- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ländlich liegendes Hotel mit ca. 20 Zimmern unter chinesischer Leitung. Nahe am Kanal und der Cliner Quelle gelegen..
Unser Zimmer lag zur Strassenseite mit Blick auf einen grossen Parkplatz und einem Feld auf dem sich Hase und Fasan gute Nacht sagten. Viel Landschaft... Hell und freundlich eingerichtet mit Ikea Mobiliar war das Zimmer. Es wurde wohl die Wand aufgeschnitten neben der Tür um an die Elektroleitung zu kommen denn es funktionierte ein Schalter nicht. Danach wurde notdürftig geflickt und übergepinselt. Die Zimmertür war eine normale Tür mit einfachen Zimmerschloss. Das erweckte wenig vertrauen und Sicherheit. Ansonsten war das Zimmer sauber, sehr hellhörig aber keine Wohlfühloase. Und das Hotel nimmt mitgebrachte Tiere auf, was dann schon mal zu gebell auf den Zimmer führt.
Das Frühstücksbuffet war gut und vielfältig. Viele Wurst- und Käsesorten, Müsli, Cornflakes, Eier, Marmelade, Honig, Fisch, Obst und Gemüse, Kaffee, Tee, Säfte, Quarkspeise, Rührei, kleine Frikadellen.... Aber wenn man nicht um 8 Uhr beim Frühstück sitzt, dann hat man verloren und man kann sich mit den Resten begnügen. Ist der Fischteller leer, bleibt er auch leer. Ist die Schale mit Quarkspeise leer, bleibt auch diese leer usw. Dann ist Reste essen angesagt, was ich persönlich nicht toll finde denn man hat das Frühstück wie alle anderes auch bezahlt. Dann kann man auch erwarten das nachgefüllt wird. Die Atmosphäre im Frühstücksraum - naja....Auf Hygiene wurde auch nicht geachtet. Tische wurden nach der Benutzung nicht desinfiziert sondern gleich für die nächsten eingedeckt oder auch Personen aus zwei Zimmern an einen Tisch gesetzt. Unglaublich zu Coronazeiten...
Welcher Service??? Auf Nachfrage nach dem Wlan Passwort gab es eine leicht genervte Antwort. Rezeption wurde nur besetzt wenn man wartend vor der Kamera stand. Der Herr im Frühstücksraum konnte nur Guten Morgen sagen und verstand kein Deutsch oder wollte es nicht verstehen.
Für meinen Geschmack etwas zu ländlich. Der Weg nach Harlesiel ca 2km und in den Ortskern von Carolinensiel ca. 1km. Man sollte gut zu Fuß sein. Der Weg am Kanal entlang ist sehr uneben und abends dunkel, es kommt halt alles in die Jahre. Wer parken möchte bezahlt EUR 4,50 pro Tag. Von 8-18 Uhr werden Parkgebühren verlangt. Wer mit dem Auto am Tage unterwegs ist, und ein bischen clever ist, spart sich die Gebühr.;-) Im grossen und ganzen ist das für mich kein Ort zum Urlaub machen, es gibt schönere...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |