- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt im Gemeindebezirk Kallithea in einem kleinen Touristendorf, direkt neben der Hauptstraße. Die Zimmer waren wunderbar sauber und hell, kühl, wurden von der immer auffällig fröhlichen Putzfrau täglich perfekt gereinigt. Bis auf die Fernbedienung mit ausgelaufenen Batterien funktionierte alles, aber wer will im Urlaub schon fernsehen. Randbemerkung für die, die darauf stehen: Es funktionieren nur die Sender CNN, ein weiterer griesliger Ami-Sender, RTL und ZDF. Unser Zimmer 211 lag in Straßenrichtung, was sich nachts erst als gewöhnungsbedürftig, später als charmant erwies. Der weiße, geflieste Balkon war dennoch schön und man sah direkt auf ein entferntes Dorf auf einem Hügel. Perfekt, um sich mit einer gediegenen, dezent nach Parmesan riechenden 2-Euro-Flasche Retsina vom "Super Market" abends hinzulümmeln und währenddessen sommerliche Instantlieder des House-Genres zu gönnen. Einen Save findet man im Zimmer nicht. Es gibt aber einen Tresorschrank nahe der Rezeption, vermutlich aus den späten 80ern, wo ein Fach für den gesamten Urlaub 10 Euro kostet. Jedes Fach hat 2 Schlösser und ist unknackbar. Der Pool der Anlage ist sagenhaft entspannend. Das Frühstück besteht immer aus denselben Dingen, was ich nicht als negativ empfand. Folgendes bekommt man in der Früh: Weißbrot oder Vollkornsemmeln, Marmelade/Butter, Cornflakes, Müsli mit Rosinen, Joghurt, die griechische Antwort auf Bierwurst, Gouda, Rührei, Spiegelei, überaus laschen Kafee, Milch, limoartigen Analogsaft mit wahlweise Ananas oder Orangenersatzgeschmack, Wasser. Im Erdgeschoss gibt es eine Bar und einen großen Innenhof. Auch Tisch-Spiele wie Billard, Flipper uvm fehlen nicht, Bücher aus allen Herren Ländern stehen parat, und wer gar nichts mit sich selbst anzufangen weiß, kann sich in einen Ritt auf einem Massagesessel genehmigen. Ich sah den Sessel nie in Betrieb. Wer auf schwimmende Plastiktüten steht oder ein klassischer Fan von leeren Bierdosen ist, kommt bei den Stränden in unmittelbarer Nähe komplett auf seine/ihre Kosten. Fährt man aber für 2 Euro mit dem Bus in Richtung Lindos nach Kalithea Therms, findet man einen der schönsten Strände überhaupt. Dort liegt man auf einem Sandstrand, wo die Liegen für 2 Personen ganztägig nur 10 Euro kosten. Man badet in einer Steinlandschaft die über Jahrtausende in die schräg stehenden Sedimentschichten gewaschen wurden, teilweise weit aus dem Meer ragen und begehbar sind. Es sind überhaupt alle Orte auf Rhodos schnell und günstig mit dem vom Hotel mit dem Bus erreichbar, welcher ein manchmal mehr, und manchmal ein weniger stark auseinanderfallendes Antlitz hat. Man sollte nur beachten, wann die letzten Busse fahren. Man kann es bei der Hotelwahl in Griechenland wirklich schlimmer treffen, ich spreche aus Erfahrung. Als Fazit kann ich jedenfalls sagen, dass ich keine schlechten Erfahrungen im Castello di Rodi gemacht habe (was auch der Tatsache zu verdanken ist, dass ich keine Angst vor Gottesanbeterinnen oder sehr großen Heuschrecken habe) und das Hotel reinen Gewissens weiterempfehlen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Flo |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |