Alle Bewertungen anzeigen
Ulrich (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2009 • 3-5 Tage • Sonstige
Gut für Kurzurlaub
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt in Marburg-Cappel, sehr verkehrsgünstig. Es besteht aus zwei Häusern, Dem Haupthaus, worin die preiswerteren Zimmer sich befinden. Und einen Gästehaus, diese Zimmer sind mit Balkon. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer. Das Hotel bietet ein Frühstückbuffet, welches sehr gut ist. Die Gästestruktur, war von Singels, Paare und Familien, auch Kleintiere sind nach Anfrage erlaubt. Bei längerem Aufenthalt wird Rabatt gewährt. Das Hotel macht einen äußerlich sauberen Eindruck, jedoch ist in einigen Zimmern ein leichter muffiger Geruch, welcher aber durchs Öffnen der Fenster behoben wurde. Die Flure und Treppen, sowie Zimmer sind mit Teppichläufern ausgelegt. Ein muss ist auf alle Fälle ein Besuch der Stadt Marburg. Es sind wunderbare Fachwerkhäuser. Zu empfehlen ist die " Kneipe 1900 ". Sie liegt auf dem Weg vom Barfussgässchen zum Markt. Urige Studentenkneipe mit vorzüglichem preiswertem und sehr reichhaltigem Essen. Als Ausflugsziel ist auch eine Fahrt mit dem Tretboot auf der Lahn zu empfehlen. Die Elisabethkirche ist auch wunderbar. Ganz schön ist der Grimm-Dich-Weg. Dort werden Märchen der Gebrüder Grimm an verschiedenen Punkten der Stadt aufgezeigt. Selbst der Esel aus " Tischlein deck dich, Esel streck dich ... " brachte Golddukaten ( Schokolade ) für die Kinder zum Vorschein. Es war ein lustiges Schauspiel, wie so ein Eselhinterteil in ca. 3 m Höhe, Golddukaten " schi... ".


Zimmer
  • Eher gut
  • Zu dem Zimmer kann ich nur soviel sagen, dass wir zwei Räume hatten. Dort war der Schlafbereich gut ausgestattet. Mit TV, Telefon, gute Matratzen. Im zweiten Zimmer war der Kleiderschrank, sowie an älteres Sofa und 2 ältere Sessel. Das Bad war sehr klein, evt. 1,5m x 1,5m. Das Waschbecken war in Höhe Hüfte, und ich bin nicht sehr groß. Es gab keine Einhebelmischbatterie, man musste das Wasser am Waschbecken sowie in der Dusche immer an zwei Wasserhähnen aufdrehen. Wir hatten Glück, dass sich oberhalb der Toilette eine Ablage befand. Bei unserer Tochter und Mutter war gar keine Ablage für Kosmetika. Bei ihnen war aber das Bad größer. Positiv zu bewerten, es war in jedem Zimmer ein Fön und im Duschbereich ein Seifenspender. In unserem Zimmer waren Rollläden angebracht, die Zimmer meiner Schwester waren ohne diese, sodass sie keine Verdunkelung vornehmen konnten. Ungünstig war auch, wir schlafen immer bei offenen Fenster, jedoch durch die Straße, war es in den Morgenstunden immer sehr laut.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Für dieses kleinere Hotel muss ich sagen, gab es eine vorzügliche Küche. Die Qualität und Quantität der Speisen verdienen ehrlich gemeint, echt 6 Sterne. Hier muss der Küche nochmals danke gesagt werden. Das Essen ist landestypisch deutsch. Die Preise sind sehr günstig. Das Frühstücksbufett war sehr gut. Es gab alles was man denken kann. Frisches Obst, Saft, Milch, Eier, 6 Sorten Wurst, 3 Sorten Käse, Lachs, bestimmt 10 Sorten Marmelade, Nutella, Müsli, es fehlte an nichts!!! Es gab ein Haupt-, sowie zwei Nebenrestaurant. Auch konnte man sich an den Tresen setzen und dort sein Bierchen trinken, was einige Gäste auch taten. Des Weiteren konnte man auch im " Biergarten " sitzen. Von Mittag bis zum Sonnenuntergang ist hier die Sonne. Es war traumhaft. Die Toiletten waren sehr sauber.


    Service
  • Gut
  • Beim Empfang wurden wir sehr freundlich empfangen. Es ist ein fast familiär geführtes Hotel. Das Personal war immer bemüht alle Wünsche so schnell wie möglich zu erfüllen. Selbst eine kurzfristig anberaumte Familienfeier konnte im Restaurant durchgeführt werden. Dafür stand uns ein separater Raum zur Verfügung. Schlecht fand ich, dass die Reinigungskräfte sehr zeitig ( 08:00 Uhr ) schon unterwegs waren, und somit uns im Schlaf störten. Dies fanden auch andere Gäste so.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt ca. 10 min vom Zentrum der Stadt Marburg entfernt. Zu beachten ist, dass man nicht ins Zentrum ( Marktplatz ) mit dem Auto fahren bzw. parken kann. Hierfür gibt es ein Parkhaus in der Unterstadt. Von dort gelangt man mit einem kostenlosen Lift, in die Oberstadt. Am Schloss selbst findet man auch immer einen Parkplatz, welcher auf max. 5 Std. begrenzt ist, diese Zeit reicht zur Besichtigung des Schlosses. Sehr gute Einkaufsmöglichkeiten ( Supermärkte ) gibt es in ca. 1 km Entfernung. Bis zum Bahnhof benötigt man mit dem Auto auch ca. 10 - 15 min, je nach Verkehrslage. Zur Lahn ist ein Fussmarsch von ca. 5 min nötig. Dort kann man wunderbar wandern.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ulrich
    Alter:51-55
    Bewertungen:70