- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
-28 Zimmer (ein Hochzeitszimmer) -regionale und internationale Speisen -Tagungs- und Banketträume -Sommerterasse, Wintergarten -2 Doppel-Bundeskegelbahnen -Sauna -Parkplätze direkt vorm Haus -Baujahr 1991 -2Stockwerke -Aufzug -ÜF -HP -unterschiedliche Arrangements -reichhaltiges Frühstücksbuffet Wer den Harz einmal erkunden will findet hier ein schönes ruhiges Haus in bester Lage zu vielen Ausflugsmöglichkeiten. Wenn man von einem erkundungsreichen Tag zurückkehrt, erwartet Sie ein sehr gutes Essen und sehr nettes Personal und angenehme Zimmer. Genau richtig für Kurzurlauber die mit ein bisschen Kultur, und in der Natur, sich erholen wollen.
Die Zimmer sind alle sehr geräumig und mit Dusche oder Bad versehen.
Es gibt ein Restaurant mit Bar, das Essen ist hervorragend, man wartet vielleicht ein bisschen länger als anderswo, dafür sind die Speisen aber auch wirklich frisch zubereitet und es ist genügend auf den Tellern, es braucht keiner hungrig aufzustehen. Bei Halbpension konnten wir zwischen drei Menüvorschlägen wählen, wobei ein Vorschlag kalt war.
Das gesamte Personal ist äußerst freundlich und hilfsbereit, dabei jedoch nicht aufdringlich. Fragen werden immer gerne beantwortet und sollten einmal kleinere Probleme auftauchen werden die im Handumdrehen gelöst. Fragen zu Ausflugsmöglichkeiten werden zur Genüge beantwortet und es wird auch bei Reservierungen für Führungen oder ähnliches kompetent geholfen.
Ortsteil Silstedt, 6 km von Wernigerode entfernt direkt an der Strasse der Romanik. Hauseigener Parkplatz. Bushaltestelle vor dem Hotel, mit der Gästekarte fährt man kostenlos nach Wernigerode hinein, Werktags jede Stunde. Ca. 2, 5km von der B6n entfernt, dort direkte Verbindung nach Goslar, Bad Harzburg, Halberstadt, Quedlinburg und andere sehenswerte Orte des Harz im Umkreis von ca. 35 - 45 km. Sehenswert z. B. die Tropfsteinhöhlen Rübeland, der Brocken mit der Harzer Schmalspurbahn, Thale mit dem Hexentanzplatz, verschiedene Erzbergwerke zur Besichtigung, da wäre jedoch "Drei Kronen & Ehrt" hervorzuheben, eine Glasbläserei in Derenburg (vom Hotel mit dem Auto keine 5 Minuten). Viele gut ausgeschilderte Rad- und Wanderwege in der direkten Umgebung, sehr gut für Mountainbiker, in Thale eine Downhill Abfahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt 2 Doppelbundeskegelbahnen, eine kleine Sauna und mehrere größere und kleiner Säle. Was zur Vollkommenheit noch fehlt, wäre ein kleines Schwimmbad. Für Familien mit kleine Kindern vielleicht nicht so geeignet, da es keine Kinderbetreuung gibt und auch keinen Spielplatz direkt am Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |