- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat eine sehr schöne Lage oberhalb des Sees- zum Zentrum/Hafen sind es ca. 15 Minuten zu Fuß. Die gesamte Hotelanlage ist sehr schön angelgt, mit vielen Olivenbäumen und riesigen Rosmarinbüschen. Die Hotelanlage besteht aus dem Haupthaus mit Rezeption, Restaurant und Bar sowie Villa Eden. Das Haupthaus wurde in den 80zigern gebaut und bräuchte dringend eine Renovierung. Die gesamte Einrichtung im Eingangsbereich sowie im Speisesaal oder auch die Fliesen und Teppiche im Flur sind nicht mehr zeitgemäß (dunkelbraun und grün) und es roch immer etwas muffig. Für unseren Geschmack waren das keine 4 Sterne. Das Hotel ist mit zwei Pools ausgestattet, wobei der obere Pool der schönere ist, direkt am Grillrestaurant in einem tollen Olivenbaumgarten.Sonnenliegen sind ausreichend vorhanden, kostenlose Auflagen und Pooltücher stehen zur Verfügung. Unser Fazit lautet: Gardasee-auf jeden Fall!! Limone-gerne wieder!! Hotel Caravel-für uns nicht mehr!! Alles in allem waren wir vom Hotel enttäuscht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt einfach nicht. Freunde von uns waren zur gleichen Zeit im Hotel Royal in Limone und dort wurde für gleiches Geld wesentlich mehr geboten. Sowohl qualitativ als auch im Bezug auf Freundlichkeit und Service. Wir werden das nächste mal auch keine Halbpension mehr buchen sonden nur noch ÜF da man überall rund um den See wirklich super lecker Essen kann!!
Wir hatten ein renoviertes Superiorzimmer mit Blick auf den See, das war wirklich sehr schön.Tolles Bad, gepflegte Einrichtung und die Krönung war der Blick von unserem Balkon über den See - ein Traum. Schade war, dass es keinen Kühlschrschrank/Minibar gab, so hatte man bei der Hitze leider immer lauwarme Getränke auf dem Zimmer. Außerdem fehlt auf dem Balkon die Beleuchtung, man sitzt abends komplett im dunkeln und das war nicht so gemütlich. Ansonsten ohne Einschränkung toll, aber auf jeden Fall ein renoviertes Zimmer nehmen!!
Die Gastronomie hat uns am meisten enttäuscht. Wir sind aufgrund der tollen Bewertungen mit hohen Erwartungen ins Caravel gefahren und diese wurden leider nicht erfüllt!! Der Speisesaal hat den Charme einer Kantine, die Tische stehen eng aneinander gequetscht, so dass wenn man aufstehen wollte, die Gäste vom Nebentisch mit ihrem Stuhl rücken mußten weil sonst kein durchkommen war. Das war wirklich ätzend! Außerdem herrschte durch die Vielzahl der Gäste eine extrem hohe Geräuschkulisse. Das angekündigte Antpasti/Salatbuffet wurde völlig lieblos auf einer Tischreihe aufgestellt (es gab keine Kühltheken die wir sonst aus den Hotels kennen) , Antipasti wie z.B. eingelegte Zucchini,getrocknete Tomaten, Auberginen etc. suchte man vergeblich, dafür gab es Dosenpilze!! Außerdem wurde nie variiert, es gab immer das gleiche. Ebenso beim Dessert.Eis, Cremes, Tiramisu, Apfelstrudel und Wassermelone.Das war es. Wir hatten uns bei einem 4 Sterne Hotel da schon etwas mehr erwartet. Leider war auch die Auswahl bei den Menüs manchmal schwierig (Kalbszunge oder Oktopussalat???) und Alternativen wurden zumindestens bei den Vorspeisen nicht geboten. Für die Kinder konnte man zwar eine Alternative bestellen, aber immer nur auf Nachfrage, besser wäre ein eigenes Kindermenü gewesen. Alles in allem waren wir nicht zufrieden mit dem Essen. Das Frühstück war dagegen recht gut. Gute Auswahl an Wurst, Käse, Marmeladen, Kuchen Ei, Müsli. Leider fehlte auch hier die Kühlung der Wurst (auch diese stand nur auf der besagten Tischreihe) und die Brötchen waren staubtrocken.Und frisches Obst gab es auch nicht. In diesem Hotel hat man wohl eine Vorliebe für Konserven!
Hier müssen wir leider sagen, dass wir in einigen Punkten sehr enttäuscht waren. Die Kellner im Restaurant waren (mit Ausnahmen) sehr arrogant und man hatte nicht das Gefühl bedient sondern abgefertigt zu werden.Bei allem Verständis dafür das viel los war (Hauptsaison), aber man sollte dem Gast doch das Gefühl geben willkommen zu sein und nicht das Gefühl das man ihn schnell wieder los werden will (z.B. hat man uns am ersten Abend die Weinkarte gereicht und als wir uns nach gefühlten 30 Sekunden nicht entschieden hatten wurde doch mit ziemlichem Nachdruck gefragt welcher Wein es denn nun sein darf!!).Auch die Deutschkentnisse waren eher bescheiden. Weiterhin mußten wir an einem Abend, trotz mehrfacher Nachfrage, 1,5 Stunden auf unseren 2. Gang beim Essen warten- entschuldigt hat man sich erst nach dem wir bei der Rezeption reklamiert hatten. Sehr nett waren die Damen an der Rezeption. In Ordung war auch die Reinigung der Zimmer. Quasi nicht vorhanden war die Kinderanimation (mehr unter dem entsprechenden Punkt).
Das Hotel hat wie gesagt eine ruhige und doch zentrale Lage. In wenigen Minuten ist man zu Fuß in der Altstadt von Limone wo man durch kleine Gässchen bummeln kann und wo besonders am Abend immer etwas geboten wird (Livemusik etc..) Zum See und dem öffentlichen Strand (Kies) sind es ca. 200 m. Parkmöglichkeiten sind ausreichend auf dem hoteleigenen Parkplatz vorhanden. Etwa 5 Gehminuten entfernt, oberhalb des Hotel ist ein kleiner Supermarkt sowie die Ölmühle von Limone wo man leckeres Olivenöl kaufen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Beide Pools waren gepflegt und sauber, wenn auch nicht mehr die neuesten Modelle. Vom unteren Pool hatte man einen schönen Blick auf den See, der obere ist aber der schönere Pool, in einer Gartenanlage mit vielen Olivenbäumen. Es gibt bei beiden Pools ein kleines Kinderbecken, wobei auch hier das am oberen Pool größer und schöner ist. Weiterhin gibt es einen kleinen Kinderspielplatz auf dem auch zwei Tischtennisplatten stehen. Dieser Bereich ist wirklich schön für kleinere Kinder. Ansonsten gab es für Erwachsene keinerlei Animation und die Animation für Kinder war im Grunde auch nicht vorhanden. Eine junge Dame hat mit den Kindern gemalt oder Tischtennis gespielt, sonst nichts. Dies als Kinderanimation zu bezeichnen ist schon eine Frechheit. Am Freitag sollte für die Kinder eine Disco stattfinden- wir haben vergeblich danach gesucht. Stattdessen wurde wieder gemalt und gebastelt! Es gibt hier kein Konzept für die Kinderaniomation und es fehlt an Kreativität und Engagement. Schade!! Ansonsten war am Abend drei mal in der Woche Livemusik, war ganz nett aber mehr auch nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |