- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schönes Hotel in ausgezeichneter Lage mit tollem Blick auf die Ostsee mit ansprechendem Außenbereich für die Gastronomie.
Das Zimmer hatte die besten Jahre hinter sich: Fehlender Stopper in der Gardinenschiene, Grünspan an den Waschbecken-Armaturen, laufendes Toilettenwasser, durchgelegene/ zu weiche Matratzen, Möbel/Teppich ca. 30 Jahre alt. Die Mängel wurden zwar schnell repariert bzw. behoben, jedoch ist das für ein 4 Sterne plus- Hotel nicht angemessen.
Ordentliches, ausreichendes und schmackhaftes Frühstück und Abendessen. Nach einer Woche sollten jedoch bei einem 4Sterne-plus-Hotel zumindest die Hauptspeisen variiert werden!
Bis auf sehr wenige Ausnahmen sehr zurückhaltendes (Corona-bedingt?), wenig freundliches, teilweise arrogantes Personal. Bayrische bzw. Tiroler Hotels sind da wesentlich weiter im Hinblick auf Service-/ bzw. Kundenorientierung. (Trotz freier Platzwahl und freier Plätze mit Blick auf die Ostsee, Zuweisung eines (zugigen) Platzes in der Raummitte. Fast ständige neue Aufforderung notwendig Salz/Pfeffer/Zucker auf dem Tisch bereitzustellen. „Gesprächsrunden“ von bis zu 5 (!) Mitarbeitern im Eingangsbereich des Restaurants. ) Hotelchef/in ließ sich kein einziges Mal bei den Gästen blicken; schwarzer SUV mit 4 Auspuffrohren und lackierten Bremsen des Chefs stand aber oft demonstrativ vor der Tür; kostenpflichtige Gästeparkplätze teilweise bis zu 100m entfernt.
Wie im Prospekt/ Internet beschriebene Top-Lage. Ausflugsziele teilweise bis zu einer Stunde entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zahlreiche Freizeitangebote auf der Insel Rügen bzw. In Stralsund. Dies bedeutet jedoch oft Fahrzeiten bis zu einer Stunde! Fahrradwege-Konzept ausbaufähig; Rügen hat mehr Steigungen und Kopfsteinpflaster als man denkt. Mindestens E-Bikes empfehlenswert! Kein Außenpool/ kein Entertainment!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Theodor |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Theodor, schade, dass wir bei Ihnen nicht punkten konnten. Eigentlich wird unser Personal immer gerade wegen seiner besonderen Freundlichkeit gelobt. Durch die Corona - Schutzverordnung sollen Sie allerdings so wenig wie möglich in den Gastkontakt treten. Das ist für unser Team oft eine Herausforderung, da Sie gerne mit den Gästen sprechen... Die Schutzverordnung schreibt auch vor, dass Salz/Pfeffer/Zucker, also alles, was von mehreren Gästen angefasst werden kann, nicht auf den Tischen steht und nach jedem Gebrauch erneut definfiziert werden muss. Dies müssen unsere Kollegen in Zukunft wohl noch besser erklären. Und es stimmt: auch das abendliche Entertainment, das wir sonst einmal in der Woche im Haus haben, ist den Abstandsregeln zum Opfer gefallen. In der letzten Woche konnten wir endlich wieder einen Musiker auf der Terassenzufahrt spielen lassen. Nicht optiomal, aber ein Anfang. Wir versuchen, aus der derzeitigen Situation das Beste für Sie als Gast zu machen. So auch regelmäßige Besprechungen im Team, natürlich mit Abstand und normalerweise nicht im Eingangsbereich. Auch an den Zimmern sind wir dran, nur dieses Jahr läuft alles anders als geplant. Wir bitten um Entschuldigung. Wir hoffen, dass wir Sie zu einer anderen Zeit wieder bei uns im Haus begrüßen können, um Sie dann "bernsteinmäßig" verwöhnen zu können. Bis dahin alles Gute! Ihr Hotel Bernstein - Team, Sandra Dorissen