Alter der Anlage: ca. 20 Jahre. Renovierung seit dem vermutlich eine. Hauptsächlich deutsche Touristen, später im August übergehend italienisch, wenige Engländer und Holländer. Von jungen Pärchen zu Familien bis hin einige wenige Rentner. Qualität entspricht von vorn bis hinten (Swimmingpool ausgeschlossen) nicht mehr als 2 Sterne. Einkaufmöglichkeit vor Ort: Nur der Minimarkert mit überteuerten Preisen. Einmal in der Woche muss man für Essen dazu bezahlen. Direktbuchung oder Anfragen über die HP vom Hotel werden ignoriert bzw. einfach nicht gelesen. Man kann mit dem Bus fast alle Städte erreichen. Diese Busse sind alle aus Deutschland, klimatisiert und in bestem Zustand. Sie fahren alle 30 Minuten von der Hauptstr. ab. Der letzte Bus fährt gegen 22:00 in Richtung Faleraki von Rhodos aus ab. Rhodos Stadt ist ein muss. Wenn jemand schönen Urlaub geniessen will, empfehle ich gleich ein Hotel in Rhodos Stadt. *Hotel Austauschprogramm: Hier haben wir erlebt, wie schlecht das 4* Hotel ist. Wir wurden in das 3*Hotel Agla gebracht. Dort gab es alles vom feinsten. Bestes Buffet essen. Soviel Nachtisch auch Eis wie man wollte. Man konnte sich alles selbst nehmen. Freie Platzwahl. Und wenn alle Tische besetzt waren, dann hat man ein wenig gewartet. Super Zimmer. Schönes Badezimmer, wo jeden Tag das Klo desinfiziert wurde. Frühstück, mit Toast und Brödchen, die man aufbacken konnte... einfach traumhaft im vergleich zum Cathrin! Außerhalb essen: Wir sind für 90 cent nach Afantou gefahren und dort in Restaurants gegangen. Es war sehr Preiswert und die Getränkepreise ließen sich sehen. Faleraki ist ein Abzockerort. Alles teuer! Einkaufen: Für alle die sich mit Getränken selbst versorgen wollen: In Faleraki: Dort gibt es Safeway. Dort sind die Getränke am preiswertesten, wenn man zu Fuß unterwegs ist. Fährt man nach Afantou mit dem Bus (5km), kommt ein riesiger Cash&Carrry Market. Dort ist es dann richtig preiswert. Im Hotel kosten 1,5l Fanta 1,9 Euro im Market, Safeway: 1,39 und cash&carry 1,29. In Rhodos IMMER vorher fragen was ein Getränk kostet! Sonst kann man für 0,5l Fanta 5 Euro zahlen. (Man achte auf Restaurants mit Papageien)
20 jahre alte Möbel komplett heruntergewohnt. Die Betten gingen schon auseinander, wenn man nur in die Nähe der Mitte kam. Somit war jede Romantik sofort kaputt!!! Wir haben schon versucht, mit einem Gürtel, die Betten zusammen zu halten. Fernseher: Nicht sehr zuverlässiges Programm. Irgendwie sah es so aus, als wenn immer mehr ein Programm sahen, das dann der Ton immer leiser wurde. Immer bei guten Filmen verschwand der Ton! Zimmer gibt es total verschiedene. Fangen wir an mit einem Loch in der Wand: Erdgeschoss: Hier gab es nur einen Ein- und Ausgang: Das war die Terrassentür. Weitere Fenster oder Türen gab es nicht. Defekte Klimaanlage. Zumuntung wenn es brennt, man kommt nicht mehr heraus. Das Zimmer mit Meerblick gibt es eigentlich nur in der 3ten Etage Zimmernr. ca. 310-320. Sehr gefragte Zimmer. Diese kosten 5 Euro am Tag mehr. Kann man vor Ort bezahlen. Ist aber keine Garantie, das man das Zimmer behalten darf! Die Verschlüsse an den Waschbecken sind ALLE defekt. Wir haben 5 Zimmer gesehen. Es gibt in einem Zimmer nur ca. eine freie Stackdose im Raum. Es gibt Zimmer die sind frisch renoviert in hellem Holz und fernsteuerbaren Klimaanlage. Richtig schöne Badezimmer und an den Wasserhähnen ist nur wenig Grünspan. Alle alten Zimmer hatten richtig ekeligen Grünspan an den Wasserhähnen. Die renovierten Zimmer sind bei Zimmernr. ca 411 +-. diese mögen einem 4* Hotel entsprechen. Doch das waren nur ganz wenige Zimmer! Wir haben unser Zimmer mit Meerblick verloren, weil wir an einem Hotelaustauschprogramm* teilgenommen haben. 1-2 Nächte in Rhodos in einem 3*Hotel. Dafür kommen diese Gäste in das eigene Zimmer. Daher muss man es Räumen! Jedoch wenn man zurück kommt und gar keine Gäste verständlicher Weise in dieses 4* Hotel wollen wird das Zimmer einfach an neue Gäste weiter gegeben. Man hat keine Chance auf Erstatung der zusätzlich gezahlten Leistung von 5€/Tag
Keine Platzwahl. Man muß mit fremden Leuten an einem fest zugewiesenen Tisch sitzen und kann keine persönlichen Gespräche führen oder Pläne machen. Zwangsunterhaltung jeden Abend. Frühstück: 7:00-9:30 Einfaches, trockenes Frühstück! Der Speck schwimmt im Fett, flüssiges Rührei, trockene Brötchen oder Kekse. Für das Auge ist gar nichts gemacht. Keine Blümen o.ä.. Thermoskannen sind schon nachträglich mit Silikon bearbeitet worden, damit sie nicht auslaufen. Man darf nichts vom Essen aus dem Restaurant mitnehmen. Beim Versuch wird man lautstark aufgefordert, das gefälligst im Restaurant zu lassen. Abendessen: 19-21 Uhr 3 Kathegorien. Standartabendessen, Romantischer Abend (Überraschung), Griechischer Abend Standart: Salatbuffet wird nur 1x aufgefüllt, 3verschiedene Vorspeisen: 1x dauerhaft Spagetti und zwei wechselnde Speisen. Suppe des Tages, Hauptspeise die sparsam von der Bedienung auf den Teller getan wurde. Nachtisch 1-2 Stück kleines Obst o. 2 Kugeln mehliges Eis o. 1x winzige Torte. Nachschlag gab es kein! Es gab IMMER Fleisch. Nix für Leute, die mal kein Fleisch essen wollten. Romantischer Abend: Man SOLL pünktlich um 19:00 kommen. Auf dem Tisch ist ein Teelicht für die Romantik. Erste Vorspeise wird jedoch nicht VOR 19:45 ausgegeben! Also erst 19:30 hingehen!!! Dann kommt LANGSAM ein Essen nach dem anderen. Wenn alles nach Plan des Hotels verläuft, dann können die Leute das Restaurant nicht vor 21:00 verlassen!!! Man kann auch nicht zwischen den Mahlzeiten wählen. Es gibt nur eine! Grieschischer Abend: Wenn er nicht 3,50 Euro extra kosten würde (Man hat zwei Gerichte pro Tag mit der Reise bezahlt), dann könnte man das essen auch mal Loben. Hier gibt es griechische Speisen als Buffet. Doch Beeilung. Es wird nicht nachgefüllt! Die Gerichte wiederholen sich alle 7 Tage!!! Der Oberkellner hat um Entschuldigung gebeten. Die festen Zeiten der Essensausgabe (jeden Tag erst ab 19:30) ist vom Hotel vorgegeben. Das Gastroteam hat sich so sehr um die Gäste bemüht soweit das Hotel es zuließ. Beim romantischen abend sind viele vor 19:45 wieder gegangen. Sie sind wie wir dann essen gegangen. Ich habe noch nie so viele Agressive Leute an einem Ort erlebt.
Deutsch ist eine willkommende Sprache. Eine Dame am Empfang hatte immer einen gereizten Ausdruck im Gesicht. Kurzgehalten und nur die notwendigste Kommunikation. Der Hotelmanager: Erster Eindruck freundlich. Doch wehe, wenn Kunden wünsche haben die sie bezahlt hatten und nicht vorfanden. Er wird richtig wütend und beleidigend obwohl man sehr freundlich die Mängel geäußert hat. Hier ist der Gast nicht König sondern notwendiges Übel, was die Klappe zu halten hat! Wir haben für 3 Wochen vor Ort 105€ extra bezahlt für ein Zimmer mit Meerblick. Eines Tages mußten wir das Zimmer wechseln, weil wir eine Nacht am Hotelaustauschprogramm* teilgenommen haben. Danach haben wir nie wieder ein Zimmer mit Meerblick bekommen. Das Restgelt wollten wir wieder zurück bekommen. Wie gesagt, der Hotelmanager wurde beleidigend und hat das Geld nicht erstattet. Mit weiteren Zimmerangeboten bestätigt er, das er kein passendes Zimmer mehr hatte. Wir sollten uns das " Beste" aussuchen. Animation war freundlich. Tagsüber gutes Sport und Spielangebot mit Gymnastik. Das Abendangebot wurde rasch zur leeren Bar. Das lag wohl an den extra hohen Preisen. Da blieb keiner lange. Wäsche waschen ist in dem Hotel verboten. Genauso wie Bügeln aufgrund der hohen Waldbrandgefahr. Beim Essen kostet eine Cola 0,33l 1,70 Euro. An der bar kostet 0,2l Cola mit vielen Eiswürfeln 1,70 Euro. Solche Preisunterschiede in ein und dem selben Hotel?
Strandnähe zu zwei Stränden 1x 600m und 1x 800m (Antony Quin Bay). Sehr schöne kleine Strände, meist überlaufen durch Touristen, die mit den Autos ind die gottverlassene Gegend kommen. Wasser und Strand sind sauber, Strand ist kieselig, kein Sandstrand wie in Faleraki. Zwei Liegen incl. Schirm kosten am Strand 7 Euro. Ein kleiner Getränkeladen ist in der einen Bucht. Die Entfernung nach Faleraki sind gute 2km. Sehr gut zu Fuß zu erreichen. Abends kein Problem, da beleuchtete Straßen. Man kann auch mit einem Taxi in die Stadt fahren. Preis vorher mit dem Fahrer vereinbaren! Ein Bus hält dort 3x Am Tag in Richtung Rhodos. In 1500m Entfernung Richtung Faleraki gibt es zwei Bushaltestellen wo die Busse in alle umliegende Orte fahren. Sie fahren im 30 Minuten Takt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport ist gut gesorgt. Dart, Wasserball, Volleyball, Wassergymnastik, und vieles mehr. das Abendprogramm konnte man sich auch schenken. Da hat er das Puplikum das Puplikum unterhalten, und die Animateure haben nachgeholfen wenn es nicht so recht klappte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im August 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |