Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Sandra (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2019 • 3 Wochen • Wandern und Wellness
16 Mal CMG aber dieses Mal keine 4 Sterne verdient
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel Cala Millor Garden ist ein Hotel mit vielen Stammgästen in der Hauptsaison. Die "billige" Renovierung vor einigen Jahren rächt sich bereits. Es sind deutliche Abnutzungserscheinungen im gesamten Hotelkomplex erkennbar! Waren vor Jahren hauptsächlich deutsche, niederländische, skandinavische und belgische Touristen anzutreffen, so waren in diesem Jahr vermehrt englische und französische Gäste anzutreffen. Leider sind in diesem Jahr keine Luftmatratzen, Schwimmringe oder andere aufblasbaren Gegenstände im Pool erlaubt. Dies wurde uns auf sehr unfreundliche Weise von der Bademeisterin und dem Hotelklärer Jeffrey mitgeteilt.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die alten Möbel wurden vor einigen Jahren weiß gestrichen, die Farbe blättert inzwischen wieder ab und die Ursprungsfarbe kommt wieder zum Vorschein! In den neugestalteten Badezimmern bilden sich bereits erste schwarze Fugen!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • In dieser Kategorie gibt es zum ersten Mal nach 16 Jahren im Cala Millor Garden keine volle Punktzahl. Die Auswahl an Speisen ist zwar nach wie vor groß, leider hat die Qualität aber sehr stark nachgelassen. Das Fleisch ist trocken und zäh. Der Fisch oftmals nicht durchgegart. Viele Speisen, obwohl frisch hingestellt, sind kalt. Hier drei persönliche Highlights: 1. Erbsensuppe ohne Erbsen und Geschmack 2. Hühnersuppe mit ganzen Hähnchenkeulen 3. Cordon Bleu in zahlreichen unterschiedlichen frittierten Größen und Formen Schade finde ich es, dass es keine Wasserflaschen mehr für das Zimmer gibt. Es ist ja gut, dass Plastikmüll vermieden wird, jedoch sollte ein vernünftiges Konzept dahinter stehen. Als Gast hat man seit diesem Jahr die Möglichkeit eine Mehrwegflasche für 5,- Euro zu kaufen. Diese kann dann an den Zapfanlagen nachgefüllt werden. Auf die Nachfrage, wie wir diese Flaschen während unseres 18tägigen Aufenthalts reinigen können, konnte uns keine vernünftige Lösung angeboten werden, da die Flaschen aus Materialgründen nicht heiß ausgewaschen werden dürften. Aufgrund von Bakterienbildung verzichteten wir dankend auf das 5,- Euro Schnäppchen und besorgten uns Wasser aus dem Supermarkt.


    Service
  • Eher gut
  • Das Stammpersonal (Dijon, Monika, Eric, Ruben, Marcelo) verdient 6 und mehr Sterne! Die neu eingestellten Kellner sind mit den Abläufen nicht vertraut und sehen die Arbeit scheinbar nicht🤔. Als Ausnahme sei hier der neu eingestellte Raul zu erwähnen! Ebenfalls möchte ich mich an dieser Stelle bei Carmen bedanken, die wieder für eine tadellose Zimmerreinigung gesorgt hat. Auch dem gesamten Rezeptionsteam sagen wir "Danke!" für die tolle Betreuung während unseres Aufenthalts.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt wenige Meter von der Einkaufsstraße und dem Sandstrand entfernt!


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Am Eingang steht ein neues Schild, welches für Cycling und Spa wirbt. Unter einem Cyclinghotel verstehe ich jedoch etwas anderes. Im Fitnessraum steht ein schlechter Heimtrainer, im Außenbereich kann mal alte Fahrräder leihen.🤷‍♀️ Auch hier haben wir bereits vor Jahren angeregt vernünftige Spinningbikes anzuschaffen. Das Animationsprogramm ist vergleichbar mit den Hotels in der Umgebung. Schade, dass man Anna und den Hotelerklärer Jeffrey jeden Tag daran erinnern musste, dass die Leute im Urlaub sind und eine laute Dauerbeschallung nicht erwünscht ist. Hervorzuheben sind die besonderen Tage, an denen sich das gesamte Hotelteam wieder etwas Besonderes (Schaumparty, Red Day, Weihnachten im Sommer etc.) einfallen lässt. Im Sinne der Friday for Future Bewegung sollte man auf die unsinnige Luftballonaktion verzichten. Die Liegen und Schirme am Pool sind zwar noch nicht so alt, dennoch sind auch hier bereits deutliche Gebrauchsspuren erkennbar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Juli 2019
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandra
    Alter:41-45
    Bewertungen:9
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Sandra, Herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung nach Ihrem Urlaub bei uns. Wir lesen grundsätzlich mit großer Aufmerksamkeit alle Kommentare, denn nur so sehen wir unser Hotel und unseren Service mit den Augen unserer Gäste und können besser verstehen, wo unsere Stärken liegen und wo noch weiteres Verbesserungspotential versteckt ist. Wir freuen uns, dass wir so viele positive Aspekte für Sie verkörpern, dass Sie nun bereits zum 16. Mal bei uns Ihren Urlaub verbracht haben. Gerne gehen wir auf die Punkte ein, die Sie bei diesem Urlaub nicht hundertprozentig überzeugt haben. Wie Sie selbst feststellen, sind wir ein internationales Hotel und die Zusammensetzung unserer Gäste variiert die ganze Saison über. Selbstverständlich ist unsere Freundlichkeit jedem Gast gegenüber und auch versuchen wir die unterschiedlichen Geschmäcker bei unserem gastronomischen Angebot zu berücksichtigen. Qualitative und abwechslungsreiche Speisen sind das Ergebnis unserer vielfältigen und geschmackvollen Gäste. In Sinne unseres Umweltbewusstseins, welches sich in vielen Bereichen unseres Hotels widerspiegelt, gilt uns auch die Vermeidung des Plastiks als wichtiges Anliegen. Die Mehrwegflaschen sind für die Wasseraufbewahrung gedacht und können einfach unter fließendem Wasser gereinigt werden. Dies ist vollkommen ausreichend. Sollte Ihnen dies nicht genügen, können "schwerere Geschütze" im nächsten Supermarkt oder in der Apotheke gefunden werden, je nach Ihrem Empfinden. Was unseren Bikerstatus angeht, so bezieht sich dieser auf unsere radfahrenden Gäste, die ihr Rad in unserem eigens ausgestatteten Fahrradkeller unterstellen, reinigen und auf Vordermann bringen können. Das Feedback unserer Gäste auf dieses neue Angebot ist hervorragend. Die spanische Gesetzgebung verbietet den Gebrauch von Luftmatratzen, Schwimmringen und Ähnlichem in Hotelschwimmbädern und auch wir haben mit mehr als 300 Hotelgästen den Sinn dieses Verbotes verstanden und umgesetzt. Wir hoffen, Sie finden andere Möglichkeiten bei uns am Pool zu entspannen. Wir bedauern, sollte die Erklärung unseres Bademeisters Ihnen missfallen haben und werden nochmals Rücksprache halten, wie wichtig zuvorkommende Höflichkeit in allen Bereichen der Gästebetreuung ist. Überrascht hat uns Ihr Kommentar zu unserer Renovierung, die keinesfalls "billig" und doch die letzten Jahre mit der Grund war, dass Sie immer wiedergekommen sind. Wir hoffen, dass wir die verschiedenen Unklarheiten zufriedenstellend klären konnten und wünschen Ihnen alles Gute aus Mallorca, Ihr Team des Cala Millor Garden Hotels