Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Claudia (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Erholsame Tage in atemberaubender Landschaft
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel hat seine 4 Sterne verdient. Es besteht aus dem Hauptgebäude und dem Haus Eden, dass durch eine Art Tunnel mit dem Haupthaus verbunden ist. Es gibt zwei schöne Pools und viel Grün auf dem Grundstück. Alles ist sehr gepflegt. Unser Zimmer im Haus Eden war nicht besonders schön oder modern, aber zweckmäßig und groß. Überall im Hotel ist es sauber und ordentlich. Wir hatten Halbpension gebucht. Die Gäste waren zum Großteil aus Deutschland. Am Gardasee kann es mal gewittern, aber meist nur kurz. Das Klima ist toll, die Vegetation mediterran (Oliander als Straßenbäume!), die Städtchen romantisch ... Das muss man einfach mal erlebt haben, wir können Limone und das Hotel Caravel nur weiter empfehlen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Doppelzimmer im Haus Eden ist geräumig und zweckmäßig eingerichtet. Bestimmt wird in der nächsten Zeit auch hier frisch tapeziert und möbliert. Die Möbel sind nicht mehr ganz im Trend. Aber der Balkon macht alles wieder wett: groß und mit fantastischem Ausblick über See und Berge! Das Badezimmer ist gut, mit Dusche und Bidet. Das Zimmer wurde täglich gut gesäubert, wir waren sehr zufrieden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt ein Speisenrestaurant und eine Bar im Haupthaus. Wir saßen immer am gleichen Tisch, das fanden wir entspannend. Frühstück gibt es vom Buffet, alles sehr gut und reichlich - von Marmelade bis Rührei, Brötchen und Schwarzbrot, Kaffee und Sekt, Joghurt und frische Früchte. Am Abend wird man bedient. Es gibt 4, manchmal sogar 5 Gänge. Salat und Vorspeise, erster und zweiter Gang und danach leckeren Nachtisch, z.B. Kuchen oder Eis. Die Auswahl trifft man am Morgen. Die Speisen sind sehr interessant kombiniert und delikat zubereitet. Beim Hauptgericht gibt es immer eine Fisch- und eine Fleischvariante. Nach all den Gängen ist man trotz kleiner Portionen auch satt. Die Getränke sind relativ teuer, aber das ist ja in Hotels meistens so. Wir haben bedauert, dass man zu den beiden Mahlzeiten nicht draußen sitzen kann und auch keinen Ausblick nach draußen hatte. Zur Abwechslung gab es allerdings auch spezielle Dinnerabende oder Buffet im Garten. Am oberen Pool gibt es auch eine Bar mit Außensitzplätzen. Dort kann man zwischen 12 und 15 Uhr auch ein Mittag essen. Ab 16 Uhr gibt es gratis Kuchen an der Bar im Haupthaus. Den kann man mit Kaffee drin oder am unteren Pool vertilgen. Da man alle Rechnungen auf die Zimmernummer schreiben lässt, gibt es die Rechnung erst am Ende und man muss kein Geld mit sich herum tragen. Außer, man möchte mal ein Trinkgeld geben, was hier aber niemals eingefordert wurde.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal an der Rezeption, im Restaurant und auch das Reinigungspersonal waren aufmerksam und überaus freundlich. Wir waren ganz positiv überrascht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der kleine Ort Limone (1000 Einwohner, aber viele Hotels) hat Hanglage. Man muss ein bisschen Fitness mitbringen. Das Hotel liegt oberhalb der Hauptstraße, fernab vom Straßenlärm. Dennoch ist es gut fußläufig von der hübschen Altstadt zu erreichen. Manche Hotels liegen erheblich höher, da artet der Weg schon in Bergwandern aus. Von der oberen Etage des Hauses Eden hatten wir einen atemberaubenden Blick auf das Bergmassiv des Monte Baldo und über den Gardasee mit Malcesine auf der gegenüberliegenden Seite. Zum Kiesstrand ist es nicht weit, aber ehrlich gesagt badet man hier wirklich besser und schöner im Pool. Auf dem See tummeln sich die Surfer und viele Boote. In der Altstadt kann man abends wunderschön bummeln, shoppen, Eis essen oder etwas trinken. Es ist super romantisch in den engen Gassen oder am Wasser. Es gibt ein umfangreiches Ausflugsangebot - Seerundfahrt, Verona usw. Wir waren mit dem Boot in Malcesine und dort mit der Seilbahn auf dem Monte Baldo. Das lohnt sich, man sieht aus 1760 m Höhe auf den Gardasee und die Berge ringsum und kann dort oben toll wandern oder spazieren. Außerdem waren wir mit dem Auto in Gardone Riviera, Salo, Tremosine und Riva. Alles ist sehr sehenswert - Altstadt, Hafen, Kirchen, Landschaft. Aber man darf keine Angst im Straßenverkehr haben. Hier gibt es viele Kurven, enge Tunnel und steile Serpentinen, wenn es in die Berge geht. Für beherzte Fahrer ist es aber super. Von weiteren Strecken nimmt man aber nach den ersten Erfahrungen freiwillig Abstand. Hier braucht man etwas länger. Deshalb haben wir auch nur den Norden und ein Stück Westküste des Sees erkundet.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wir waren meist schon vor dem Frühstück im oberen Pool, da konnte man richtig Bahnen schwimmen. Die Liegewiese dort war auch toll, man hat Liegen und Schirme im Olivenhain. Die jungen Familien mit Kleinkindern haben sich dort ebenso wohl gefühlt wie mittlere und ältere Paare. Es gibt auch ausreichend Liegen und Schattenplätze, so dass wirklich niemand sein Handtuch zum Reservieren auslegen muss. Im Hotel gibt es einen Kinderspielplatz, Tischtennisplatten und Billiard, aber keine Animation. 2-3 mal in der Woche gibt es am unteren Pool Live-Musik ab 20.30 Uhr. Insgesamt ist es schön ruhig in der gesamten Hotelanlage.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Claudia
    Alter:46-50
    Bewertungen:12