- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Da wir im letzten Jahr schon einmal in diesem Hotel unseren Urlaub verbrachten, kannten wir die positiven und negativen Eigenschaften. Wir bekamen unser Wunschzimmer Nr. 213. Aber wie vor einem Jahr roch es muffig aus dem Bad. Schade. Das Publikum war eher älter. 2/3 aus den neuen und 1/3 aus den alten Bundesländern. Wir waren 10 Tage da und die Bettwäsche wurde nicht gewechselt. Es gibt nun kostenlos WLAN und neue 7-Gang Mietfahrräder. Der Safe kostet immer noch 20 EUR pauschal. Die Zimmer im Nebenhaus sind geräumig, könnten aber mal wieder eine Renovierung vertragen. Den Zugang vom Nebenhaus in den Schwimmbad- und Wellnessbereich kann ich nur mit einem Irrgarten vergleichen. Der Handyempfang in den Zimmern ist schlecht, darum können Sie auf den Balkons sämtlichen Telefonaten zuhören. Während unseres Aufenthalts vom 11. bis zum 21. 9.2008 war das Wetter eher schlecht, aber dafür kann man niemanden verantwortlich machen. Jedoch war die Insel und auch Sellin sowie das Hotel gut besucht. So kann es von der Rügenbrücke bis nach Sellin häufig zu Staus kommen. Berücksichtigen Sie das für Ihre Routenplanung. Ich vergleiche die neue Brücke gern mit einem Trichter mit dem man versucht in eine volle Flasche noch mehr einzufüllen. Wenn das mal gut geht. Die Verkehrverhältnisse auf Rügen sind eine Zumutung.
Wie bereits beschrieben, könnten die Zimmer mal eine Auffrischung vertragen. Die Geruchsbelästigung ist ein Dauerbrenner. Die Bettwäsche wurde nicht gewechselt. Handtücher natürlich täglich. Zimmer haben SAT-TV, Minibar, WLAN, eine viel zu dunkle Dusche, Schminkspiegel und Fön. Aber das ist für 4 Sterne Superior doch wohl auch Standard.
Das Frühstück und Abendessen ist ok und ausreichend. Der Stil der Küche ist landestypisch. Bis auf den Grillabend, der ein totaler Reinfall ist. Ein Koch an einem Grill! für ca. 80 Gäste, das kann ja nicht gut gehen. Die Anzahl der Sitzplätze im Restaurant ist zu gering für die Gäste. Abendessen gibt es von 17. 30 bis 21. 30 Uhr, also zwei Schichten, da wird es ganz schön eng. Jedoch das Personal reserviert auf Anfrage auch Tische. Einfach ausprobieren.
Das ist wohl ein eher wunder Punkt in diesem Hotel. Den Hoteldirektor haben wir nie kennengelernt bzw. er hat sich seinen Gästen nicht zu erkennen gegeben. Schade. Beim check out wurden wir noch nicht einmal gefragt ob es uns gefallen hat, selbst ein Gruß fehlte. Nur zahlen, das war´s. Das entspricht nicht dem Stil eines 4 Sterne Hauses. Das Stammmpersonal im Restaurant war das gleiche wie im letzten Jahr. Freundlich und kompetent. Die Zimmerreinigung war tadellos.
Die Lage auf der Steilküste ist einzigartig. Traumblick auf Sassnitz und die Kreidefelsen. Die Seebrücke und Wilhelmstraße ist in unmittelbarer Nähe, aber damit haben wir die Highlights von Sellin auch schon kennengelernt. Der Ort ist eher langweilig. Veranstaltungen sind Mangelware. Für 2, 30 EUR pro Person und Tag für die Kurtaxe bekommt man so gut wie nichts geboten. Der Nordstrand (also der an der Seebrücke) ist eher schattig, zum Baden lädt eher der Südstrand oder Baabe ein. Die Busverbindungen auf Rügen sind komfortabel. Kostenlose Parkplätze am Hotel sind ausreichend vorhanden. Alles in allem: dieses Hotel lebt von der Toplage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bei der Unterhaltung im Hotel verhält es sich wie in Sellin: langweilig. Bis auf den Wellnessbereich und Swimmingpool wird nichts angeboten. Wer es durch den Irrgarten geschafft hat, den Wellnessbereich zu finden wird sicher nicht enttäuscht. Aber das war es dann auch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Chrsitel & Rainer |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 22 |