- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel, bzw. die Anlage liegt in ländlicher Umgebung direkt am Meer, weitab von jeglichem Rummel. Das Hotel-Gelände ist weitläufig, liebevoll angelegt und sehr gepflegt. Es wirkt wie ein Dorf, ist überschaubar und nach einigen Tagen "kennt man sich". Wir finden den Mai optimal. Alles grünt und die Blütenpracht nahm kein Ende. Die Temperaturen waren wie zur besten Sommerzeit daheim und es sind nocht nicht so viele Touristen anwesend. Die Strassen sind noch nicht so stark befahren, was besonders beim Fahren in den Bergen angenehm ist. Auch hatten wir ganze Traumstrände für uns ganz allein, wie im Bilderbuch.
Die Safebenutzung war inklusive, das hatten wir noch nie! Da es in Nikiti einen Lidl gab, hatten wir dank des Kühlschranks immer kühlen Retsina, Wasser, und Saft im Zimmer. Etwas hellhörig sind die Zimmer, was uns jedoch nicht störte, da wir angenehme Nachbarn hatten. Das Bett hatte eine feste Matraze, da wir nicht gern weich schlafen, war das okey. Allerdings war die Mataze durchgehend, sodass man sich nicht wenden konnte, ohne den Partner durchzuschütteln. Jedoch haben wir uns nach einigen Tagen daran gewöhnt. Die Lage des Hauses Nr. 12 ist toll. Wir konnten durch die Bäume hindurch das Meer glitzern sehen und manchmal die Wellen hören. Man schaut ins Grüne. Die Stasse hinter der Hecke störte nicht, da wenig Verkehr war.
Die Speisen waren durchaus lecker, obgleich wir in anderen Hotels schon umfangreichere Buffets geniessen konnten. Jedoch es war Vorsaison und als mehr Gäste eintrafen, wurde das Buffet erweitert.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. So war es ohne Umstände möglich, das kleine Balkonzimmer zu wechseln. Wir bekamen unser etwas geräumigeres Wunschzimmer mit Terrasse ohne Aufpreis und jeglichen Einwand zur Verfügung gestellt. Es war ja Vorsaison und es waren noch viele Zimmer frei. Auch unsere Wünsche an die Zimmermädchen wurden umgehend erfüllt. Wir füllten uns verwöhnt. Sprachbarrieren gab es nicht, wir konnten uns fast ausnahmslos mit deutsch verständigen. Täglich gab es frische Handtücher und alles war blitzblank.
Nach Metamorfosis läuft man an einer wenig befahrenen Strasse cirka 20 Minuten direkt am Meer entlang, vorbei an griechischen Feriencamps und an einem urigem Campingplatz. Von Metamorfosis soll ein Bus fahren, den wir jedoch nicht genutzt haben. Wir haben uns dann aufgrund der abgelegenen Lage entschlossen ein Auto zu mieten, das wir über das Internet bei chalkidiki-cars. com vom Hotel aus buchen konnten. So konnten wir ohne Umstände unsere Ausflüge frei gestalten. Die Angebote der Reiseleitung haben wir nicht genutzt, es war teurer. So auch die Schiffstour . In Ormos Panagias ist ein kleiner Hafen. Dort haben wir für 35.- p. P. bei einer Deutschen eine ganztägige Fahrt mit einem kleinen Motorboot (ca. 24 Personen) nach Athos und Ammouliani gebucht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben an den Animationen nicht teilgenommen, jedoch waren die Animateure rührig um alle Gäste bemüht. Besonders Familien mit Kindern fühlten sich sehr wohl, denn es gibt einen schönen Spielplatz, Kinderdisco und einen Kinderpool. Insgesammt war für jede Generation etwas dabei. Jedoch eine Disco gibt es nicht. Es wurde am Abend an der Poolbar von einem DJ Musik vom Laptop gemacht. Einmal kam eine Zweimann-Band, die zusammen mit griechischen Gästen für reichlich Stimmung gesorgt hatten; besser hätte ein Folkloreabend nicht sein können. Überwiegend waren Deutsche im Hotel, jedoch zum Ende unseres Urlaubs auch zunehmend Griechen und Gäste aus Ostblockländern. Der Strand war frisch hergerichtet und "entsteint", Liegen und Schirme konnten wir (sicher aufgrund der Vorsaison) kostenfrei nutzen. Das Gleiche gilt für den Internetzugang, der etwas langsam war, jedoch zum Mailschreiben und Recherchieren reichte es allemal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd & Gudrun |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |