- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ganz gutes Hotel. Perfekte Lage in Sellin. Direkt an der Seebrücke, Aus einigen Fenstern ist die Brücke zu sehen, fast von allen die Ostsee. 2 Minuten zur Innenstadt. Wir hatten nur Frühstück gebucht, da es zahlreiche Restaurants in direkter Nähe gibt und wir die Zeit nicht nur im Hotel verbringen wollten. Guter Spa-Bereich, für die Hotelgröße ok. Leider nur ein Aufzug pro Gebäude, kann schon mal mit Gästen und Putzdamen eng werden. Es gibt ein Haupthaus und ein Nebengebäude, dazwischen der Pool, beide untereinander verbunden. Das gesamte Hotel, auch der Spa-Bereich sehr sauber. Gäste meistens Deutsche, viele Familien mit jungen Kindern (Herbstferien), viele Senioren. Hier gibt es soviel, Rügen ist groß !!! Empfehlenswert sind der Dinosaurierpark sowie der Rügenpark mit vielen Miniaturbauten, für beide habe ich Bilder reingestellt. Rasender Roland, Kreidefelsen, Königsstuhl, Kap Arkona.... Es gibt soviel, müsst ihr mal schauen – viel Spaß. Die Seebrücke ist DAS Motiv von Rügen, nur 5 Minuten vom Hotel entfernt. Gutes Essen, einmal die Woche gibt es Pizza und Pasta für 6,66 – der Osten ist halt sehr günstig !
Das Zimmer war völlig ok, gute Betten, viele Kissen, Tisch, 3 Stühle, Kühlschrank, großer Schrank, seitlicher Meerblick. Das Bad ebenfalls super, große (!) Dusche für zwei, Shampoo, Duschgel, Fön vorhanden. Was allerdings sehr störte: die Dusche enthält kein Thermostat, d.h., dass das Wasser dauernd die Temperatur verändert – gerade in einem Hotel ist das sehr nervend.
Wie schon beschrieben, gut. Preise sind super, Qualität stimmt. Zum Frühstück habe ich noch etwas mehr Auswahl an Wurst- und Käsesorten vermisst. Es ist auch alles sehr eng, deshalb vielleicht auch die etwas klein geratene Auswahl. Es gibt in einer Ecke eine Käseauswahl, in der anderen ein Kinderbuffet. Obst, Joghurt, Müsli usw. gibt es genauso wie Wurst und Käse. Immer Fisch, Lachs, Rollmops und Brathering. Diverse Marmeladen, auch Sanddorn und Honig. Viele Säfte (auch Sanddorn, Sojamilch, Rote-Beete-Saft, Möhrensaft, Kakao), also alles da, nur ein paar Sorten Streichkäse und vielleicht noch eine oder zwei Sorten Wurst fehlen für meinen Geschmack. Auch was spezielles, wie z.B. Waffeln am Sonntag oder so, fehlt, oder Sekt... Abends ist die Auswahl gross und günstig. Man kann auch HP buchen – auch noch nachträglich, wenn man anreist. Aufgrund der fülle von Restaurants würde ich dies aber nicht machen. Eis wäre auch mal nett...
Wie immer – sehr unterschiedliches Personal. Das junge Mädel in der Bar super freundlich und kannte sich auch sehr gut mit Alkoholika aus. Gute Getränke, auch die Biere stimmten. Wie wir in der Mitte des Urlaubs erfuhren, war sie sogar nur als Ersatz dort, normalerweise ist sie im Restaurant tätig. Aber auch die dunkelhaarige Bartenderin – sehr nett und professionell, ging auf meine speziellen Wünsche ein. Sonstiges Gastro-Personal: Schlechter Einstieg! Am ersten Tag mussten wir eine Stunde auf unser Essen warten, der Nebentisch 1,5, es ließ Schlimmes befürchten. Es wurde aber besser. Für ein Hotel dieser Größenordnung viel zu klein. Beim Frühstück kann es passieren, dass man schon mal auf einen freien Tisch warten muss. Sitzt man im ersten Raum, herrscht schon große Hektik. Das ändert sich auch nicht zum Abendessen. Natürlich kann man sich einen Tisch reservieren, es gibt zwei Essenszeiten. Da man morgens nicht immer weiß, wo einen der Hunger abends hinführt, kann es dann mal passieren, dass man in der Bar – wie viele andere auch – warten muss. Da auch viele Gäste außerhalb des Hotels kommen, wird es schon mal eng. Die Speisen sind super und – natürlich – sehr günstig !!! In diesem 4 Sterne – Hotel erhält man als á la Carte – Gast ein Amuse-Gueule, also einen Gruß aus der Küche. Des weiteren einen Brotkorb mit Schmalz und einer täglich wechselnden Creme. Bestellt man einen Hauptgang, darf man das Salatbuffet stürmen. Den Hauptgang gibt es schon ab 9,50 Euro. Also nochmal, alles das für oder ab 9,50 in einem 4*-Hotel. Man stelle sich das mal im Westen vor, z.B. auf Sylt... Kein Wunder, dass viele von Außerhalb kommen. Im Grunde ist das Team im Restaurant ganz nett und fleißig, es gibt aber schon eine Ausnahme, aber gut. Preise sehr günstig, wie überall im Osten. Hier ist sogar die Bild 10 Cent günstiger wie im Westen, warum kommen immer nur Beschwerden aus dem Osten? Ist doch wie im Schlaraffenland. Alles neu, alles schön und günstig !!! - Tagescocktail 4,50 oder 5,50 Euro Das Spa auch sehr nett, nettes Personal. Check in und -out ebenfalls sehr nett. Putzfrau trotz ordentlich Trinkgeld nicht ganz so, wie man es sich für so ein Hotel wünscht. Zimmer sauber, aber im Bad wurde etwas geschlampt. Unsere Badutensilien wurden umgeworfen, in die Ecken geschoben, naja. Auch der Balkon hätte mal gefegt werden können, viel Laub breitete sich aus. Was noch störte: Nebenan wurde gebaut, gleich zu Beginn wurden wir durch einen Zettel im Zimmer informiert, dass das Nachbarhotel renoviert werden soll. Die Arbeiten fingen jeden Tag um 8:00 Uhr an, das Fenster sollte man da besser schließen. Auf die Frage nach dem Ende der Arbeiten wusste keiner bescheid. Uns wurde zwar ein Umzug nach einer Woche (!) angeboten, aber dadurch entfällt ja auch ein halber Tag Urlaubsfreude, sonst wollte man uns nichts geben, noch nicht mal eine Spa-Anwendung oder Abendessen – traurig !!! Der Hammer war dann noch ein versehentlicher Weckruf an einem Samstagmorgen um 7:00!!! Also an einem Tag, wo es keinen Baulärm gab und wo man sich auf das ausschlafen freute. Auf die Beschwerde an der Rezeption gab es nur ein Schulterzucken. Erst als wir unsere Probleme schriftlich auf einem Fragebogen einreichten, gab es eine Flasche Sekt aufs Zimmer und wir wurden zu einem Gespräch mit dem Geschäftsführer gebeten. Der freute sich über die Kritik, zumal wir auch noch anwesend waren und ihm alles berichten konnten. So wurden die Fehler schnell beseitigt. Nette Geste, danach wurde es viel besser. Alle waren super freundlich zu uns!
Besser geht es nicht. Oberhalb der Seebrücke, der schönsten Deutschlands, direkter Seeblick. 2 Minuten von der Hauptstrasse Sellins entfernt mit zahllosen Restaurants. Leider zu wenig Shops und Läden, da muss man nach Binz, aber was die Gastronomie angeht, das ist in ordnung. Kostenlose Parkplätze zahlreich vorhanden. Auf besagter Seebrücke können Schiffstouren starten, eine nagelneue Tauchglocke benutzt werden oder in dem Café/Restaurant lecker gespeist werden, während die Herbststürme das Wasser aufwühlen. Sehr imposant !!! Gleich zu Beginn gab es Sturmfluten und Unwetterwarnungen, aber wir waren ja 2 Wochen dort, es gab auch nette Tage, sind ja auch keine Warmduscher.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für ein Spa-Hotel ist der Pool eindeutig zu kalt, 28 Grad ist nichts für mich, steht aber auch so im Katalog... Diverse Massagen und Anwendungen sind buchbar, ich gönnte meiner Frau ein Sanddornbad in einer wunderschönen Whirlpoolwanne, während ich eine Rückenmassage bekam. Alles komplett für um die 50 Euro ! Wie gesagt – man stelle sich das in einem 4*-Schuppen in Kampen/Sylt vor... Frische Handtücher gab es immer, Leih-Bademäntel und -schuhe stehen auf dem Zimmer. Der Pool und das Spa super sauber. Leider funktionierte in den zwei Wochen die Gegenstromanlage nie und nach einer Woche ist die "Wasserfallanlage" ausgefallen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 71 |