- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt nur knapp 2 Minuten zu Fuß vom Bahnhof Interlaken West entfernt. Ideal auch für Rollstuhlfahrer zu erreichen. Sehr freundlicher Service im Empfang zu allen Zeiten, an denen die Rezeption geöffnet hat. Der Aufzug ist etwas eng, was bei Rollstuhlfahrern zu Erschwernissen führen kann. Unser Zimmer war geräumig, sauber und mit allem Notwendigen inkl. WLAN ausgestattet, was die abendliche Versendung von getätigten Fotos erleichtert. Der kleine winkelige Balkon offeriert einen tollen Blick auf die nahegelegene Bergwelt. Vom Strassen- und Eisenbahnverkehr hat man nur sehr wenig gehört, dank der guten schallisolierten Fenster und Balkontür. Im Erdgeschoss befindet sich ein Restaurant, das offensichtlich gerne von Asiaten besucht wird, und in dem es zeitweise recht laut zugehen ''soll''. Wir sind (vielleicht durch die Vorsaison) davon verschont geblieben. Haus-intern sind die Zimmer nicht unbedingt 100% schallabweisend. Das Frühstück war ordentlich, nicht zu üppig. Kleiner Tip : Das Graubrot ist sehr gut. Zum Frühstück gleich Obst, Tomate und Gurke dazu nehmen, da Obst und Gemüse (für die Eigenversorgung) in den Supermärkten für den Deutschen Geldbeutel vergleichsweise recht teuer sind. Vom Hotel aus hat man 2 Supermärkte (Coop und Demmer) in rd. 100 Metern Entfernung. Die von Uhren-Läden und Souvenier-Shops dominierte Flaniermeile beginnt unmittelbar am Hotel. Das Berner Oberland (Grindelwald/Lauterbrunnen , Jungfrauregion, Schilthorn, Brienzer Rothorn...) kann man bequem vom Bahnhof Interlaken West erreichen, ein Umstieg im Endbahnhof Interlaken Ost ist hierzu allerdings notwendig. Ich empfehle jedem Reisenden, sich den "Regio Pass Berner Oberland" zu besorgen. Er wirkt zwar etwas teuer, rentiert sich aber auf jeden Fall.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |