- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Jacaranda ist ein sehr großes Hotel mit ca. 500 Zimmern.Gutes "Mittelding" zwischen den Betonburgen von Las Americas und den Luxushotels von El Duque. Man hat ein bisschen das Gefühl man befindet sich in einem eigenen Ort. Das Hotel und die schöne Grünanlage ist sehr gepflegt und sauber. Russen und Engländer dominierten zu unserer Zeit die Urlauberzahl. Deutsche hat man kaum angetroffen. Auf jeden Fall ein Auto mieten und die Insel selber erkunden. Masca und der Teide dürfen dabei nicht fehlen. Wer es nicht so sonnig mag, den Norden erkunden! Dort war es bei uns sehr frisch.
Die Hotelzimmer waren okay (wir hatten Poolblick), allerdings schon sehr abgelebt und nichts besonderes. Stuhl, Sessel, Schreibtisch, TV, großes Bett. Uns hat es voll gereicht. Es ist zu empfehlen Ohrenstöpsel mitzubringen, denn das Hotel ist sehr hellhörig. Normalerweise kostet eine leere Minibar 1,50 Euro am Tag. Am besten für 6 Euro einmal befüllen lassen. Die Minibar bleibt dann geöffnet.
Wir haben insgesamt vier Kilo zugenommen... das sagt doch alles, oder nicht? Wir sind jeden Abend mit vollgegessenen Bäuchen aus den Restaurant gekugelt. Uns hat es immer so lecker geschmeckt. Es gab alles... Fisch, Fleisch, Pommes, Nudeln, Gemüse, Salat, Brot, Obst, Pudding, Eis.... man kann es einfach nicht alles aufzählen. Die Kellner waren waren sehr flott dabei. RuckZuck wurden unsere Getränkewünsche aufgenommen und unsere gebrauchten Teller wieder abgeräumt. In unserer Zeit gab es ein Spanisches und ein Canarisches Buffet und in 14 Tagen haben sich die Abendmenues nicht einmal weiderholt!
An der Rezeption werden mehrere Sprachen gesprochen, auch deutsch. Uns wurde immer sofort weitergeholfen. Unsere Zimmerreinigung erfolgte alle zwei Tage. Uns hat es vollkommen gereicht.
Man hat die Möglichkeit zu zwei Strandbuchten zu gehen. Die Playa de Fanabe ist ca. in 10 Gehminuten erreicht. Der Strand ist sehr sauber und nicht überfüllt. Zwei Sonnenliegen und ein Sonnenschirm kosten pro Tag 15 Euro. Am besten selber ein Schirmchen kaufen. Diese bekommt man an jeder Ecke für wenig Geld; halten allerdings auch nur zwei Wochen. ;o) Der andere Strand, Playa el Duque ist ca. 15 - 20 Minuten entfernt. Er ist ruhiger gelegen und etwas kleiner. Uns hat es dort besser gefallen. Dort kosten Liegen plus Schirm 18,90 Euro!!! An beiden Stränden sind "Melonen-Ananas-Frutti-Verkäufer" unterwegs. Wir haben uns einmal eine Kokosnuss für 6 Euro geleistet. War aber richtig lecker!! Einkauft- und Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es in unmittelbarer Nähe. Ausflüge nicht über den Reiseveranstalter buchen. Zu teuer!! An den "Buden" kann man diese günstiger buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab insgesamt 6 Pools. Diese waren sehr schön angelegt, mit viel Grün und Palmen. Wer Poollieger ist muss früh aufstehen. Ab 9 Uhr sind bereits alle Liegen reserviert. Morgens um 7 Uhr und auch schon nachts um 12, 1 Uhr werden um die Liegen rumgeschlichen, obwohl es ausdrücklich verboten ist Liegen zu reservieren. Wirklich ein Unding. Einmal waren wir am Pool. Es ist sehr laut, durch Musik und die vielzahl der Menschen. Das Poolwasser hat Badewassertemperatur. Einfach viel zu warm! Wir sind lieber zum Stand gegangen, denn wir fliegen nicht in den Urlaub um an einem Pool zu liegen. Darum hat uns das nicht weiter gestört! Animation hat am Poll (lautstark) stattgefunden. Haben wir aber nicht genutzt. Abends wurden verschiedene Shows angeboten. Wir haben an keiner teilgenommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |