- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Delphin Botanik Platinum ist das luxuriöseste Hotel, in dem wir jemals waren. Wenn dieses Hotel, in dieser Ausstattung in Deutschland wäre, könnten es sich wohl nur die wenigsten von uns leisten. Ich kann absolut nicht nachvollziehen, wie jemand dieses Hotel negativ bewerten kann. Vielleicht sind das ja Millionäre und einen Standart gewohnt, den Otto Normalverbraucher niemals erwartet? Das Einzige was leider wirklich negativ ist, ist die Tatsache dass dort über 85% der Gäste aus den GUS Staaten sind. Russland, Ukraine, Kasachstan usw. Deutsche Gäste findet man dort nur sehr wenige. Und die Gäste die laut Hotel Statistik "deutsche" sind, sind Russlanddeutsche. Eigentlich kann es ja einem egal sein, welche Nationalität die Gäste haben, schließlich will man sich ja erholen und nicht zwingend Freundschaften schließen. Allerdings ist das mit den Russen eine andere Hausnummer. Ich habe noch nie eine Nationalität erlebt, die sich sowas von daneben benimmt. Beim Abendessen hauen die sich die Teller so voll, das es für 3 Familien reichen würde. Das ist ja noch nicht schlimm, aber davon wird 3/4 nicht angerührt und volle Teller stehen gelassen. Einigen von ihnen rülpsten laut beim essen oder (fr)essen mit den Fingern und kratzen sich am Sack. Einem fiel die Gabel vom Tisch, aber anstatt diese aufzuheben pfiff er den Kellner zu sich, der diese für ihn aufheben musste. Einige trinken zum Frühstück schon Wodka und sind Mittags schon so besoffen, dass sie nicht mehr geradeaus gucken können. An unserem zweiten Abend gab es direkt eine Schlägerei. 2 betrunkene Russen haben sich beim Animationsprogramm in die Haare bekommen und sich geprügelt. Besonders schlimm ist, dass kleine Kinder dabei waren. Am Aquapark (Wasserrutschen) gibt es Reifen, mit denen die Kinder die Wasserrutschen runterfahren können. Dies ist eigentlich abwechselnd. Das Kind ist gerutscht, gibt den Reifen an das nächste Kind in der Reihe weiter usw. Nicht so bei Klein Vitali. Der rutscht, gibt den Reifen nicht weiter sondern rutscht erneut. Als einer der Väter ihn darauf hingewiesen hat, den Reifen doch mal bitte an den anderen Kindern abzugeben, hat dieser seinen Vater geholt, der dem anderen Vater Schläge angedroht hat. Am Gala Abend sind wir 90 Minuten vor Beginn hin, um noch gute Plätze zu ergattern. Die Russen haben leider immer Wasserflasche auf den Stühlen gelegt um so zu signalisieren, dass diese reserviert sind. Wir hatten aber Glück und fanden noch einen Tisch in der ersten Reihe. Kurz vor Beginn der Show kam eine russische Familie (4 Personen) die die hinteren Plätze nicht so toll fanden und nahmen den Tisch, samt Stühlen und platzierten sich genau vor uns in ihrer selbst neu gestatalteten ersten Reihe. Dies lies ich mir natürlich nicht bieten und holte einen Hotelmitarbeiter. Dieser sagte ihm, dass sie dort nicht sitzen bleiben könnten, da dies der Weg zur Bühne war . Die Russen protestierten lauthals und weigerten sich die Plätze wieder zu räumen. Ein weiterer Mitarbeiter wurde gerufen, der die Russen ebenfalls bat, den Platz zu räumen. Da sich dieser immer noch weigerte, kam nun der Hotelmitarbeiter zu mir und bat uns, dass WIR bitte nach Hinten rücken, damit eine Gasse zur Bühne gebildet werden kann. Das schlug ja wohl dem Fass den Boden aus, aber es half kein protestieren. Wir mussten nach hinten. Als wir uns später darüber beschwert haben, ist diese Beschwerde garnicht angenommen worden. Deshalb haben wir auch nur einen Punkt für die Kategorie "Reklamation" gegeben. Es ist wirklich sehr schade, dass dieses Hotel durch die Russen als Ballermann Bettenburg verkommt. Und ich kann nach wie vor nicht nachvollziehen, warum das Hotelmanagment nicht durchgreift und solches Asis rausschmeisst. Dann kommen die 3 oder 4 halt im nächsten Jahr nicht mehr wieder, dafür kommen aber dann genug Deutsche, die gesitteten Umgangsformen haben. Auf solche Gäste kann das Hotel ja wohl gerne verzichten. Natürlich sind nicht alle Russen so aber ein großer Teil benimmt sich wirklich derbe daneben. Ich glaube wenn das Hotelmanagement sich der vielen Beschwerden annimmt und endlich mal durchgreift, wird das Botanik Platinum das schönste Hotel der Türkei. Wenn sie aber Iwan und Co weiter walten lassen, ist der Ruf ganz schnell ruiniert, und das wäre für ein solches traumhaftes Hotel schade. Wir werden jetzt jedenfalls erstmal abwarten und bis nächstes Jahr weitere Kritiken lesen. Wenn sich das Russenproblem bessert, kommen wir sehr gerne wieder. Trotz allem wäre es unfair dieses Hotel nicht weiter zu empfehlen. Denn es ist einfach zu traumhaft um davor zu warnen. Dass Essen, der Park, Die Animation, die Freundlichkeit der Kellner (besonders Barisch) war phänomenal. Es gibt 24 Stunden zu essen und zu trinken. Wenn man nur im Hotel bleibt braucht man praktisch garkein Taschengeld mitnehmen. Selbst die Fahrten zu den anliegenden Städten sind kostenlos und im Bus wird man wärend der Fahrt auch mit kostenlosen Getränken versorgt. Die Zimmer sind toll und von der Größe ausreichend. Die Dusche ist riesig, da haben 4 Leute drunter Platz. Ich würde mich in dieses Hotel verlieben, wenn das Problem mit den Russen nicht wäre. Vielleicht äussert sich ja das Hotel mal zu dieser Bewertung, ohne diesen Standartspruch.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mirko |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |