Das Blue Dolphin ähnelt einem kleinen Dorf, mit großem gepflegtem Garten, einem Mini Markt (Öffnungszeiten: 9. 00 bis 21. 00 Uhr) zum Einkaufen, einer schönen saueren Poolanlange und diversen Spielfeldern auf den Rasen (Miniggolf, Beachvollyball, Tischtennisch, Tennis, ein Schachfeld, Basketball, Animation und einen großen Kinderspielplatz, so viel ich weiß alles Kostenfrei). Das Hotel ist sehr sauer, es verfügt über ca. 14 Bungalows mit je 16 Zimmer. Die Hotelanlage sieht neu aus und hat eine (kostenlose) Internetecke sowie eine gemütliche Lobby mit einem XXL Fernseher :) (für alle Sportfans, F1 oder deutsche Fußballspiele werden dort auch übertragen). In der Lobby befindet sich auch eine Bar, die Getränkepreise sind auch in Ordnung, eine Cola/Fanta.. 2€ eine 1, 5l Flasche stilles Wasser kostet nur 1, 70€, Cocktails ca. 6, 50€. Frühstück gibt es von 7. 00 bis 10. 00 Uhr Mittags gibt es eine Traverne 13. 00-15. 00 Uhr und das Abendessen gibt es ab 19. 00 bis 22. 00 Uhr. In diesem Hotel können sehr viele Angestellte deutsch, die restlichen verstehen auch Englisch. In der Nebensaison (anfang Mai) war es sehr ruhig und erholsam, es waren sehr viele ältere deutsche Gäste anwesend. Das Hotel ist auch behindertengerecht bzw. Koffergerecht, es gibt fast überall Rampen, sodass man seine schweren Koffer nicht die Treppen hoch bzw. runter schleifen muss. Was man auf jedenfall mitnehmen sollte ist ein Mückenspray und evt. Badeschuhe für den steinigen Strand. Man sollte auch auf jedenfall ein Mietwagen nehmen um die Insel ein bisschen zu erkunden, der Marco Polo Reiseführer hat uns sehr geholten. Es werden verschiedene Ausflüge angeboten z. B. Die Meteoar Klöster (das 8. Weltwunder) kostet ca. 52€ p. P. geht einen ganzen Tag ist aber echt sehenswert. Man fährt mit den Bus 5 Stunden hin und bekommt auf der Reise viele Eindrücke von Land mit, die Reiseleiterin konnte ausgezeichnet Deutsch. Auf dem Heimweg kann man in einem tollen Restaurante essen, im Meteora dort geht man direkt in die Küche und kann sich das Essen von Topf aussuchen. Mittagessen kostet nur 9€ Unbekanntes Halkidiki ist auch ein sehr schönes Ausflug (39, 00€), man lernt die Landschaft und die Leute kennen, man kommt in Arnea vorbei und man macht halt in Garten von Aristoteles den Philosophen. Man besichtigt die Ausgrabungsstätte Stagira den Heimatort von Aristoteles und kommt zu vielen weiteren Orten den Hinderlandes. Athos - Mönche und Meer ist eine Schiffsfahrt zur geheimnissvollen Mönchsrepublik (62, 00€). Athos der dritte Finger von Halkidiki ist nur von Männern besiedelt, auf der Insel gibt es keine weiblichen Wesen. Frauen dürfen die Insel auch nicht betreten und Männer nur mit einem Visum, die Klöster werden vom Schiff aus gezeigt. Wer Thessaloniki sehen möchte zahlt ca. 39€, der Ausflug ist aber nicht so schön, Thessaloniki ist eine Großstadt wie aus dem Bilderbuch. In Thessaloniki gibt es auch noch einen Wasserpark, man kann auch noch eine Piratenfahrt buchen oder man erkundet auf eigene Faust mit dem Mietwagen die Insel
Die Zimmer haben einen Balkon/Terrasse ein Doppelbett mit sehr harten Matratzen, ein Sofa, einen Tisch mit Stuhl und TV (wir hatten nur MTV als Sender). Das Bad hat eine Wanne, ein Föhn, ein WC und ein Waschbecken. Zimmer sind klein und sehr zweckmäßig eingerichtig, man kann keinen Luxus erwarten aber es hat gereicht. Klimaanlage, Kühlschrank und einen kostenlosen Safe vorhanden. In Griechenland sind die Abflussrohre sehr eng und man sollte das Toilettenpapier nicht ins WC schmeißen, da sonst Verstopfungsgefahr droht. Für das Toilettenpapier gibt es einen Mülleimer und zu unserer Verwunderung hat man auch nichts gerochen. Nach dem Duschen war der Boden meist überschwemmt, uns hat es allerdings nicht so gestört, die Zimmerreinigung hat es jedesmal wieder in Ordnung gebracht.
Ja, die Gastronomie, leider wusste ich nicht jedentag was ich auf den Teller hatte, den die Gerichte waren nur ab und zu ausgeschildert, man konnte allerdings auch das Personal fragen die haben dann geholfen. Das Essen war lecker, es war auch meiner Meinung nach nicht kalt, wie viele schon geschrieben haben. Zum Frühstück gab es Müsli, Brot, Kaffe, Tee, Marmelade, Honig, Butter, Salate, 3 Wurstarten und eine Käsesorte. Desweiteren wurden auch das "Englische Frühstück" angeboten (Würtschen, Speck, Eier..). Zum Abendessengab es meist zwei Fleischgerichte, ein Fischgericht Gemüse, Nudeln, Salate und als Dessert Obst und typische griechische Törtchen. Griechenland sind Meister wenns um Süßigkeiten geht (unbedingt mal in einen Patisserie gehen) sie machne Kunstwerke aus Kuchen und es duftet so lecker. Also wer nicht gerade auf seine Figur achtet, sollte unbedingt mal typische Sirupgebäcke versuchen z. b. Baklava oder Galaktobureko. In Arnea und Thessaloniki findet man gute Bäckereien. "Gyros" wird man in Griechenland nicht als typisches Gericht finden, das einzigste was an "Gyros" griechisch ist, ist der Name, was so viel bedeutet wie Fleisch in Scheiben geschnitten. Gyros ist in Griechenland FastFood, wie bei uns McDonald. Das Gyrossandwichts ist aber auch sehr lecker, das ist ein Art Fladenbrot in das kommt Gyrosfleisch, Zwiebeln, Tomaten und !Pommes! das ganze wird dann mit einer Ketchup-Senf-Sauce beeckt. Man kann es vergleichen mit einem Döner nur viel besser. Der Frappe ist ein griechischer Kaffee er wird eiskalt getrunken, er ist sehr bitter und wenn man in Griechenland Kaffee bestellt, muss man angeben ob man ihn mit Milch möchte und ob er halbsüß oder süß sein soll. Typisch ist auch der Retsina, das ist ein Weißwein, der spätestens nach der dritten Flasche schmeckt :). In Arnea gibt es auch Honiguzzo einfach man probieren.
Das Personal ist super freundlich und hat uns jeden Wunsch erfüllt, es wird auch deutsch gesprochen. Als wir ankamen war unser Zimmer leider noch nicht fertig, also hat uns das Hotel ein Freigetränk angeboten und unsere Koffer versorgt. Die Zimmer werden täglich gereinigt, die Handtücher alle 3-4 Tage gewechselt. Wir hatten weder beim Check-In noch beim Check-Out probleme, einfach den Schlüssel abgeben und das Taxi hat uns wieder zum Flughafen gebracht. Das Zimmer mussten wir bis 12. 00 Uhr verlassen, die Koffer konnte man dann an der Rezeption aufbewahren. Auch im Restaurante wurde uns immer geholfen wenn man wissen wollte was im Essen drin ist, wurde sofort nachgefragt. Sehr nett waren auch die Animateure, ihr habt uns einen unvergesslichen Urlaub beschehrt. Abends gibt es auch an der Poolbar animation bzw. Musik und Tanz.
Das Hotel liegt direkt am Strand und etwas abseits vom restlichen Dorf, ist ein toller Startpunkt für Ausflüge. Eins muss man vielleicht dazusagen, wer ein Hotel auf der Halbinsel Sithonia bucht, landet auf einer sehr ruhigen Insel, es gibt wenig große Städte in denen man Party machen kann, wer dass möchte muss auf Kassandra ein Hotel buchen. Sithonia ist von sehr schöner Natur und traumhaften Stränden umgeben, nicht umsonst wird Halkidiki (es heißt nicht Chalkidiki, dass "C" weg lassen) als griechische Karibik bezeichnet. Der Flieger landet für beide Inseln in Thessaloniki (zweitgrößte Stadt von Griechenland und Hauptstadt von Halkidiki) und der Transfer beträgt ca. 90 min. Vor und hinter dem Hotel befinden sich Parkplätze. Das Blue Dolphin liegt ca. 1, 5 km vom Zentrum Metamorfosi entfernt, auf den Weg dort hin läuft man an tollen Badebuchten und Stränden vorbei. In Metamorfosi gibt es eine Kirche, ein zwei kleine Restaurante und Souvenirshops, es gibt dort auch eine Bar das "Aitaion" liegt am Meer und wer abends entwas unternehmen möchte kann dort hin. Etwas außerhalb von Metamorfosi gibt es auch das Kloster Prodromou auch schön zu besichtigen ACHTUNG!! in den meisten Klöstern gibt es eine Kleidervorschrift, Frauen dürfen Klöster nur mit langen Röcken und bedeckten Schultern betreten, Männer: lange hosen und bedeckte Schultern. Griechenland ist ein sehr religiöses Land und man sieht seht häufig Kirchen, Klöster und kleine Kapellen, es lohnt sich soetwas zu besichtigen. Ca. 7km von Metamorfosi entfernt liegt Nikiti, die nächst größere Stadt, hier gibt es einen Lidl in den man sich für den nächten Ausflug gut eindecken kann. Nikiti ist bekannt für Honig, den sollte man unbedingt mal probieren, er wird am Straßenrand verkauft und wir in verschiedenen Sorten angeboten. Wer etwas von der Insel sehen möchte, sollte auf jedenfall einen Mietwagen haben, so kann man z. b. am Donnerstag nach Neos Marmaras fahren (25km von Metamorfosi) , dort befindet sich am Hafen ein Wochenmarkt, sehr schön gemacht, dort gibt es dann auch Einkaufspassagen und kleine Restaurante die sehr viel Fisch anbieten. Allgemein hat die Insel auch viele schöne Strände (der Hotelstrand ist nicht so schön) einfach mal mit den Auto losfahren, alle Strände sind gut ausgeschildert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt ein Kinderbecken und einen großen Pool, beides wird gegen den Abend ca. 19. 00 Uhr abgesperrt und gereinigt. Von Pool aus hat man einen wunderschöne Aussicht richtung Meer. In der Nebensaison gab es, auch noch am Mittag, genügen Liegen am Pool sowie am Strand. Die Strandliegen haben, als wir da waren, nichts gekostet. Es gibt ein Animationsprogramm (Gymnastik, Kinderbetreuung,...) sowie deinen Kinderspielplatz. Am Abend gibt es eine Kinderdisco bzw. Themenabende für die Erwachsenen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |