- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel bietet Zimmer mit Frühstück. Zudem verfügt es über eine Bar, wo der Gast sich nach dem Städterummel erholen kann. Die einzelnen Stockwerke lassen sich über einen Lift erreichen. Was die Einrichtung anbetrifft, macht sie einen eher nüchtern-funktionellen Eindruck , doch das ist Ansichtssache. Insgesamt ist das Hotel in einem guten Zustand und für den preisbewussten Hamburg-Besucher eine gute Wahl.
Grosse, geräumige, funktionell eingerichtete Zimmer mit TV, Minibar, Safe, Telefon und Fön im Badezimmer. Wie oben bereits erwähnt, wurden die Badetücher täglich gewechselt. Lage unseres Zimmers: Im Erdgeschoss. Der Lärm von der nahe gelegenen Holstenstrasse ist zwar vernehmbar, aber nicht unbedingt störend. Am Rande: Die Zimmer sind nicht hellhörig.
Das Frühstücksbüffet kann als reichhaltig bezeichnet werden (inkl. frischem Obst, Müsli, Saft, Käse etc.). Im Speiseraum herrscht eher funktionell-nüchterne Atmosphäre. Sehr freundliche Bedienung.
Der Empfang bei Anreise durch die Receptionistin war eher unfreundlich und desinteressiert. Bei der Buchung hatten wir darauf hingewiesen, dass wir morgens mit dem Autozug anreisen würden. In der schriftlichen Bestätigung hiess es dann, das sei kein Problem. Dennoch reagierte dann die Dame an der Reception eher ungehalten über unser frühes Eintreffen. Sie müsse nun für uns ein neues Zimmer suchen, meinte sie. Anschliessend führte sie uns wortlos zum Zimmer, öffnete die Türe und verschwand wieder ohne weitere Bemerkungen. Der Service im Frühstücksraum war sehr freundlich. Die Dame machte sich sogar die Mühe, uns den Weg an den Hafen zu erklären, während erwähnte Receptionistin privat telefonierte. Wäsche: Trotz Ökolabel im Badezimmer wurden die Badetücher täglich gewechselt.
Das Hotel liegt zurückversetzt von der stark befahrenen Holstenstrasse, trotzdem ist der Strassenlärm vernehmbar. Der Ortsteil macht einen - nach meinem Ermessen - eher heruntergekommenen Eindruck. An der nahe gelegenen S-Bahnstation "Holstenstrasse" stehen abends vielfach Alkoholiker oder Obdachlose, die um Geld betteln. Das Zentrum Hamburgs ist mittels S-Bahn in wenigen Minuten erreichbar. Wer also etwas abseits des "Trubels" wohnen möchte, ist hier an der richtigen Adresse.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 12 |