- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel verfügt über ca. 60 Zimmer, machte jedoch zu unserer Reisezeit (Ende Juli 2010) keinesfalls den Eindruck, als sei es ausgebucht, was wir als sehr angenehm (weil sowohl allgemein als auch beim Frühstück sehr ruhig) empfanden. Gebucht hatten wir Übernachtung mit Frühstück für eine Dauer von 4 Tagen. Die Gäste kommen aus allen Ecken der Welt, wir haben amerikanisches Englisch aber doch am häufigsten gehört. Die gesamte Anlage ist stets sehr sehr sauber und der allgemeine Hotelstil lässt sich als "modern, unkompliziert und europäisch" wohl am besten beschreiben. Das Hotel ist in den Sommermonaten auch für Kurzentschlossene noch verfügbar (wir haben 2 Wochen vor Anreise gebucht und dadurch ein echtes Schnäppchen bekommen) und die ca. 30°C, die es jeden Tag hatte, sind durch Roms Lage am Meer, die meist eine angenehme Brise mit sich bringt, auch gut auszuhalten. Das Hotel bietet außerdem die Möglichkeit, verschiedene Touren zu buchen (wovon ich besonders die englische Vatikanführung mit Museen, Sixtinischer Kapelle und Petersdom empfehlen möchte). Für diese Tour wurden wir vom Hotel abgeholt und wieder zum Hotel gebracht, was uns viel Stress und Hektik (und auch Anstellen im Vatikan) ersparte. Besonders erwähnen möchte ich auch noch, dass Handynutzer des Anbieters 3 in Italien zu denselben Konditionen wie zuhause in Österreich (3 LikeHome) telefonieren können, also in unserem Fall 1000 Minuten gratis in alle österreichischen Netze. Vom Kauf eines 3-Tages-UBahn-Tickets um 11 Euro rate ich dringend ab - wir haben es kaum genutzt, da in der Innenstadt fast alles prima zu Fuß erreicht werden kann und man bei einem Spaziergang auch immer wieder neue Dinge entdeckt. Sollte für die U-Bahn tatsächlich Bedarf bestehen, fährt man wohl besser mit Einzeltickets.
Für römische Verhältnisse sind die Zimmer - angeblich - sehr groß, als Österreicherin, die oft und gern zuhause Urlaub macht, war ich dann letztlich von der Größe doch noch immer ein bisschen enttäuscht (dabei hatten wir schon eines der größeren Zimmer). Die Möblierung ist aber äußerst geschmackvoll, die Betten vielleicht ein bisschen härter als üblich (aber sehr bequem), Safe, Minibar, Fön, Handtücher, Badepantoffeln & Bademäntel sind vorhanden sowie eine Klimaanlage. Von der Klimaanlage haben wir aber kaum Gebrauch gemacht, da durch die hohe Raumhöhe und das Zuziehen der Vorhänge das Zimmer auch so den ganzen Tag über herrlich kühl gehalten werden kann. In unserem Angebot haben wir ein "Deluxe Zimmer" gebucht, was uns pro Nacht zwar 18 Euro extra gekostet, aber keinen wirklich erkennbaren Vorteil gebracht hat, davon würde ich also abraten - ein Standard Zimmer ist mit Sicherheit genauso schön.
Wir haben nur das im Zimmerpreis inkludierte Frühstücksbuffet in Anspruch genommen und waren damit vollauf zufrieden. Am Buffet fanden wir Folgendes jeden Tag vor: diverse Fruchtsäfte, Brot & Gebäck, Croissants, Kuchen, Muffins, Joghurt, Cerealien, getrocknetes, eingelegtes und Frisches Obst (zB. Melonen, Kirschen, Ananas, Kiwis, Äpfel, Bananen), Wurst, Käse, Mozzarella, Tomaten, Rührei und Würstchen. Wir haben zu sehr unterschiedlichen Zeiten gefrühstückt und konnten feststellen, dass alles jederzeit ausreichend vorhanden ist. Kaffee, heiße Schokolade oder Tee werden auf Bestellung vom Personal zubereitet und an den Tisch gebracht. Besonders charmant fanden wir auch die Möglichkeit, auf der hübschen Terrasse (zum Teil mit Blick auf das Kollosseum) zu frühstücken.
Das Personal spricht durchwegs Englisch und ist sehr aufmerksam (speziell beim Frühstück) und hilfsbereit. Ginge es nur darum, hätte das Capo d'Africa auf jeden Fall 5-Stern-Standard. Die Zimmer werden zweimal täglich gereinigt/inspiziert (gegen Mittag und am späten Nachmittag/Abend). Frühstück kann man auf Wunsch im Zimmer einnehmen (sofern keine Extrawünsche vorhanden sind, ist dies sogar im Zimmerpreis inkludiert). Leider verfügt das Hotel nicht über Gratis WLAN, was in meinen Augen in der heutigen Zeit schon Standard sein muss. Auch die Internetecken in der Lobby sind kostenpflichtig.
Was den Transfer zum Flughafen betrifft, würde ich einen direkten Transfer empfehlen, um Kofferschleppen zu ersparen - von der nächsten U-Bahn Station liegt das Hotel doch gute 500m entfernt. Wir haben den Flughafentransport über Airport Shuttle (lokaler Anbieter) als Teil unserer Reise gebucht und waren sehr zufrieden. Rund um das Hotel liegen zahlreiche Restaurants, die meisten davon sind sehr preiswert, einige Gelaterias und auch einige kleinere Supermärkte. Auch das Kollosseum ist in wenigen hundert Metern zu erreichen und die Lage in einer Seitenstraße macht das Hotel zu einem wunderbar ruhigen Rückzugsort vom hektischen Treiben in Rom selbst. Das einzige Manko ist meiner Meinung nach die U-Bahn Station, die schon ein kleines bisschen näher liegen könnte (hat uns aber auch nicht wirklich gestört, wir sind jung und gut zu Fuß).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |