- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Altes Hotel, gebaut Anfang/Mitte der siebziger Jahre. Ca. 300 Zimmer mit Rezeption, Empfangshalle, Speisesaal, Bar, Konferenzetage und 17 Stockwerke. An einem Felsten hinuntergebaut, d.h. man fährt mit dem Fahrstuhl herrunter bis in die erste Etage, anstall wie meistens gewohnt, nach oben. Da das Hotel seit Baubeginn nicht saniert wurde, zeichnen sich starke Schäden, insbesondere an der Fassade. Auf der sogenannten Terrasse vor dem Speisesaal heben sich bereits die Bodenplatten ab. Im Eingangsbereich war die rechte Schiebetür (Automatic) nicht in Betrieb (wohl defekt). Der Grünpflanzenbereich zwischen den Eingangstüren ohne Dekoration. Wir reden hier von einem 5 *-Hotel! Da hilft auch kein internationales Hotelzertifikat von 1982, welches am Hoteleingang zu sehen ist. Das Hotel hat ein recht gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, leider mit vielen Mängeln. Das Hotel war zu 70 % ausgebucht, viele Deutsche, Rentner und einige Spanier. Wen die Mängel nicht stören, wie Paare ohne Kinder oder Rentner, sind dort gut aufgehoben. Für Kinder gibt es keine Spielecke, keinen Kinderpool und keinen Buddelkasten. Wer ein perfektes 4 *- oder 5 *-Hotel erwartet, sollte lieber ein anderes Hotel auswählen und mehr bezahlen. Das Gran Hotel Semiramis entsprecht gerade mal noch einem 3 *-Hotel. Ein Mietwagen ist empfehlenswert. Touren zum Loro-Parque, zum Teide, nach Los Gigantes usw. können wir nur empfehlen. Gerade im Winter ist das Wetter im Norden manchmal nicht so schön, dann fährt man eben in den Süden, fast immer Sonnengarantie.
Große Zimmer mit zwei großen Betten, je 1.40 x 2 m, Bad zwei Waschbecken und einem Bidet. Kleiner Kühlschrank (Minibar) sowie 55er Röhrenfernseher und Safe sind vorhanden. In dem großen (innen beleuchteten) Kleiderschrank bekam man alle Sachen problemlos unter. Mobiliar ebenfalls von Anfang der achtziger Jahre, Radio ohne Funktion in der Wand neben dem Bett.(interressante Nostalgie) Auch die Brüstungen auf den Balkonen sind stark sanierungsbedürftig (siehe Foto).Die Zimmer wurden gut gereinigt. Zu meinem Geburtstag stand ein gekühlter Sektkübel im Zimmer (sehr aufmerksam). Alle Balkone mit herrlichem Blick auf den Atlantik. Wer geräuschempfindlich ist, sollte sich ein Zimmer in den oberen Etagen nehmen, da die Brandung doch mal ganz schön laut toben kann. Die kleine Straße wird relativ wenig befahren, hört man kaum. Klimaanlage funktioniert sehr gut, an einigen leicht kühlen Abenden haben wir die Heizfunktion eingeschaltet. Über den schlechten bzw. verschmutzten Zustand des Teppichbodens in den Fluren haben sich ja in der Vergangenheit schon etliche Bewerter geäußert, darum sparen wir uns das an dieser Stelle.
Großer L-förmiger Speisesaal, Tische ohne Blumenschmuck, alles sehr funktionell. Bestuhlung stark verschmutzt und teilweise wacklig bis kaputt. Die schlimmsten Exemplare hat das Personal schon in den hinteren Bereich "verbannt", wo kaum Gäste hinkommen. Der Parkettfußboden ist ebenfalls stark verschlissen. Das Frühstück, gute Brot- und Brötchenauswahl, ist in den ersten drei bis vier Tagen noch in Ordnung, aber dann ist es immer gas gleiche Angebot, d.h. Spanischer Formschinken, Spanische Salami, spanischer Käse, Truthahnbrust, Frischkäse, Mettwurst sowie eine Art spanische Leberwurst. Blau gekochte Eier, Eierbecher sucht man hier vergebens. Rührei verschieden variiert verschieden, nicht durchgegart bzw. halbflüssig. Auch waren nicht genügend Brotkörbe vorhanden. Kaffee war in Ordnung, leider in teilweise verbeulten Thermoskannen, wo der Griff bald abfiel. Unserer Meinung nach sind zum Frühstück Wodka und Sekt nicht unbedingt erforderlich, dafür aber mehr qualitativ höherwertige Auswahl an Marmelade, Konfitüre oder Nougatcreme, welche nicht vorhanden waren (nur Erdbeer- und Apfelmarmelade sowie Honig). Produkte, wie Milch, Joghurt, frisches Obst, waren nicht ausreichend gekühlt. Bei unserem ersten Besuch vor drei Jahren war die Terrasse noch überdacht, so dass man bei schönem Wetter auch draußen Essen konnte. Dies gibt es leider nicht mehr. Die Plastikstühle und ungedeckten Tische stehen gestapelt vor dem Speisesaal. Nur noch als Raucherbereich geeignet. Recht trostlos. Für All-inklusive-Gäste besteht die Möglichkeit für längere Tagesausflüge ein Lunchpaket an der Rezption zu bestellen. Leider ist auch dieser Inhalt (Brötchen, Wurstkonserve, Fischkonserve, Obst, Wasser, Saft, keine Butter und Plastikbesteck) für unterwegs total ungeeignet. Vor drei Jahren gab es noch belegte Sandwiches, viel besser. Das Angebot zum Abendessen in Buffetform war relativ groß, aber manchmal ist weniger mehr. Das Salatbufett änderte sich in acht Tagen überhaupt nicht. Eine gewisse Resteverwertung ist ja in Ordnung, aber das war zu viel. Die Frühstückseier vom Morgen ganiert mit süßer Schlagsahne der Salami oder Lebercreme vermischt mit Mayonnaise vom Morgen ist nicht Jedermanns Geschmack. Wir kennen zwar die Rezeptur von Kanarischer Suppe nicht, aber wir haben alles wiedergefunden, was an den letzten zwei Tagen auf dem Bufett stand Mais, Kichererbsen, Paprika, Kartoffeln mit Brühe abgeschmeckt, fertig. Skurrile Variationen, z.B. Kaninchen mit Schnecken. Fehlende oder falsche Bezeichnungen waren an der Tagesordnung. Die Köche beim "Showkochen" haben an manchen Tagen das Öl so heiß werden lassen, dass der ganze Speisesaal völlig blau war und man wie eine "Imbissbude" gerochen hat. Ein Lüften durch die Kellner war leider nicht immer möglich, da es einigen Gästen dann zu zugig war. Die Schöpfkellen für das Speiseeis liegen den ganzen Abend in demselben Wasser, Schlagsahne aus der Sprühdose (ungekühlt). Wir waren zwar nicht in Deutschland, aber gewisse Hygienevorschriften müssen einfach international eingehalten werden (Haccp).
Der Service des Hotels ist sehr gut. Alle Mitarbeiter sind freundlich und die Rezeption spricht deutsch. Check-in und -out gehen recht zügig. Im Restaurant wird man recht schnell bedient, das Auf- und Abräumen der Tische geht recht zügig. Die Kellner sind immer zu einem Späßchen aufgelegt. Besonders hervorheben möchten wir das Personal an der Hotelbar, welches auch an der Poolbar anzutreffen ist. Sie sind sehr freundlich, ein eingespieltes Team und begrüßen jeden Gast persönlich. Da gibt man gerne Trinkgeld. Das Mobiliar und das Ambiente, vor allem die Sessel, spiegeln leider den Gesamteindruck des ganzen Hotels wider. 1980! Schade! Auch hier besteht dringender Handlungsbedarf. Animation war zweimal sehr ansprechend, ansonsten nur für Gäste ab 65.
Das Hotel liegt ruhig am Ortseingang von Puerto de la Cruz (Ortsteil La Paz). Geschäfte, Restaurants, Supermärkte befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Ins Zentrum von Martianez, welches man zu Fuss erreicht, läuft man ca. 25 Min. abwärts über Treppen. Dort befinden sich viele Geschäfte, eine Touristeninformation und die bekannten Meerwasserschwimmbäder. Der Rückweg, nur aufwärts, ist etwas beschwerlich und nicht für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen geeignet. In so einem Fall sollte man sich ein Taxi nehmen oder die Busverbindungen nutzen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Relativ kleiner und trostloser Poolbereich. Der große unbeheizte Pool ist stark sanierungsbedürftig (großflächig herausgebrochene Fliesenelemente). Kleiner Spa-Bereich mit beheizbaren Pool (im ähnlichen Zustand wie der große Pool). Kleiner Wirlpool (noch ordentlicher Zustand), kleine Sauna und zwei bis drei Fitnessgeräte, die wir aber nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin und Mirko |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |