Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Monique (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2014 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Nostalgischer Wellness und Aktivurlaub
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist direkt im Zentrum von Burg gelegen, Parkmöglichkeiten sind vor dem Hotel oder im Innenhof ausreichend gegeben. In unserem Arrangement war die Halbpension und ein Wellnesspaket in der Spreewaldtherme inkludiert. Altersdurchschnitt im Hotel 50+. Uns als Mitte-20er hat es aber nicht gestört :). Preis-Leistungsverhältnis ist auf jeden Fall gut. Beste Reisezeit ist im Sommer, da man in der wunderschönen Spreewaldnatur viel unternehmen kann und auch an Wochenenden oft Märkte in Burg stattfinden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind wie das komplette Hotel sehr "rustikal" gehalten. Das Bad (innenliegend ohne Fenster) war bestimmt schon einmal renoviert worden. Die Dusche hatte eine saubere und gut funktionierende Trennwand. Es werden 2 Tütchen mit Duschgel und 1 Tütchen mit Seife zur Verfügung gestellt. Hierbei ein Tipp: Tütchen lassen sich mit nassen Händen immer schwer unter der Dusche öffnen > hier lieber Flaschen verwenden. Es gab auch einen Lüfter, der nach einiger Zeit anspringt > an sich ok, aber in der Nacht ein Ruhestörer! Wir waren unter dem Dach untergebracht mit Dachschrägen im Zimmer > für uns in Ordnung, aber für große Menschen schwierig > unbedingt bei Buchung beachten. Die Betten waren gemütlich. Einige Fenster haben installierte Moskitonetze und feste Jalousien. Großer Kritikpunkt ist definitiv der TV: in der heutigen Zeit noch einen Röhrenfernseher mit max 20-25cm Bilddiagonale anzubieten ist wirklich ein NO-GO. Wir hatten ein Standard-Zimmer gebucht. Laut Homepage scheint es in Komfortzimmern "bereits" Flachbildschirm-TVs zu geben, aber dafür dann 20EUR mehr pro Person zu bezahlen, ist in der heutigen Zeit wirklich etwas hinterwäldlich. Dabei gibt es in der 1. Etage eine ""Lobby", die richtig schön gestaltet ist und Moderne mit historischem Charme verbindet > so sollte man auch die Zimmer herrichten. Wir haben es die 2 Nächte ertragen, da wir die meiste Zeit unterwegs waren, aber ein gemütlicher Abend, um den Tag bei einem Film ausklingen zu lassen, war so leider nicht möglich. Wenn man das Preis-Leistungs-Verhältnis betrachtet, macht das Abendessen den ein oder anderen Kritikpunkt wieder gut. An der Zimmerausstattung sollte jedoch kontinuierlich gearbeitet werden, um der Konkurrenz im Ort (neues Thermenhotel, ... etc.) Stand zu halten.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt ein Hauptgastzimmer und eine Terrasse für das Mittags- und Abendgeschäft, einen Frühstücksraum, den man durch eine Schiebetür erweitern und auch für Veranstaltungen nutzen kann. Das Abendrestaurant ist mit vielen historischen und nostalgischen Stücken dekoriert. Alles in allem ist der Raum etwas dunkel und urig, aber vielleicht soll genau das den Charme ausmachen. Hinzu kommt, dass man sogar noch mit originalem DDR-Besteck isst. Haben wir erst kaum für möglcih gehalten, dass es so etwas noch gibt !!! Der Frühstücksraum ist hell. Wir haben Halbpension gebucht und es ist jeweils ein Tisch für uns reserviert gewesen. Am Morgen gibt es kleine Tafeln mit der Zimmernummer darauf, sehr niedlich und bestimmt gut für die "älteren Semester", damit man sich nicht um die Tische streiten muss. Ein "Guten Morgen" folgte jedoch am ersten Tag leider erst miswillig nachdem man zum Tisch mit der Hand gefuchtelt hat, man war anscheinend zu sehr damit beschäftigt die benutzen Tassen und Teller lautstark zusammenzuräumen :(. Die Halbpension hatten wir 1x als 3-Gang und 1x als 4-Gang-Menü. Der Hauptgang konnte immer zwischen Fleisch, Fisch und vegetarisch am Abend gewählt werden > wirklich top! Die Küche ist generell sehr regional gehalten, was absolut ok ist. Die Speisen sind frisch zubereitet und man merkt, dass wirklich fast alles selbst gemacht ist und auf Fertigprodukte verzichtet wird. Absolut perfekt, kann man nur empfehlen. Die Küche ist zudem auch sehr schnell, denn am Nebentisch saß eine Gruppe, die a la carte gewählt hat und in binnen 10min hatten alle 7 Personen ihr Essen, obwohl fast alle Tische belegt waren > TOP! Die Getränkepreise sind reguläre Gaststättenpreise und angemessen! Das Frühstücksbuffet ist ausreichend, aber einige Detals sind verbesserungsfähig: Wir waren an relativ warmen Tagen da und da wäre es schön, wenn die regionalen Säfte, die angeboten werden, gekühlt werden in einer Eisbowle oder mit Wasserkühlern, sonst schmeckt der Orangensaft etwas sauer. Die 2 angebotenen Joghurtsorten wurden in den Plastikeimern aufs Buffet gestellt, in den sie auch gelagert werden > man könnte sie in Schalen umfüllen, damit es etwas appetitlicher aussieht. Es gab zwar Handobst, aber eine andere Frau wollte sich zB einen Apfel nehmen und hat dabei einen halb-braunen, matschigen Apfel entdeckt > das sollte nicht passieren. Ein frischer Obstsalat und regionale Marmeladen- und Honigauswahl (nicht nur Fertigprodukte in Portionsgrößen) wäre noch wünschenswert. Alles in allem eine gute Gastronomieleistung, nur sollte die Topqualität des Abendessens auch beim Frühstück fortgesetzt werden.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service ist sehr "einfach" gehalten. Eingecheckt wird man an der Theke, wo die Getränke zubereitet werden, eine Rezeption haben wir nicht gefunden. Den Check-In zur Mittagszeit hat die Kellnerin übernommen. Eine Nachfrage nach der Anreise oder wo wir geparkt haben hat gefehlt. Dies hat der Inhaber noch nachgeholt, der uns beim Weg zum Zimmer über den Weg gelaufen ist. Am Abend war jeweils sehr viel Betrieb im Restaurant und der Terrasse, sowohl von Hausgästen, als auch von Außer-Haus-Gästen. Der Service wird schnell durchgezogen, wobei man jedoch auch etwas das Gefühl bekommt abgespeist zu werden, obwohl ein kleines historisches Hotel gerade mit familiärer Gastfreundschaft punkten sollte. Die Zimmerreinigung war gut. Nur leider ist bereits am Anreisetag eine Gardine von einem kleineren Fenster abgefallen (mit Klebehaken befestigt), was bei der Zimmerreinigung nicht behoben wurde. Der Check-Out wird wieder an der Theke gemacht. Hierbei wird mittels einer handschriftlichen Liste !!! geschaut, wieviel man zu bezahlen hat. Eine Rechnung oder Quittung haben wir nicht bekommen und eine Nachfrage, wie man den Aufenthalt empfunden hat, hat auch gefehlt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wie bereits beschrieben im Zentrum von Burg gelegen. Wenn man das Abendessen nicht im Hotel wünscht (was jedoch durchaus zu empfehlen ist), hat man im Dorf fußläufig erreichbar auch noch weitere Restaurants. Besonders zu empfehlen das Eiscafé direkt an der Ecke die Straße runter (Urbans). Zur Spreewaldtherme oder den Häfen braucht man max. 5 min mit dem Auto. Da der Ort aber über durchgängige Fahrradwege verfügt, kann man auch bequem radeln. Die Anfahrt über die Autobahn ist durch den Ort Vetschau in ca. 10 min geschafft.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Freizeitangebote direkt im Hotel gibt es nicht, dafür hat Burg und der Spreewald natürlich vielfältige Attraktionen wie Paddel- oder Kahntouren oder Fahrradausflüge auf dem Gurkenradweg zu bieten. Empfehlenswert ist auch die Spreewaldtherme um einen Tag zu relaxen. Für einen Wellness- und Naturtrip genau das richtige Ziel.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monique
    Alter:19-25
    Bewertungen:3