- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus einem Haupt- & diversen Nebengebäuden(ca. 12). Die Anlage ist sehr sauber und gepflegt. Man findet Blumen ebenso wie Palmen und Olivenbäume. Halbpension, Mittags Tavernenbetrieb Die Gäste kamen zum größen Teil aus Deutschland, zweitgrößte Gruppe waren Russen. Ab und zu gesellte sich mal eine griechische Familie dazu. Wer Hurghada erlebt hat und befürchtet, die Russen würden sich auch in Griechenland danebenbenehmen, der irrt: Es waren angenehme und vor allem normale Familien mit Kindern. Das Hotel wird insbesondere von Familien mit Kindern genutzt, im Prinzip findet man von 0 bis 80 jede Altersstufe dort. Wer die Umgebung erkunden will, sollte eine Auto mieten. Im Hotel läßt sich dies über die Rezeption erledigen( ab 45 Euro 130km/ Tag inklussive). Wir empfehlen: Buchung von Deutschland aus über Hollyday Cars ( Hertz) ab 39 Euro/Tag inkl. unbegrenzt Kilonmeter und Vollkasko. Das KFZ wird gegen Obulus von jeweils ca. 20 € zum Hotel gebracht und wieder abgeholt. Ein Kindersitz kostet täglich 4.50€. Wir mieteten so eine Fiat Panda. Das Fahrzeug hätte bei Buchung vor Ort 75 € gekostet. Wer günstiger mieten möchte, wird zwar auch etwas finden, jedoch ist auf die Haftungsausschlüsse in den AGB zu schauen.
Die Zimmer verfügen über Klimaanlage, TV( ARD, Hotelkanal, 1 russisches Programm, diverse griech. Kanäle), Balkon bzw. Terasse, Safe, Fön Auf dem Balkon/ Terasse: Tisch jeweils 2 Stühle & Hocker 1 Wäschetrockner Der Zustand war ok. Die Duschwanne war flasch und nur ein wenig höher als der Boden, verfügte zudem nur über einen Duschvorhang. Uns hat es nicht gestört.
Im Hotel gibt es gegenüber der Rezeption 1 Bar, die abends geöffnet hat, eine Poolbar und eine Taverne bzw. das Restaurant, wo Frühstück und Abendessen eingenommen wird( alles in Buffetform: Frühstück: Brötchen, mehrere Brotsorten( auch dunkles) Butter/ Magarine Cerealien, Schokopops u. ä. Kaffee/ Tee, 2 Saftsorten heiße/kalte Milch + Kakao je 1 Sorte Wurst/ Käse Frühstückkuchen+Kekse( mehrere Sorten Honig/ Nougat/ mehrere Marmeladen( schmecken zum Teil) gekochtes Eich/ Spiegelei/ Rührei mit Schinken kl. griechische Wurst(?) Blätterteiggebäck süß oder Blätterteiggebäck mit Feta etc. Ab und zu werden vor Ort frische Eierkuchen gebraten( oder auch Pfannkuchen...) Abendbrot: In Griechenland gibt es anscheinend nur 2 Obstsorten: Melone und Weintrauben. Etwas anderes wird man dort nicht bekommen. Man möge sich selbst versorgen. Es gibt Pommes, Nudeln mit 3 Arten von Soße, Suppe, eine große Salatauswahl, ab und zu Gemüse( warm), Kroketten, etc. Das Essen ist nicht schlecht, hat uns aber irgendwann gelangweilt, weil es irgendwie schon immer dasselbe war. Vor ca. 3 Jahren soll es mal griechisches Essen gegeben haben, davon ist kaum noch etwas übrig. Das Restaurant ist sauber, wenn man mal von den Tischdecken unter dem weißen Tischtusch absieht. Getränke muß soll man bestellen, jedoch kann es vorkommen, dass man bereits fertig gegessen hat, ohne dass die bestellten Getränke den Weg zum Tisch gefunden haben. Wir haben unser Wasser mitgebracht. Als wir jedoch eine im Hotel nicht erhältliche Markte dabei hatten, ließ uns der Restaurantchef ausrichten, dass er wünscht, wir mögen dies künftig unterlassen. Wir haben daraufhin kein Wasser mehr mitgebracht, aber auch nichts bestellt, denn 1,5 Liter stilles Wasser( Flasche) kosten im Restaurant 1,70 Euro, 6 Flaschen im Hotelshop am Pool 2,50 Euro( im Lidl in Nikiti 1,39 Euro). 0,7 l Wasser mit Kohlensäure 2,00 Euro Bier/ Radler 3,30 Euro Miniflasche Fanta (0,25l) 2,00 Euro Die Kellner versorgen die Gäste mit Getränken, decken die Tische ein und räumen auch wieder ab, nur kann es passieren, dass diese kaum mit der Arbeit nach kommen, wenn alle Tische besetzt werden, weil zu auf einmal zu viele Gäste kommen bzw. gehen.
Der Service war spitze. Unser Sohn feierte seine 3. Geburtstag im Hotel. Ich bestellte dazu An der Rezeption eine kleine Torte, die er zusammen mit einem kleinen Ständchen gesungen von einem Teil des Restaurantpersonals und uns beim Frühstück überreicht bekam. Git es bezüglich des Zimmers Probleme gleich welcher Art, ist man sehr bemüht, diese schnellstmöglichst zu beseitigen. In unserem Zimmer streikten 2 Steckdosen, der Fön und die Terrassentür--> ca. 30 Minuten, nachdem wir an der Rezeption diese Mängel anzeigten, waren diese erledigt. Die Damen, die für die Zimmerreinigung zuständig waren, kamen meist im Duo, waren freundlich und schnell, die Zimmer waren stehts sauber und aufgeräumt(!). Alle 2 Tage gab es frische Bettwäsche, Handtücher wurden täglich gewechselt. Das Personal sprach zum Teil deutsch, englisch und auch russisch. Zwischen 10 und 14 Uhr hat der Miniklub geöffnet, wo die Animateure der anlage mit Kindern ab 4( darunter unter Begleitung eines Elternteils o.a.) malen, puzzlen, Puppentheater spielen etc. Direkt am Pool gibt es einen Shop. Im Angebot: Zigarretten Wein ( Hausmarke--> 6,80 € bis 7,20 €) Bier Souveniers teure, deutsche und russische Presse Badeartikel( Luftmatratzen etc.) Bademode Sonnenbrillen, Gürtel, Uhren Süßwaren Eis Getränke aller Art Filme für Analogkameras etc.
Die Hotelanlage befindet sich ca. 1 Kilometer westlich der Ortschaft Metamorphosis( ca. 650 Einwohner) zwischen 2 Nebenstraßen, die allerdings nur mäßig befahren sind. Der Strand befindet sich geschätzte 200 Meter vom Hotel entfernt, man überquert dazu eine der beiden Nebenstraßen. Thessaloniki ist ungefähr 90 Kilometer entfernt. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Metamorphosis. Dort sind einige Tavernen zu finden, aber auch 2 Geschäfte für Waren des täglichen Bedarfs, ein Gemüseladen( lebensnotwendig...:-) ), eine Apotheke, eine Bäckerei, ein Spielplatz( 2 Schaukeln, eine große Rutsche, 1 Klettergerüst) sowie ein Geschäft mit dem üblichen Kram, den man als Badetourist so benötigt. Am Ortseingang ist im Sommer ein " Luna Park" aufgebaut, wie es sie auch in anderen Regionen Chalkidikis zu finden sind( Autoscooter, Eisenbahn, Karussel--> Preis jeweils 2 Euro, 1 Schiffsschaukel & mehrere Fahrzeuge für 50 Ct. pro Wackler). Wer griechisches Essen wünscht, dem seit eine Fahrt ins Hinterland empfohlen. Wir besuchten 2 Lokale und waren enttäuscht. Gourmets sind wir zwar nicht, aber geschmacklich waren die griechischen Lokale, die wir in Deutschland besuchten nun doch besser. Das Lokal direkt am Spielplatz bietet eine Speisekarte in 4 Sprachen, Schnitzel und Pommes, schmeckte uns jedoch nicht besonders. Ausflugsmöglichkeiten: Thessaloniki: per Bus( über unseren Reiseveranstalter für 29 Euro inkl. Stadtrundfahrt) oder Mietwagen. In Thessaloniki gibt es einen Aquapark( Rutschen etc.--> Homepage im Web). Tropfsteinhöhle von Petralona ( 7 Euro inkl. Museum)--> ca. 50 km: direkt läßt sich nicht zur Höhle fahren, in der Nähe befindet sich ein Großparkplatz mit kostenlosen Busshuttle für die 600 Meter Weg bis zur Höhle) Ruinen von Olynthos( ca. 25 km): Auf einem Hügel befinden sich die Grundmauern einer ganzen Stadt inkl. Badewannen, Brunnen. Kosten: 3 Euro Rundfahrt um die Halbinsel Sithonia( ca. 130 km): Dioe Halbinsel ist ein Traum. Landschaftlich sehr reizvoll- grün, bergig, felsig. Bereits von der Hauptstraße hat man eine super Ausicht, sieht einige Sandstrände, amn sollte jedoch einfach von der Straße abfahren und sich die Strande anschauen bzw. baden. Einige Strande sind ausgeschildert, wir hatten jedoch am meisten Glück mit unseren Glückstreffern. Sehr bekannt ist der Strand von Kalamitsi am Südzipfel. Direkt vor dem Strand befindet sich ein Felsinselchen, welches selbst von Kleinkindern erreicht werden kann( ca. 50 bis 70 Meter entfernt). Man kann auf die Spitze steigen, ein kleiner Pfad durch Gestrüpp führt auf diese. In Totroni befindet sich neben der Taverne Alberto ein Flüßchen( sehr verdreckt) wo sich Schildkröten bewundern lassen( Landschildkröten) Die Taverne daneben liegt direkt am Strand, verfügt über einen Garten, es läßt sich gut speisen, nur war die Bedienung nicht sonderlich freundlich( hatte vielleicht einen schlechten Tag). Westküste Athos mit dem Piratenboot abfahren
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Direkt am Pool gibt es einen Shop. Im Angebot: Zigarretten Wein ( Hausmarke--> 6,80 € bis 7,20 €) Bier Souveniers teure, deutsche und russische Presse Badeartikel( Luftmatratzen etc.) Bademode Sonnenbrillen, Gürtel, Uhren Süßwaren Eis Getränke aller Art Filme für Analogkameras etc. Gegenüber der Bar in der Lobby befinden sich 6 Internet- PC. Eine Stunde surfen kosten 3 Euro. Es gibt einen großen Pool mit einer Wassertiefe von 0,7m bis 1,65 m sowie einen Kinderpool mit 0,7m Wassertiefe. Ein wenig sauberer hätte das Wasser sein können. In unser ersten Urlaubswoche war es aber top. Um den Pool herum befinden sich Liegen zur kostenlosen Nutzung, am Strand sind für 1 Schirm inkl. 2 Liegen täglich 4,50 Euro zu berappen. Es gibt 3 Duschen und 2 Umkleidekabinen. Die Toilette ist nach 0,5 Minuten Fußmarsch im Hauptgebäude neben dem Shop zu erreichen. Der Strand schein aufgeschüttet.Sauber ist er auch. Es ist kein feiner Sandstrand, aber auch kein steiniger. Im Wasser schauts wieder anders aus: Steine. Es gibt mehre Möglichkeiten der Animation. Wasseraerobik haben wir mitbekommen. Minigolf Basketballplatz mit 2 Körben Volleyball am Strand Der Pool ist ab 19 Uhr geschlossen. In der Anlage befindet sich ein Spielplatz: 4 Schaukeln 1 Rutsche Wippe Spielhaus mit Rutsche Um 20.45 Uhr startet die " Minidisco". Die Kinder können sich dann ca. eine halbe Stunde bewegen. Danach startet das Program für Erwachsene: Bingo Karaoke Quizz eine 1 Mann- Band( E-Gitarre mit Playback vom Laptop, live gesungene Songs aus den letzten 40 Jahren)--> nicht schlecht griechischer Abend mit Musik und Tanz Tanzabend
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |