- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das denke ich zumindest. Versetzt es doch den Urlauber in den embrionalen Zustand zurück, wo alles, was man wollte, zu jeder Zeit von der Mutter zunm Baby durch die Nabelschnur floss. Ich habe in den zwei Wochen noch nie so viele Longdrinks und Cocktails getrunken und die waren gut bis sehr gut (wenn auch schon halbindustriell gefertigt). Und mit dem Frühbucherrabatt stimmte das Preis- / Leistungsverhältnis. Ich kann auf diesen Powerkonsum allerdings auch verzichten und damit komme ich zu wahrgenommenen Nachteilen des Hotels: Das Hotel ist groß und es war gut belegt. Vom Betreten der Hotgelhalle an bis 20 m hinter der Wasserlinie wuselt es von Leuten. Das ging uns auf die Dauer auf den Zeiger. Zumal der Prollfaktor für ein 4 Sternehotel recht groß ist. Der Strand ist eng mit Liegen belegt. Viel Kies und grober Sand, Steinplatten und irgendwelche Betonringe im Wasser. Man findet zwar zu jeder Tageszeit noch freie (kostenlose) Liegen, aber die vorderen Reihen sind von Rentnercommunities belegt, die Ihre 70 Jahre alten Alabasterkörper in sarottimoorbraun zu wandeln trachten. Das ist natürlich harte Arbeit, zumal Stammplätze gesichert werden müssen. Am Strand, aber auch im Restaurant. Mückenschutzmittel mitnehmen oder vor Ort im Shop erwerben. Der von mir als Mietwagen geschätzte Hyuandai Getz, der nur ca. 5-6 L verbraucht, kostet im Hotel nur 25 € am Tag; alles incl. Als Ausflugsziel empfehle ich Rhodos Stadt. Die Altstadt ist schon sehenswert. Auf dem Rückweg bin ich am Flughafen vorbei und dann über eine schöne Nebenstrecke am Schmetterlingstal vorbei wieder zurück gefahren. Lindos sieht pittoresk aus, wenn man sie von der anderen Seite der Bucht aus fotografiert, vor Ort entpuppen sich allerdings die weißen Häuschen als Primitivbauten. Ob man sich dann noch zur Akropolis hochquälen oder -eseln will, muss jeder selbst entscheiden. Deutschland weist jedenfalls Burgen und Schlösser in jedem nur denkbaren Erhaltungszustand auf. Ebenso Quellen und Stauseen. So viel hat Rhodos an Attraktionen eigentlich nicht zu bieten. Aber wer Langeweile hat, darf das alles mitnehmen.
Das Zimmer war ausreichend groß für 3 Personen, das Bad allerdings ein wenig klein. Ablagen gerade noch ausreichend. Wir schuaten aus dem 3. Stock auf das Dach des Speisaals, naja. Wir schätzen harte Matratzen und jedenfalls in diesem Hotel sind wir morgens ohne Rückenschmerzen wegen durchgelegener Matratzen aufgewacht.
In einem spanischen 4 Sterne - Hotel sind die Buffets doppelt so groß wie in diesem Hotel. Denn die Auswahl ist viel größer. Gleichwohl war das, was hingestellt wurde, meist von guter Qualität. Die Suppen waren anfangs zu dünn, das legte sich aber nach einigen Tagen. Die Eiscreme war indiskutabel, so eine schlechte Qulität habe ich in einem derartigen Hotel noch nicht geboten bekommen. Die Tischweine waren trinkbar. Unter Show Cooking verstehe ich etwas anderes, als was hier geboten wurde. Das war Pseudo Show Cooking.
Die Kellner waren bis auf einen sehr freundlich. Die Freundlichkeit stieg, als sie nach einer Woche merkten, dass wir immer noch da waren. Diese Art Urlauber ist wohl geschätzt. AI spart Arbeitsplätze. Viel läuft über Selbsbedienung und die Kellner sind hauptsächlich mit Abräumen beschäftigt. Wir empfanden das schon als einen Verfall von Ess- und Trinkkultur. Insbesondere in der Snack Bar. Da gehen die Leute hin wie sonst mittags in den Kantine. Die Putzfrauen haben gut gearbeitet, allerings grußlos, trotz ständiger Trinkgeldinjektionen.
Nach dem, was ich von Faliraki aus dem Auto gesehen habe, kann man diese Stadt vergessen. El Arenal war ja auch mal ein Fischerdorf, das sagt also nichts aus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Meine Frau hat beim Stretching mitgemacht und sagt, das sei sehr gut gewesen. Für meinen Sohn (4 Jahre) war die Minidisko am Abend einer der Höhepunkte des Tages. Ansonsten haben wir ab 20 h den Schlaf unseres Sohnes auf dem Balkon bewacht. Von diesem eingeschränkten Blickpunkt aus kann ich nur aussgen, dass die Animateure professionell waren und die angereisten Künstler ihr Pubblikum auch immer in Stimmung gebracht haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Achim |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |