- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei der Pension Caroline handelt es sich um zwei total entkernte gegenüber liegenden Altbauhäuser, die zu einer Hotelpension verbunden wurden. Die ehemalige Einfahrt wurde zum Eingang mit Reception ausgebaut und in die Verlängerung die Verbindung beider Häuser eingebaut sowie ein heller, großzügiger Frühstücksraum. Wir hatten ein Altbauzimmer im 4. Stock. Die Zimmer sind großzügig geschnitten, mit nicht zu viel Mobiliar. Der Zusatnd der pension ist sauber, der Eingang und der Frühstücksraum sind in hellen Gelb- und Grüntönen gehalten. Das Haus verfügt über einen Fahrstuhl. Wir konnten nicht feststellen, ob behindertengerechte Zimmer vorhanden sind. Wir haben das Hotel nach langem Suchen bei HRS gefunden und dort für 75 € je nach einschließlich Frühstück gebucht. Die Verkehrsanbindung ist top, wenn man von Schwechat den Bus zum Südbahnhof nimmt. Im Südbahnhof sind auch Gepäckschließfächer, für den Fall, dass man abends zurückfährt. Das Belvedere ist in unmittelbarer Nähes des Südbahnhofs. Der Eindruck der Pension Caroline ist durchweg positiv. Unser Eindruck war, dass man frühzeitig buchen sollte. Der Geheimtip hatte sich offensichtlich schon herumgesprochen.
Die Zimmer sind hell gestrichen(Pastelltöne), sauber, großzügig, die sanitären Anlagen ohne jede Beanstandung. Die Ausstattung mit TV (Kabel/SAT) und Kühlschrank ist angenehm. Matratzen sind neu und fest. Die Lärmbelästigung durch die Straße oder das Straßenbahndepot hält sich selbst bei geöffnetem Fenster in grenzen. Bei geschlossenen Fenstern hört man den Straßenlärm nicht. Unser Zimmer hatte dunkles Parkett und war mit Holzmöbeln eingerichtet. Der Schrank hatte ausreichend Stauraum. Es gab einen einfachen Tisch. Das Bad war mit Dusche und WC ausreichend groß.
Der Frühstücksraum befindet sich in einem speziellen Raum im Souterrain des Hauses, sehr funktional, geschmackvoll und hell eingerichtet. Das Frühstücksbuffet hat seinen Namen verdient. Es war einfach, aber voll ausreichend. Saft, Cerealien, Brötchen, drei Sorten Brot, Jogurt, Wurst Käse, keine Eier oder Eierspeisen, Kafee oder Tee. Es wurde zügig nachgelegt und abgeräumt. Trotz einer ausgebuchten Pension war für alle Gäste Platz.
Check-in und Check-Out waren schnell und einwandfrei. Wir hatten nur mit dem Herrn an der Rezeption zu tun, der sehr freundlich war. Bei der Ankunft fehlte ein Satz Handtücher, den wir sofort bekamen. Die Zimmer waren sauber und gut gereinigt. Der Frühstückservice war mit drei Damen schnell und aufmerksam.
Wir sind vom Flughafen Schwechat gekommen. Der einfachste Transfer ist mit dem Flughafenbus in ca. 25 min zum Südbahnhof, Preis je Person 5 € mit der Wienkarte. Vom Südbahnhof fährt man weniger Stationen mit der Tram D zur Gudrunstraße. Die Pension liegt vis à vis dem Sraßenbahndepot. Der Zugang zur Innenstandt erfolgt über zwei Möglichkeiten: 1. Zu Fuß oder eine Busstation bis zum Kettelerplatz, dann mit der U1 zum Karlsplatz oder zum Stephansplatz, 2. via Südbahnhof mit der Tram 0 (dort umsteigen) zur Ringstraße. Das Haus mach außen und innen im Treppenhaus und den Fluren einen sehr gepflegten Eindruck, alle Zimmer sind über die verschiedenen Etagen verteilt, Rezeption im 1. Obergeschoss, Lift vorhanden. Vom Flughafen braucht man ca. 40 min, von der Innenstadt ca. 20-30min. as Hotel liegt im 10. Bezirk. Nebenan ist ein Plusmarkt. Im näheren Umkreis sind noch einige Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ludger |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 232 |