- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist sehr gepflegt, hat ungefähr 16 sehr große, gut ausgestattete Zimmer, die alle in einem ähnlichen, hervorragenden Zustand sind. Sauberkeit und Hygiene haben offensichtlich oberste Priorität. Da wir in der Monsunzeit (Nebensaison) in Sri Lanka waren, ist das Hotel nur zu einem Bruchteil ausgebucht gewesen. Zeitweise waren wir sogar die einzigen Gäste, was einerseits durchaus Vorteile hatte (der Pool stand uns ganz allein zur Verfügung!), aber andererseits hätten wir den sehr freundlichen Angestellten gern ein volles Haus gegönnt. Und das Wetter ermöglichte einen kompletten tollen Sommerurlaub, der nur ganz kurz von kräftigen Regenschauern meistens auch nur am Morgen oder Abend unterbrochen wurde. Wir haben Halbpension gebucht, was auf Grund des überaus üppigen Frühstücks vollkommen ausreichend ist. Im Jahr 2004 wurde besonders die Region des Hotels vom Tzunami heimgesucht. 40.000 Menschen verloren in Sri Lankas Süden ihr Leben! Überall stösst man auch heute noch auf die Spuren dieser Tragödie. Und viele der Menschen, die überlebten, verloren nicht nur Angehörige und ihr Zuhause, sondern zusätzlich ihre gesamte Existenzgrundlage. Damals erfuhr das Ehepaar Fritz und Renate K. aus Elmenhorst vom unermesslichen Leid der betroffenen Bevölkerung. Als Soforthilfe finanzierten sie den Bau eines Waisenhauses für wenigstens 50 durch die Fluten zu Waisen gewordene Kinder. Im weiteren Verlauf finanzierten sie auch noch den Bau des Hotels, der vielen Menschen in der Region einen dauerhaften, gesicherten Arbeitsplatz bietet. Selbst in Zeiten, wo andere Hotels in der Gegend ihr Personal wegen fehlender Gäste nicht bezahlen können, sichert "Fritz", der deutsche Chef, seinen Leuten ein sicheres Grundeinkommen. Dieses Hotel ist auch oder gerade zum Ende der Monsunzeit sehr zu empfehlen! Das Preis-/Leistungsverhältnis ist als ausgezeichnet zu bezeichnen. Das Baden im Meer ist aber wegen der großen Wellen und starken Strömung nur am Ufer in der Brandung zu empfehlen. Dafür waren wir fast mutterseelenallein am Strand! Überhaupt können wir das Hotel allen Interessierten nur wärmstens empfehlen, da man mit der Buchung auch noch etwas Gutes tut: Alle Überschüsse aus dem Betrieb des Hotels gehen zu 100% in das Waisenhaus vor Ort! (haben wir besucht!) Es gibt auch immer wieder Menschen, die etwas schlechtes über das Hotel zu berichten haben. Aber: jeder Besucher dieser Region sollte sich bewusst sein, dass er sich in einer völlig anderen Kultur befindet. Und von Kleinigkeiten sollte man sich dort nicht negativ beeinflussen lassen. Die Menschen vor Ort sind auf uns als Touristen angewiesen und ließen es uns spüren, dass wir willkommen sind! Noch zwei Tipps: 1. Wer schon immer ein maßgeschneidertes Hemd oder einen kompletten maßgeschneiderten Kaschmiranzug haben wollte und sich das in Deutschland niemals leisten kann, sollte in Sri Lanka aktiv werden! Lasst Euch von Podi oder von Manu beraten. Ich jedenfalls bin seit diesem unvergesslichen Urlaub stolzer Besitzer 2er Maßhemden und eines Kaschmiranzuges nebst zweiter Hose. Und das zum Komplettpreis von unter 200 Euro für alles zusammen! 2. Unbedingt bei Manu die Nationalparktour (2Tage) mit Übernachtung im Baumhaus buchen! (unbeschreiblich und einzigartig nur über Manu buchbar!) Auch der Reiseleiter, der regelmäßig ins Hotel kommt, bietet Touren an, hat aber das Baumhaus nicht im Angebot. (Außerdem: Preise vergleichen! )
Alles, was auch europäische gute Hotels bieten, finden Sie auch hier vor. Die Zimmer sind großzügig bemessen, haben eine regelbare Klimaanlage. Und wem die zu laut oder zu kalt ist, der schaltet sich den Deckenventilator über dem großen Doppelbett an. Im Bad ist ein großer Waschtisch, eine riesige Dusche und ein WC. Es gibt einen TV, an dem man sogar ein deutschsprachiges Programm schauen kann. (DW) Im gesamten Hotel ist kostenfrei W-Lan verfügbar. Allerdings ist der Empfang und die Geschwindigkeit sehr unterschiedlich. Es gibt kostenfrei in jedem Zimmer einen Safe. Wir hatten jedoch nie das Gefühl, etwas vor dem Personal verstecken zu müssen.
Wir können absolut nichts Negatives über die Gastronomie berichten! Wer die asiatische/ indische-oder regionale Küche mag, wird hier bestens bedient! Und wer mehr auf die deutsche Küche steht, sollte das einfach mit dem Koch besprechen. Denn: der Koch ist für jede Frage offen und bemüht, einfach ALLE kulinarischen Wünsche und Extras zu erfüllen. Wir würden trotzdem jedem den Tipp geben, sich für die traditionelle Küche zu entscheiden: Lecker ohne Ende! Zum Frühstück gab es jeden Morgen frisch gepressten Saft von den unterschiedlichsten exotischen Früchten, einen riesigen Berg einheimische Früchte (Mango, Ananas, rote und gelbe Bananen, Maracujas, Litschies etc.) Danach ein Wunsch-Omelett oder Spiegelei und schliesslich auch Toast und Marmelade. Alles absolut überreichlich! Die Getränke sind sowohl am Tisch, als auch aus der gut gekühlten Minibar sehr preiswert. (Wasser und Softgetränke ca.1 Euro, Bier ca.1,50 Euro für jeweils 0,5 Liter) Unbedingt probieren sollte jeder einmal eine Flasche "Ginger-Beer" eiskalt. (es ist alkoholfrei und sehr lecker) Alles in Küche und Restaurant ist sehr sauber, die Kaffe-und Teekannen werden vor dem Befüllen sogar mit heißem Wasser ausgespült, das heißt steril gemacht, damit einem nichts den erholsamen Urlaub verderben kann. Unter diesen Bedingungen war es uns selbstverständlich, sowohl dem perfekten Koch, als auch dem sehr freundlichen Kellner nach jeder Mahlzeit ein kleines Trinkgeld zukommen zu lassen. Zu empfehlen ist es, sich vor der Reise mit reichlich 1-Dollarnoten einzudecken, die sehr gern angenommen werden. Aber es ist auch vollkommen in Ordnung das Trinkgeld in 100-Rupi- Scheinen zu reichen. (ca. 0,65 Euro). Dasselbe haben wir auch täglich für die Kollegen am Pool und/oder den Roomservice gegeben.
Das Personal ist sehr zuvorkommend und freundlich. Einige sprechen sogar etwas deutsch, mit den meisten kann man aber auf englisch ziemlich gut kommunizieren. Die Zimmer wurden täglich und gründlich gereinigt, abends wurde auf Wunsch das Moskitonetz fachgerecht über dem gemütlichen Bett montiert. Sobald wir abends vor dem Zimmer auf der Terrasse saßen, kam ein freundlicher Mitarbeiter und zündete eine "Anti-Moskito-Spirale" unter dem Tisch an, die ziemlich wirkungsvoll die Moskitos fernhielt. Sobald wir morgens an den Pool kamen, wurden uns sofort die Liegen mit Matratzen und Handtüchern bestückt. Sehr zu empfehlen ist die zum Hotel gehörende Ayurveda-Praxis! Eine Fussmassage gibt es für jeden Neuankömmling gratis. Und die Pulsdiagnose der sehr erfahrenen Ayurveda-Ärztin (betreut mehrere Kliniken weltweit) muss jeder einfach selbst erfahren! Überhaupt wurde uns jeder Wunsch förmlich von den Lippen abgelesen.
Das Hotel befindet sich in "Hörweite" des Meeres. In 5 Minuten ist man zu Fuss am sehr feinsandigen, steinlosen Strand! Man kann sich aber auch mit dem Tuk-Tuk kostenfrei zum hoteleigenen Strand des Schwesterhotels fahren lassen. Dort warten schon sehr freundliche Hotelangestellte, die einem sofort Strandliege, Handtücher und Sonnenschirm an den Strand bringen. Sehr zu empfehlen ist Podi, ein absolut zuverlässiger und unendlich hilfsbereiter Tuk-Tuk-Fahrer. Mit Ihm kann man die nähere Umgebung erkunden.(unbedingt anschauen: Schildkrötenaufzuchtstation sowie Tzunami-Museum) Und bei Einkäufen ist er einfach ein unersetzlicher fairer Helfer. Er passt auf, dass man nicht über´s Ohr gehauen wird und gibt Tipps, was man wo am besten erstehen kann! Wer auch die fernere Umgebung erkunden möchte, ist bei Manoj (Manu) am besten aufgehoben! Erst von Fritz, den wir während unseres Aufenthaltes kennenlernten, erfuhren wir, dass Manu auch der stellvertretende Hotelchef ist! Manu organisiert unvergessliche und vor allem bezahlbare Ausflüge! Wir sind mit Manu im Yala- Nationalpark gewesen und werden diese 2 Tage niemals vergessen! (3 Stunden Jeep-Safari, mit Sichtung von Elefanten, Krokodilen, Wildschweinen, Affen, Wasserbüffeln einer Unmenge von Vögeln und sogar einen Leoparden konnten wir bewundern!) Auf dem Weg in den Nationalpark machten wir Station in einem Elefantenwaisenhaus und konnten die sehr spannende Fütterung der Babyelefanten beobachten. .... Der Gipfel im wahrsten Sinne des Wortes war jedoch die Übernachtung in einem Baumhaus! Nach einem abendlichen Festessen (Barbecue) mit Prawns, Hühnchen, Fisch (alles satt und frisch vom Grill, zubereitet vom extra mitgereisten Hotelkoch) und einer Flasche Arak (National-Schnaps) übernachteten wir in einem echten Baumhaus in ca. 10 Meter Höhe!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer hier das Ballermann-Feeling sucht, wird enttäuscht werden. Dieses Hotel bietet gestressten Europäern mehr an Ruhe und Entspannung, ohne dass Abenteuer und bescheidener Luxus vernachlässigt werden. Zumindest wir haben die fehlende Animation am Pool absolut nicht vermisst! Wassersportangebote sind mit dem Tuk-Tuk innerhalb weniger Minuten zu erreichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |