- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Mir gefiel das Hotel sehr gut, besonders schön fand ich den Mix aus Alt und Neu, also, die richtig weitläufigen Gänge und das beeindruckende Treppenhaus, dagegen aber die recht modern gehaltenenen Zimmer. Unser Zimmer war sauber und gut gepflegt, das Bett war mir persönlich etwas zu weich, aber ich schlafe gewöhnlich auf einem recht harten Bett. Wir hatten ein Twin-Zimmer, das waren zwei schiebbare Betten, die aneinander geschoben waren. WIr hatten ein Nichtraucher-Zimmer zum Innenhof, und ich fand das offene Bad sehr nett, denn das Zimmer ist nicht riesig, gewinnt dadurch gefühlt aber an Größe. Das Frühstück ließ keine Wünsche offen, wenn man auch hier schon sagen muss, dass ich schon in Hotels war, wo der Service einfach freundlicher war. Es gab beim Frühstück zwar keinen Grund zu Beanstandungen, dennoch fühlte ich mich einfach nicht willkommen und gern gesehen. Wir blieben von Donnerstag bis Montag, und die Gästestruktur waren typische Städtereisende, also, Paare "mittleren Alters", gerne auch mehrere Paare zusammen. Demzufolge war es eine ruhige Atmosphäre mit etwas "Hausfrauengeschnatter" ;-) Das Parken in der Tiefgarage kostet 16 Euro pro Tag, aber wir wollten dort das Auto nicht an der Straße parken, was aber schon funktioniert hätte, soweit ich das gesehen habe. Trinken Sie an einem schönen Sommerabend einen Cocktail im Innenhof (ich fand den Berlin Goodnight toll!). Einen tollen Ausflug fand ich die Fahrt mit der S-Bahn zum Müggelsee.
Schön, toll geschnitten durch das offene Bad. Klimaanlage war nicht vorhanden. Der Zustand der Möblierung war einwandfrei, mir persönlich war das Bett etwas zu weich.
Zimmerreinigung und Rezeption waren extrem freundlich und höflich und zuvorkommend, so dass man sich sofort willkommmen fühlte. Wir waren wie schon erwähnt allerdings vom Frühstücksraum-Personal enttäuscht, aber auch vom Bartender. Als wir an einem Samstag um 12:45 nachts kamen, wollten wir bestellen. Er kam, fragte was wir möchten. Wir fragten: Können wir noch was bestellen? und er antwortete recht barsch: wenn sie so fragen, nein. Er hätte jetzt schließlich drei Stunden gewartet, und da wär niemand gekommen. Ich finde nicht den Inhalt dieser Aussage, sondern den Ton nicht angemessen. Hätte der Herr uns einfach gesagt, dass er nun zumachen möchte, dann hätte ihn jeder verstanden und wir hätten ihm Gute Nacht gewunschen.
Super Lage! Drei Minuten zum Ostbahnhof (S-Bahn Anbindung) und natürlich Zuganbindung. Fünf Minuten zur U-Bahn 5, die zwei Stationen vom Alexanderplatz entfernt ist. Haltestelle Strausberger Platz an der Karl-Marx-Allee. Die Umgebung hat ansonsten weniger zu bieten, aber Galeria Kaufhof und Netto (allerdings nicht gepflegt!) sind gleich da, wenn man was braucht, wie z.B. Regenschirm. Trotzdem war das Hotel total ruhig, wir haben bei offener Balkontür geschlafen. Wobei unter uns ein Raucherzimmer lag, und empfindlichere Näschen könnten sich am hereinwabernden Rauch vielleicht gestört haben.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |