- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ein Ensemble von Häusern im Fachwerkstil in einer gepflegten kleinen Gartenanlage, 26 Zimmer. Familiengeführtes Hotel garni mit gutem Frühstück und kostenlosem WLAN. Gäste in der Woche oft Firmenkunden, zum Wochenende Besucher des hübschen Fachwerkstädtchens Bad Essen und der schönen Umgebung des beginnenden Wiehengebirges mit ihren vielen hübschen Fachwerkstädtchen. Wir waren zum dritten Mal in Bad Essen, unser gewohntes Hotel war leider belegt. Anlass war das große Gartenfest auf und um Schloß Ippenburg, das ich nur empfehlen kann. M.E. ist die beste Reisezeit im Mai und im September/Oktober. Das frische Grün und die Herbstwälder in dieser zum Glück noch nicht überlaufenden Gegend sind wunderbar. Aber dann besser nicht im Buchenhof bei den jetztigen Gegebenheiten in zZmmern wie Nr. 13 und 16 übernachten!
Unser Zimmer war, gemessen am Preis von 110 Euro, viel zu teuer.Es war sehr klein, nur ein Stuhl für zwei Personen stand für die Ablage von Kleidung zur Verfügung. Die Matratzen waren stark durchgelegen (laut Besitzerin sei man dabei, Matratzen auszutauschen, was uns in den drei Nächten nicht half). Das ebenfalls kleine Bad hatte einen anachronistischen und zu kurzen Duschvorhang für die sehr schmale Dusche. Dies hatte bei jedem Duschen eine Überschwemmung zur Folge. Wir halfen uns, indem meine Frau abends und ich morgens duschte und wir vorher kleine Dämme aus Handtüchern gegen die Überschwemmung bauten. Über die Lage der Zimmer von uns und meiner schwester direkt an der Straße und die daraus erfolgende Lärmbelästigung habe ich bereits berichtet.
Hotel garni. die Qualität des Frühstüchsbuffets war in Ordnung, die Eier gut gekocht, die Brötchen frisch.
Unser Empfang war sehr freundlich (Begrüßung mit Namen), der notwendige Zimmertausch erfolgte ohne Probleme. Auch der Frühstücksservice war gut. Unsere Beschwerden bei dem Inhaberpaar wurden freundlich aufgenommen, hinterließen aber keinen besonderen Eindruck.
Die Lage des Hotels ist zugleich gut und schlecht. Gut, weil es in unmittelbarer Nähe zum historischen Stadtkern Bad Essens liegt, Schlecht, weil eine stark auch von Motorradfahrern frequentierte Strasse unmittelbar am Buchenhof vorbeiführt. Wir konnten unser timmer 13 mit dem meiner mitgereisten Schwester tauschen. Die Aussage der Inhaberin, der Motorradlärm sei meist nach dem Nachmittag vorbei,, empfanden wir als nicht besonders tröstend. Shopping und nightlife, falls gewünscht, im nahen Osnabrück. Empfehlenswert ist ein Ausflug zu den beeindruckenden Saurierspuren an der Wand eines nahegelegenen aufgelassenen Steibruchs.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhold |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 3 |