- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel überzeugte mich durch seine Internetpräsenz. Geschmackvolle Bilder, die eine moderne, saubere und gepflegte Einrichtung der Zimmer versprechen. Einzelzimmer für 40,- € die Nacht incl Frühstück ist ok, dachte ich mir. Anreise in Wermelskrichen bei Remscheid...Beim Busbahnhof direkt an einer Schnellstraße (B51) schmiegt sich der Bitburger Hof an weitgehend nichtssagende Wohnhäuser und überrascht mit einem nicht besetzten Hoteleingang, dessen zersplitterte Tür eher an ein Tankstellenklo erinnert als an einen Hoteleingang. Ok, dachte ich mir, es ist so, daß das Hotel erst zur normalen Gaststättenzeit geöffnet hat. Anreise also nur zu Gaststättenzeiten. Nicht gewöhnich, aber was solls? Telefon war nicht besetzt, also hieß es Zeit totschlagen bis dahin. Gegen 16.30 war ich wieder vor Ort, eine junge Dame lud Getränke aus. Meine Chance, dachte ich. Nachdem ich gefragt hatte, ob sie hier arbeitete wurde ich in den ziemlich verrauchten Restaurantraum geführt, der gleichzeitig die Rezeption darstellte. Mir wurde ein Schlüssel gegeben und ich wurde durch vollgestellte Gänge die Treppe in den ersten Stock geführt. Man renoviere gerade...Das Zimmer sah aus, wie man sich ein Motel der untersten Preisklasse vorstellt. Das Bad war schrecklich, keine Mischarmatur macht das Duschen zur Hölle, besonders wenn der Brausenhalter nicht funktioniert. Die Duschkabine war mal vorhanden, die Löcher in der Wand zeugen noch davon. Dafür umrahmt nun ein nutzloser Duschvorhang das Szenario. Kein Mülleimer im Bad. Insgesamt dreckig und nur schwer zu ertragen. Eine Gardine lag auf dem Schrank - bis ich die gefunden hatte - und wurde von mir wieder aufgehängt, damit es in der Nacht nicht so hell wird. Wenigstens die Heizung funktionierte. Das Bett habe ich nur mit widerwillen benutzt, da ich aberjeden Tag von 8.00 Uhr bis nachts um zwei unterwegs war, hat mir das so spät nicht mehr viel ausgemacht. Der Fernseher stand pittoresk neben dem Bett auf einem Stuhl, dessen Höhe allerdings nicht zu den Flecken und Streifen an den Wänden passte. Hier hat man wohl vor 230 Jahren neue Stühle erstanden, aber versäumt, die Wände zu streichen. Die waren insgesamt fleckig und beschmiert. Eigentlich unfassbar. Ich weiß nicht, welche Bilder der Bitburger Hof auf seiner Webseite eingepflegt hat, vielleicht vom Privathaus der Eigentümer - wahrscheinlicher aus irgendeinem Bildarchiv für gepflegte Gastronomie. Aber sicher nicht aus dem Hoel selbst. Alles uralt, ungepflegt und heruntergekommen. Nie wieder würde ich in diesem Hotel freiwillig auch nur Essen gehen, geschweige denn eine Nacht verbringen. Die Abreise gestaltete sich wortkarg. Ich habe es unterlassen, mich zu beschweren, damir die Belegschaft nicht ausreichend verständig vorkam, um meine Gründe nachvollziehen zu können. Mit 40,-€ die Nacht ist dieses Hotel maßlos überteuert und das Versprechen der Internetseite wird in keiner Weise auch nur annähernd eingehalten. Ich empfehle ein Zelt auf dem Rasenstück eines Autobahnrastplatzes. Ist billiger, aber man hat die selben Annehmlichkeiten. Suchen Sie sich ein anderes Hotel oder schlafen Sie im Auto.
Siehe oben. Ich habe auf Almhütten im Bettenlager besser genächtigt. Ich warne ausdrücklich davor, auch nur eine Nacht in diesem Hotel zu nächtigen. Hier muss grundlegend investiert werden, nicht zuletzt in die Belegschaft.
Nur Frühstück gehabt. Brötchen an der unteren Skala, Aufschnitt deutlich abgepackte Ware, sonst Hotelportionen Marmelade und Schmelzkäse. Müsli sah nicht vertrauenserweckend aus. Eier am ersten Tag lauwarm. Danach kamen jeden Morgen die selben Eier in den Korb - natürlich Kalt. Eine ganz besondere Zugabe war, daß die Reinigungskraft ( oder welche Funktion die Person auch immer innehatte) rauchte während meines Frühstücks an der Bar. Zeitung nur Bild oder Express...nicht anders zu erwarten. Handwarmer Kaffee rundete das Mahl ab.
Eine Zimmerreinigung in fünf Tagen. Handtücher stinken nach billigstem Waschmittel und sind eher fadenscheinig. Nach der Reinigung war der Teppich (fleckig und eklig - nix für Barfuß) und das Bad nicht gesäubert. Staub und Dreck, der ohnehin schon da war behielt gewohnheitsrecht und verweilte an Ort und Stelle.
Zwischen Busbahnhof und B51 eingebettet. Trostlos...
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |