- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Hotel Cathrin ist ein Familienhotel mit ca. 200 Zimmern, die sich über 3 Stockwerke verteilen. Die Anlage stammt nach meiner Information aus dem Jahr 1989; und es sieht so aus, dass danach nichts mehr an dem Hause gemacht wurde. Die Gäste kommen überwiegend aus Deutschland, Franzosen und Italiener sind ebenfalls vertreten. Es wird sehr schnell deutlich, dass in diesem Haus jegliche Extraleistungen auch mit hohen Extrakosten belegt sind: So kostet der (gemäß Rezeption notwendige) Hotelsafe für 2 Wochen 28 Euro, eine Faxseite wird für 6 Euro nach Deutschland gesandt, und für den griechischen Abend sind dann auch wieder zusätzliche 3,50 Euro pro Person fällig. Das Hotel hat 4 Sterne und ein zentraler Diskussionspunkt der Gäste war: Wo kommen diese Sterne her? Rhodos ist eine tolle Insel mit vielen Möglichkeiten. Es gibt viele Strände, Buchten und Sehenswürdigkeiten. Aber die sollte man auf keinen Fall vom Hotel Cathrin aus besuchen.
Die Zimmer sind klein, abgewohnt und das Bad ist eine Katastrophe. Fliesen sind beschädigt, die Spülung läuft auch nach Reklamation durchgängig, Fugen sind verschimmelt, vieles ist verrostet. Ein interessantes Möbelstück ist sicher auch die bullige Klimaanlage, die den Gästen stets den Sound eines kräftigen Nordseesturms bietet. Viele Zimmer haben keine eigentliche Eingangstür und sind nur über die Terassentür begehbar. Postiv ist der ständige Wechsel von Handtüchern und Bettwäsche zu bewerten.
Die Gastronomie ist der Hammer: das Thema Vielfalt scheint ein Fremdwort zu sein - jeden Tag Nudeln mit Napoli-Sauce, Kalbsnuss und 4 Sorten Einfachst-Eiskrem. Highlights des Frühstücks sind der Kakao für Kinder (Kakaopulver mit purem Wasser), m.e. nur Margarine und Marmeladensorten, die sich vielleicht an der Farbe aber nicht am Geschmack erkennen lassen
Das Haus hat viel Personal, das teilweise sehr desinteressiert und unfreundlich mit den Touristen umgeht. Wir konnten unseren (doch freundlichen) Ober stets schnell erkennen, da er sein Oberhemd anscheinend selten wechselt und daher immer schon im weiteren Umfeld auszumachen war. Auch die Bereitstellung von Tischen für eine 4-köpfige Familie war manchmal schwierig. Die drei freundlichen Animateure waren teilweise ganz unterhaltsam, es gibt aber jeden Tag exakt die gleichen Spiele zur gleichen Zeit.
Das Hotel liegt etwas abseits von Faliraki in Nähe der Ladiko-Bucht. Zu Fuss sind 2 Badebuchten erreichbar, die auch zum Schnorcheln einladen. Es gibt nur ein Lokal in der Nähe; für weitere Aktionen werden Roller oder Auto benötigt. Für den Einkauf gibt es im Hotel einen Minimarkt mit einigermaßen akzeptablen Preisen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat einen schön angelegten Pool, der aber kaum gepflegt wird und daher sehr dreckig ist. Nach einer Beschwerde wurden auch nur die Insekten an der Wasseroberfläche abgesaugt, der Dreck am Boden blieb weiterhin.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |