Uhr morgens Straßenlärm vorbeifahrender Fahrzeuge. Sowohl der Spiegel im Hotelzimmer als auch das Waschbecken im Bad wiesen Beschädigungen auf.
Das Hotel hat 1 angeschlossenes Restaurant. Entgegen den übrigen Restaurants in Warnemünde sowie Am Alten Strom ist die Auswahl anhand der Speisekarte für ein Mittag- bzw. Abendessen klein. Der Küchenstil ist landestypisch für die Ostsee. Entgegen anderen Lokalen in Warnemünde stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht. Positiv hervorzuheben ist jedoch das Frühstücksbufett, dass jedoch je nach dem Gästeklientel sehr variiert. Bei Reisgruppen ist das Angebot sehr umfangreich und bietet eine gute Auswahl.
Ein Check-In ist generell, auch bei vorheriger Verfügbarkeit der Zimmer, ab 14 Uhr möglich. Bei vorheriger Ankunft kann das Gepäck nach Überwinden der 1. Treppe in einem Kofferraum (Essengeruch!) abgestellt werden. Service wird nicht von allen Angestellten des Hotels groß geschrieben. Auch bei der Zimmerreinigung mußten wir am Anreisetag mit Erschrecken feststellen, dass beim Putzen wohl das Bad in Passagen (Dusche, Zahnputzbecher) vergessen wurde ... Zusätzliche Service-Leistungen werden durch das Hotel nicht geboten.
Das Hotel Belvedere ist sehr gut von denen in Rostock-Warnemünde einlaufenden Passagierschiffen sowie vom Bahnhof Warnemünde zu Fuß in nur wenigen Gehminuten erreichbar. Es liegt direkt an der Flaniermeile mit unzähligen Cafés, Restaurants sowie Geschäften zum Bummeln. Auch ohne Auto sind, wenn auch aufgrund der nicht abgestimmten Abfahrzeiten von Bus und Bahn, zahlreiche Ausflüge in die Umgebung von Warnemünde und entlang der Ostseeküste möglich. Warnemünde bietet auch am Abend Bar`s sowie ein Spielkasino zum Ausgehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Angaben
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |