Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Christiane (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 3-5 Tage • Stadt
Tolle Stadtvilla ohne Palastmuff
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Sehr symphatisches designorientiertes, aber nicht überkandideltes Hotel mit sehr engagierten Mitarbeitern. In der Nähe befindet sich eine sehr empfehlenswerte Bottiglieria, die seit über 300 Jahren in Familienbesitz ist (Enoteca Gia Schiavi, aus dem Hotel rechts Ri Wasser, dann rechts, vor dem ersten Kanal rechts rein, nach ca. 200 m rechts, insges. knapp 10 Min laufen). Allerbeste Weine zum Kaufen oder dort trinken (keine Stühle!) und noch bessere ital. hausgemachte Tapas für 1,- pro Stück. Probieren!!! Empfehlenswert ist noch die Ristorazione Avogaria mit sehr gutem Essen und offenen Weinen und chilliger Musik, gutes Konzept, ziemlich locker. 10 Min zum Laufen am Wasser entlang, am besten im Hotel den genauen Weg erfragen. Im Hotel sollte man auch nachfragen, wenn man nach Murano möchte. Eine der Glasmanufakturen (eine? alle? keine Ahnung) schickt Schnellboote, d.h. man wird für umsonst abgeholt, ohne Umwege hingefahren (20 Min. von Zattere) und, wenn man möchte, wieder zurückgebracht. Das hat natürlich den Haken, dass dort jeder einen persönlichen Verkäufer hat, der einen nicht aus den Augen lässt. Wenn man das cool über sich ergehen lässt, ist dieser Ausflug allemal wert, gemacht zu werden und die üppigen Räume, über und über mit Glasprodukten dekoriert, anzuschauen. Über die Glaspreise möge sich jeder selbst ein Urteil bilden… Peggy Guggenheim Museum: ok, ‚nur’ Bilder, aber dafür die großen Namen: Max Ernst, Dali, Jackson Pollock, Kandinsky, Mondial, Picasso, Miro, um nur einige zu nennen. Ein Must. Für Esspresso-Gourmets: Italien halt! In jeder Kaffeebar gibt es DEN Espresso, nicht die Plörre, die hier in D ausgeschenkt wird. Durchschn. Preis: 1 Euro. Und trotzdem: drauf achten, dass nur Italiener an der Machina stehen (man merkt es wirklich!) Flughafen: lieber einmal weniger essen gehen, dafür ein Wassertaxi nehmen: Es macht nicht wirklich Spaß, in den maßlos überfüllten alten Booten mit Koffern bis zu zwei Stunden wenn man Pech hat zu stehen. Die Flughafenboote sind so gut wie immer überfüllt. Kosten: ca 90 Euro von 1-4 Personen. Außerdem sind die kürzer unterwegs, weil sie nicht um Venedig rum fahren, sondern mittendurch.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind wunderschön designed mit viel Stauraum. Schade, dass es nur ein deutsches Fernsehprogramm gibt (ZDF). (Manche Leute mögen Fernsehen zum Einschlafen…) Zimmer und Bad sind sauber, jedoch ist das Bad etwas zu dunkel von der (Schmink-)Beleuchtung her. Als Nachteil empfand ich im Bett das Fußende, die Füße können nicht frei heraushängen. Dafür gibt es mehrere verschieden große Federkissen. Sehr praktisch sind die Familienzimmer: zwei nebeneinander liegende Zimmer können mit einer zusätzlichen Flurtür verschlossen werden, so dass die Zimmertüren nachts offen bleiben können. Manche Zimmer haben Balkon mit Blick in den begrünten Innenhof.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück empfand ich – für Italien!! – mehr als ausreichend. Excellent ist der selbstgebackene Kuchen. Diverse Brötchensorten, ging so. Es gibt nicht mehr als eine Sorte Wurst (gekochter Schinken) und eine Sorte Käse (Scheibenkäse), beide haben sehr lecker geschmeckt. Natürlich keine Eierstation, dafür hartgekochte Frühstückseier. OSaft zum Selberpressen oder aus dem Tetrapak. Müslistation gut. Nutella, Toast, solche Sachen. Frisches Obst und frischer Obstsalat mit mind. 8 (!) Sorten Obst (September). Kaffee empfand ich als nicht so gut, Cappucino war das kleinere Übel.


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr freundlicher und hilfsbereiter Service sowohl in der Bar/Bistro als auch am Empfang. Es gibt immer jemanden, der deutsch spricht. Leckere Gute Nacht - Bonbons :-)


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist perfekt. Zur einen Seite braucht man keine 3 Minuten zur Bootsanlegestelle Zattere (OT Dorsoduro), zur anderen Seite kaum mehr, um auf die Brücke zu gelangen, die über den Canale Grande in die Altstadt führt. Viele Restaurants und Bistros in unmittelbarer Nähe.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christiane
    Alter:51-55
    Bewertungen:8