- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der erste Eindruck des Hotels ist sehr schön und imposant. Durch die moderne Architektur mit viel Glas, Licht und glänzendem „Metall“ sticht es in der Gegend hervor. Die Empfangshalle ist auch sehr eindrucksvoll und im modernen Stil gehalten.
Die Standardzimmer sind modern und schön eingerichtet. Die Größe ist absolut ausreichend, auch für 2 Erwachsene mit 2 kleinen Kindern. Klar, etwas größer wäre auch nicht schlecht, aber man ist ja eh nicht viel auf dem Zimmer und für ein paar Tage / Wochen kann man auch etwas beengter leben. Die Betten sind sehr bequem. Wir haben super geschlafen. Die Couch ist allerdings nur als Ablage zu gebrauchen, sehr hart. Es gibt einen kostenlosen Safe, Telefon, Fernseher mit vielen deutschen Kanälen und eine Minibar, die täglich mit Wasser (mit und ohne Kohlensäure), Pepsi, Mirinda, Bier, Salzstangen und Schokoriegel aufgefüllt wird. Ein Kinderbett (Reisebett) kann man bei Bedarf kostenlos bekommen. Der Balkon ist klein mit zwei Stühlen, Tisch und kleinem Wäscheständer. Je nach Lage des Zimmers ist die Front aus grauem Metall oder blauem Glas. Das Badezimmer ist von der Größe auch ausreichend und hat eine schöne große Dusche mit einem großen Duschkopf und einer separaten Handbrause. Weiterhin gibt es sehr viel Ablagefläche für Badartikel, einen Föhn, einen Schminkspiegel und auch ein zweites Telefon ist im Bad.
Frühstück: Zu den frisch gebackenen Broten und Brötchen gab es verschiedene Wurst- und Käsesorten. Die Auswahl war jedoch nicht so groß. Ich glaube es gab vier verschiedene Wurstsorten, die alle ähnlich schmeckten. Auch die Schnittkäsesorten schmeckten mir nicht, zu fad. Es gab jedoch auch leckeren Schafs- und Ziegenkäse. Auch eine Extra-Käsetheke gibt es, wo man sich vom Stück Scheiben schneiden lassen konnte. Weiterhin gab es Eier in vielen Variationen. Rührei mit und ohne Milch, harte, weiche Eier, Spiegeleier und Omelette, wobei das Omelette frisch nach Wunsch zubereitet wird. Auch für die Kinder gab es genügend Süßes: Donuts, Küchlein, Crepes, Pancakes, etc. Mittagessen: Das Mittagessen im Hauptrestaurant haben wir nie genutzt. Da man zu der Zeit am Pool oder Strand war, haben wir immer im „Snack-Restaurant“ beim Pool gegessen. Dort gibt es von 12:30 Uhr bis ich glaube 15:00 Uhr täglich Döner zum Selbermachen, frittierte Zwiebelringe, Pizza, verschiedene andere warme Speisen am Buffet und verschiedene Salatvariationen. Auch Nachtisch, also verschiedene Kuchen, gab es dort. Das meiste hat uns dort auch gut geschmeckt. Nachmittags: Nachmittags gibt es im Snack-Restaurant Kaffee und Kuchen, sowie frische Waffeln, Ofen-Kartoffeln und Gemüse-Teigfladen. An einer Poolbar gab es Hotdogs und an einer anderen leckere Gözleme. Auch sind immer wieder Servicekräfte unterwegs, die am Pool Getränke verteilen, oder geschnittene Äpfel, Möhren, Gurken, etc. Abendessen: Neben vielen verschiedenen Salaten und Nachtisch, wie Kuchen und Obst gab es verschiedenes frisch gebratenes Fleisch und auch gebratenen Fisch. Draußen auf der Terrasse konnte man sich Nudeln nach Belieben zubereiten lassen und es gab weiteres Fleisch, wie Lammkeule, Ente, etc. Alles kann man gar nicht aufzählen, es gab wirklich sehr viel Verschiedenes. Neben dem Hauptrestaurant gibt es verschiedene A-la-carte-Restaurants. Da Anfang Mai noch wenig Gäste da waren, wurden