- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten das Hotel als Startpunkt für eine Wanderung gebucht. Dieser Zweck wurde erreicht. Es liegt in einem schönen, einsamen Tal. Sehr ruhig. Allerdings darf man keine hohen Ansprüche stellen. Wenn man mit einem einigermaßen sauberen Zimmer und einem mittelmäßigen Restaurant zufrieden ist (wie wir), um übernachten zu können, ist man richtig. Daher die Empfehlung. Wer höhere Ansprüche stellt und auch bei der Sauberkeit keine Abstriche machen möchte, sollte sich lieber etwas anderes suchen.
Schon recht alte Einrichtung. Sauberkeit wird nicht allzu groß geschrieben. Wir hatten ein Zimmer am Ende des Gangs im dritten Stock. Der Teppichboden war schon verfleckt. Die Möbel hatten schon bessere Tage gesehen. Das Bett war aber sauber und angenehm (nicht zu hart und nicht zu weich). Das Bad stammt mindestens aus den 80- er Jahren. Schimmel in den Fugen. Spinnweben an der Decke. Man mußte ca. 5 Minuten das Wasser laufen lassen, ehe es warm wurde. Alte, dünne Handtücher. Plastikschnapsgläser als Zahnputzbecher. Recht enge Dusche. Im Zimmer müffelte es, so dass man ständig das Fenster geöffnet haben mußte. WLAN mußte jeden Tag an der Rezeption neu beantragt werden. Zumindest die Bäder sind sehr hellhörig. Man konnte die Unterhaltung der Gäste, die eine Etage tiefer wohnen, Wort für Wort über die Lüftung mithören. Aufbettung (auf Dreibettzimmer) kostet ohne Frühstück 18,00 EUR pro Nacht.
Die Portionen sind groß. Das Niveau entsprach einem durchschnittlichen Dorfgasthof. Die Bratkartoffeln waren wie so vieles andere auch offensichtlich in der Friteuse zubereitet und trieften vor Fett. "Interessant" war die Zubereitung des Sommersalats mit einem Dressing, welches wahrscheinlich eine Chilli-Grillsosse von Knorr, Thomy o.ä. war. Nicht allzu große Karte. Preise nicht gerade klein, aber letztendlich auch nicht allzu teuer. Bisschen trödeliger Kellner. Am ersten Abend mußten wir uns mit zwölf Personen an einen Tisch setzen, an den eigentlich nur 10 Personen passten. Positiv war das Frühstücksbüffet. Alles schien frisch zu sein. Viele Wurstsorten, einige Käsesorten, verschiedene Marmeladen, Obst war frisch. Rühreier, gekochte Eier. Verschiedene Teesorten. Man sass schön im Wintergarten. Sehr positiv, dass man seinen Hund auch zum Frühstück mitbringen konnte (aber Vorsicht vor den überall im Haus herumstromernden Katzen!).
Neutrale Beurteilung. Man bekam seinen Schlüssel an der Rezeption und war dann auf sich allein gestellt. Also weder positiv, noch negativ. Im Restaurant machte man seinen Job.
Schöne Lage mitten in der Landschaft. Sehr ruhig. Eigentlich nur mit dem Auto zu erreichen. Rundherum ist nur Natur. Schöner Spielplatz. Vor dem Haus plätschert ein Bach
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 77 |