- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Boulevard ist ein ca. 5-stöckiges Hotel mit 2 Gebäudeflügeln und 96 Zimmern. Das Alter der Anlage schätze ich auf etwa 20 Jahre, müßte aber vor kurzer Zeit renoviert worden sein. Die Anlage ist insgesamt ein wenig schlauchförmig gebaut. Die Entscheidung für das Hotel fiel aufgrund der Stadtnähe, so daß man alles zu Fuß machen konnte. Die Gäste waren hauptsächlich Deutsche, wir hörten aber auch holländisch und einmal ungarisch. Die meisten Gäste waren so zwischen 20 und 35 Jahren alt, viele einzeln oder paarweise reisende Frauen, einige Paare und wenig Familien. Wir hatten uns kurzfristig entschlossen, eine Woche Urlaub am Meer zu verbringen - die Türkei war das einzige, was noch frei war und nachdem wir schon öfter von den schönen Hotels in der Türkei und den günstigen Nebenkosten gehört hatten, wollten wir es diesmal kurz entschlossen ausprobieren. Obwohl wir für uns eine sehr schöne Woche hatten, emfanden wir die Reise incl. Nebenkosten als deutlich überteuert. Das Hotel war in Ordnung aber lediglich Durchschnitt mit Einschränkungen (z.B. Klimaanlage) und der Strand absulut inakzeptabel da das Baden wirklich kein Vergnügen mehr war. Die Nebenkosten liegen deutlich über denen von vergleichbaren Nicht-EU-Ländern wie bspw. Bulgarien und sind bei den geringen Kosten für den Faktor Arbeit nicht adäquat. Das Hinterland erlebten wir als recht interessant, ohne jedoch in Begeisterung verfallen zu können. Fazit: Preise halbieren und auf die deutlichen Einschränkungen hinweisen.
Unser Zimmer im Gartengebäude war einfach und zweckmäßig eingerichtet. Das Alter der Möblierung schätze ich auf 20 Jahre. Incl. Bad mit Dusche und WC schätze ich das Zimmer auf ca. 18 qm. Zur Ausstattung gehörten auch eine Minibar, ein TV-Gerät und eine Klimaanlage, die allerdings nicht individuell regelbar war und und nur von 17-20 sowie von 22-5 Uhr mit Strom versorgt war. Ein Mittagsschlaf im Zimmer war also wegen der Sommerwärme nicht möglich. Der zugehörige Balkon ermöglichte einen Blick aufs Meer. Ein Manko war die sehr schlechte und düstere Beleuchtung.
Wir hatten Halbpension, das Essen war in Buffetform und hat uns persönlich einigermaßen geschmeckt, das Frühstück war etwas eintönig und abends gab es nur ein Hauptmenue, allerdings eine Auswahl an Salaten und Desserts. Die Sauberkeit im einzigen Restaurant war ok, Frühstück gab es von 7.30 bis 10.00, Abendessen von 19.30 bis 21.30 Uhr. Getränke und Minibar waren für unsere Vorstellung von der Türkei teuer (Bier 0,3 ltr. im Restaurant umgerechnet 1,80 EUR, in der Minibar Bier 0,33 ltr. 2 EUR, Wasser 0,5 ltr. 1 EUR, Wein 0,18 ltr. 5 EUR, kleine Tüte Erdnüsse 2 EUR). Getränke vom Supermarkt (z.B. für nachts) ins Hotel zu bringen war verboten.
Das Personal des Hotels war durchgehend sehr freundlich und bemüht, sprach ausreichend Deutsch und/oder Englisch. Trinkgelder konnten im Restaurant in dafür vorgesehene Boxen gesteckt werden. Animation (z.B. Aquagym)wurde vereinzelt angeboten, wir sahen lediglich die Aufführung einer Bauchtänzerin, die nur mäßig talentiert war und sich hauptsächlich darum kümmerte, den männlichen Ausländern die T-Shirts auszuziehen und sie zu lächerlichen Bewegungen zu animieren. Die Zimmerreinigung war akzeptabel, wirklich gründlich geputzt wurde allerdings nur an Tagen, an denen Trinkgeld gegeben wurde.
Das Hotel liegt etwa 500 m vom Zentrum Alanyas, durch die vielbefahrene Hauptstraße vom Oststrand von Alanya getrennt (Fussgängerunterführung im Nachbarhotel Panorama). Im Zentrum von Alanya befinden sich vielfältige Einkaufsmöglichkeiten (nachgemachte Textilien, Schmuck usw.), Diskotheken mit hohem Schallpegel und Restaurants. Die Transferzeit zum Flughafen Antalya beträgt ca. 2 Std., die Flughafenabfertigung ist sehr schlecht organisiert (wir mussten z.B. beim Abflug etwa 1 Stunde außerhalb des Flughafengebäudes bei praller Sonne Schlange stehen). Die Katalogbeschreibung "Sand-/Kiestrand" ist sehr verharmlosend. Dahinter verbirgt sich an Land ein Gemisch aus grobem Sand und zum Teil sehr großen Kieselsteinen, im Wasser große Steine, Felsen oder Felsplatten, die mit Algen bewachsen und sehr glitschig sind. Ins Wasser kam man also nur unter großen Schwierigkeiten. Die Sauberkeit des Wassers war nur mäßig. 2 Liegestühle incl. Schirm gab es für ca. 3,50 EUR pro Tag. Ich habe über 20 Länder auf der ganzen Welt bereist, aber der sogeannnte Strand von Alanya wäre in anderen Ländern touristisch nicht nutzbares Brachland (wir haben insgesamt 4 Stellen ausprobiert, u.a. den "berühmten" Kleopatra-Strand. Die Ausflugsmöglichkeiten sind vielfältig, aber Vorsicht: manche sind mit "Besuchen" bei Teppichhändlern oder Juwelieren verbunden. Wir sahen die alte Seldschukenfestung von Alanya, machten eine kleine Bootsfahrt, besuchten eine Tropfsteinhöhle und aßen am Dimcay-Fluss - insgesamt ein Tagesausflug von Öger für 30 EUR pro Person mit professioneller Reiseleitung - ein schöner und lohnenswerter Ausflug.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Hotelpool war klein aber sauber mit kostenlosen Liegen in ausreichender Anzahl. Besonders schön: am Rand des Pools eine Miniaturnachbildung von Pamukale. Weiter gab es eine Tischtennisplatte und eine Dartscheibe sowie eine hauseigene Masseurin. Der vorhandene Internetzugang funktionierte an dem Tag, als ich danach fragte, nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 18 |