täglich nur (ich glaube) zwei verschiedene angeboten. Wir nutzten das italienische und das asiatische. Das Essen war gut, aber nicht besonders. Die Dekoration der Teller war schön und der Service war gut. Für ein gemütliches Dinner zu zweit vielleicht zu empfehlen, für uns mit zwei kleinen Kindern war jedoch das Hauptrestaurant besser geeignet. Getränke: Zum Frühstück gab es frisch gepressten Orangensaft, wobei dieser meiner Meinung nach mit Zucker nachgesüßt wurde und viel zu viel Fruchtfleisch enthielt, weitere Säfte aus dem Tetrapack und Kaffee und Tee. Auch Softdrinks konnte man kriegen. Halbe Liter Flaschen stilles Wasser konnte man sich immer selber aus Kühlschränken nehmen, die überall standen. Es gab auch einige Kühlschränke mit Ayran. An den Bars gibt es verschiedene lokale Spirituosen, wie Vodka, Gin, Whiskey und Raki, diverse Liköre, Wein, Sekt, Bier, etc. Es stimmt, dass es kein Rum gibt, wie viele schreiben, dafür aber genug anderes. An der Poolbar gibt es leckeren frozen Icecoffee und für die Kleinen frozen Strawberry.
Wenn man sich die negativen Bewertungen für das Hotel anschaut, bemängeln viele den Service. Zum Beispiel sei dieser „eines Delphin-Hotels nicht mehr würdig.“ Sicherlich mussten in den letzten zwei Jahren aufgrund der geringen Buchungszahlen Kosten eingespart werden. Dann wird häufig zuerst beim Personal gespart. Ich war auch im Mai 2016 in diesem Hotel und es stimmt, dass man sich zu der Zeit Getränke häufig selber holen musste, am Pool gab es auch keinen Getränkeservice und manche Bars waren geschlossen. Dieses Jahr war es ganz anders. Der Service war wirklich super! Es waren wieder viel mehr Servicekräfte im Einsatz und ohne Ausnahme sehr freundlich. Am Tisch, egal ob im Restaurant oder den Bars, war der Service einwandfrei. Es gab zwar einige ungelernte Kräfte, die manchmal etwas langsam waren und man ihnen auch ansah, dass sie das erste Mal im Service arbeiteten, diese wurden aber sehr gut von den Erfahreneren unterstützt. Auch über die Guest relation kann ich nur positives berichten. Wir wurden mehrmals angesprochen, ob wir irgendwelche Verbesserungsvorschläge hätten, oder wie man uns den Aufenthalt noch angenehmer machen könnte. Als wir am ersten Tag erklärten, dass unsere Tochter allergisch gegen verschiedene Lebensmittel sei, wurde uns angeboten täglich vor Essensbeginn mit dem Küchenchef zusammen alle Speisen durchzugehen. Täglich wollten wir dies nicht in Anspruch nehmen, aber am ersten Abend sind wir mit dem Küchenchef alle Speisen durchgegangen, wobei dieser sehr nett und geduldig war und uns sogar angeboten hat unserer Tochter spezielle Sachen zu kochen, die sie verträgt und gerne isst. So etwas ist meiner Meinung nach perfekter Service und deshalb waren wir auch sehr dankbar für diese Geste. Die Reinigungskräfte waren sehr fleißig und nett und haben unser Zimmer täglich gut gereinigt. Es wurden zwar keine „Handtuch-Figuren“ kreiert, was ich aber auch verstehen kann, da wir zu viert auf dem Zimmer waren und es manchmal echt etwas chaotisch aussah. Klar hat man dann für solche Sachen nicht die nötige Zeit. Probleme, die auftraten wurden sofort gelöst. Der defekte Duschkopf in unserem Zimmer wurde innerhalb weniger Minuten ausgewechselt und auch als unsere Tochter aus Versehen den Safe verschlossen hatte oder eine Lampe zu Bruch ging, war sofort jemand da, der sich kümmerte.
Die Lage und Umgebung des Hotels ist meiner Meinung nach eher schlecht. Das einzige was ich an der Lage positiv finde, ist dass man sowohl Side und Manavgat, als auch Alanya relativ schnell, z. B. mit dem hauseigenen Bus, erreichen kann. Weiterhin könnte man positiv bewerten, dass es in ca. 600 m Entfernung einen großen Basar mit ca. 350 Geschäften gibt. Für Leute, die gerne von aufdringlichen Verkäufern gefälschte Markenware kaufen, ist das vielleicht interessant. Die Anlage mit ihren sehr alten und hohen Palmen und Bäumen ist wirklich sehr schön. Als negativ empfinde ich die Lage direkt an der Hauptstraße. Ein Zimmer mit Meerblick ist quasi Pflicht, wenn man nicht ständig den Lärm der Straße ertragen möchte, sobald man im Zimmer ist. Der Ort besteht quasi nur aus Hotels und Häusern. Es gibt keine Gegend, wo man spazieren gehen könnte; keine Promenade, keinen Ortskern mit Gastronomie oder Ähnlichem. Der Strand besteht aus sehr grobem Kies, teilweise mit Sand gemischt. Ohne Badeschuhe ist der Weg ins Wasser etwas schmerzhaft. Man kann jedoch auch vom Holzsteg über eine Leiter das Wasser erreichen. Die Entfernung vom Flughafen Antalya beträgt ca. 90 km und der Transfer dauert je nach Anzahl der Mitfahrer die vorher aussteigen ca. 1,5 bis 2 Stunden. Auf halber Strecke kann eine Pause gemacht werden, wenn es gewünscht ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot, das das Hotel anbietet ist reichlich und gut. Täglich kann man kostenlos mit dem Shuttlebus nach Side/Manavgat oder Alanya fahren. Entweder von morgens ca. 9:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr oder abends von ca. 19:00 Uhr bis ca. 23:00 Uhr. Man muss sich einen Tag vorher für die Fahrt anmelden. Es gibt täglich nachmittags Sportangebote, wie Wassergymnastik, Dart, Volleyball, etc. aber auch Poolpartys, Schaumpartys, Beachpartys, usw. Eigentlich war die Animation nicht aufdringlich aber Leute persönlich über das Mikrofon anzusprechen mit Sätzen wie: "Bevor du nicht aufstehst und mitmachst, können wir alle nicht anfangen." finde ich zu aufdringlich. Wobei dies auch eine Ausnahme war. Wenn man nicht wollte, wurde man eigentlich in Ruhe gelassen. Es gibt 12 Wasserrutschen für Groß und Klein. Diese waren täglich für mehrere Stunden geöffnet. Weiterhin gab es insgesamt 5 Pools plus 2 Kinderpools die geöffnet waren, sowie ein Indoor-pool. Am Strand, aber auch am Pool, gab es genug Liegen und kostenlose Bali-Hütten. Auch auf dem Steg am Strand konnte man sich herrlich sonnen. Ein Tipp für den Steg: Passt auf Kleinteile auf, dass diese nicht runterfallen und durch die Spalten der Holzbohlen ins Meer fallen. Da passt zum Beispiel auch ein Handy durch, wenn es ungünstig fällt! Für die Kinder gibt es einen Miniclub, der täglich geöffnet war. Leider gab es jedoch keine deutschen Mitarbeiterinnen dort, so dass größtenteils nur russisch sprechende Kinder dort waren. Abends war immer um 20:30 Uhr Minidisco mit Kindercocktails, Popcorn, Zuckerwatte, usw. und ab 21:30 Uhr Shows mit Akrobatik, Livemusik, Tanz, etc. Die Shows waren wirklich gut mit professionellen Akteuren, wie zum Beispiel russischen Kinder-Akrobaten oder afrikanischen Tänzern. Für die Kleinen hatte von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr der Lunapark geöffnet. Hier gab es eine kleine Eisenbahn, ein Karussell, eine Schifferschaukel, ein Autoscooter und Trampoline. Das Riesenrad war zu der Zeit nicht fahrbereit. Generell ist der Lunapark etwas in die Jahre gekommen, er stammt ja auch noch aus Botanik-Zeiten. Für die Kinder gibt es auch einen "Computer-Raum", wo man gegen Gebühr verschiedene Computerspiele, Air-Hockey, Bowling, etc. nutzen konnte. Während unseres Besuchs wurden sechs neue Geräte aufgestellt. Für 10 Euro konnte man eine Karte für 8 Spiele aufladen. Das Nachbarhotel Delphin Deluxe Resort kann man theoretisch täglich von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr besichtigen. Praktisch kann man dies aber auch zu anderen Zeiten. Den Spa-Bereich, die Boutiquen und Geschäfte haben wir nicht besucht. Abschließend kann ich sagen, dass wir alle einen sehr schönen Urlaub hatten und die Zeit genießen konnten. Im Vergleich zu 2016 hat sich das Angebot und der Service sehr verbessert. Man merkt, dass Geld in die Hand genommen wurde, um das Image wieder aufzubessern. Natürlich gibt es einige Kritikpunkte, die auch immer wieder in Bewertungen auftauchen, wie sich häufig wiederholendes oder kaltes Essen, mangelnde Sauberkeit, Flecken in Teppichen auf Sofas, etc. oder abbröckelnder Putz. Das sind aber alles Dinge, die mich nicht stören und man nicht seinen Urlaub daran messen sollte. Urlaubszeit ist viel zu kostbar, um sich über belanglose Kleinigkeiten aufzuregen ;) Zu der Gästestruktur kann man sagen, dass ein Großteil der Gäste aus Russland, GUS- oder baltischen Staaten kommt. Laut der öffentlichen Statistik gab es zwar auch fast genauso viele deutsche Gäste, diese vielen jedoch kaum auf, da viele womöglich die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, aber in ihrer Muttersprache sprachen. Entgegen der allgemeinen Meinung muss ich aber sagen, dass es nicht eine Situation gab, wo irgendein Gast negativ aufgefallen ist, egal welcher Herkunft. Im Gegenteil, wir haben viele nette Leute kennengelernt. Zum Schluss möchte ich noch was zu den „Fake-Bewertungen“ schreiben. Es stimmt, dass die Leute angesprochen werden das Hotel kurz bei Holidaycheck zu bewerten und man so an einem Gewinnspiel teilnehmen kann. Auch ich finde diese Praxis nicht gut. Auf der einen Seite nervt es mich, wenn ich Bewertungen lesen möchte und seitenweise nur diese nichtssagenden Zweizeiler finde, auf der anderen Seite kann ich aber das Hotel auch verstehen. Die meisten Leute nehmen sich nach dem Urlaub einfach nicht die Zeit, eine ausführliche Bewertung zu schreiben. Da jedoch viele Leute ihr Hotel anhand der Bewertungen bei Holidaycheck aussuchen, muss das Hotel irgendwas tun, um nicht in der Versenkung zu verschwinden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast, besten Dank für Ihre Weiterempfehlung unseres Hotels. Es ist schön zu wissen, dass wir Ihren Geschmack als Hotel angesprochen haben. Würden uns glücklich schätzen, wenn wir Sie nochmals in unserem Hotel als unsere Gäste begrüssen dürfen. Senden Ihnen im Namen des ganzen Delphin Teams herzliche Grüße, CRM of Delphin Hotels crm@delphinhotel.com