Alle Bewertungen anzeigen
Ines (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2013 • 2 Wochen • Strand
Schwammtaucher in Faliraki
4,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

mittleres Hotel mit ca. 170 Zimmern, guter Zusand, sauber gepflegt, Gästestruktur gemischt von Kleinstkind bis Rentner der versch. Nationalitäten Am Strand gibt es 2 Liegestühle mit Sonnenschirm für 8€ - finde ich für den ganzen Tag i.O. Die Ladiko - und Antoni Qinn -Buchten finde ich überbewertet und überlaufen. Wenn man mobil ist, kann man an der Kalithea Bucht genausogut schnorcheln (hier haben wir sogar einen roten Seestern gesehen). Wir hatten ein Auto über (Tui) Hertz angemietet. Gestört hat uns, dass wir die Tankfüllung, die drin war über Visa bei Übergabe bezahlen mussten. Der Sprit ist mit 1,68 bis 1,78 € ganz schön teuer und wir konnten dadurch nicht den günstigen wählen. Abends kann man in Fallraki gut shoppen gehen - auch echte Schwämme, die nat. etwas teurer sind, aber ein schönes Mitbringsel. . Wenn ihr am Kreisverkehr den ehemaligen Schwammtaucher Stefano trefft, grüßt ihn von Ines und Andreas aus Sachsen! Die Quellen von Kallithea sind tags und nachts sehenswert. Der Schmetterlingswald hat uns gut gefallen. (Wenn man die Schmetterlinge erst mal entdeckt hat.) Für den Tunnel in Epta Piges hatten wir uns kleine Taschenlampen mitgenommen ( Weicheier). Auf der Westseite zwischen Kamiros und Mandrike ist ein schattiger Strand, der bei wenig Wind auch zum schnorcheln geeignet ist, und ein gutes Fotomotiv für Brautpaare. Zum "Beach" in Lakki (nach Kritina) braucht ihr nicht zu fahren - da ist kein Strand und von Agios Isidoros nach Laerma führt keine befestigte Straße (sieht auf der Karte anders aus). Nach Rhodos Stadt fährt man am besten an Kallithea vorbei, am Wasser entlang. Man kann dort kurz vor der Stadtmauer Altstadt gut und kostenlos parken. In Rhodos-Neustadt hingegen sind wir einfach mal zugeparkt worden - gut das eine Hupe am Auto ist. Rhodos bei Nacht ist auch ein Muss. Lindos hat uns nicht so gut gefallen. In den Verkaufsgassen kann man sich leicht verlaufen und die Akropolis, naja. Sehr gut hat uns auch Prassonissi im Süden gefallen, wo Ägäis und Mittelmeer zusammentreffen. Wellen von rechts und links - das gibts nicht überall.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein großes Eckzimmer mit Terasse. Die Klimaanlage hat gut funktioniert. Der Kühlschrank war ohne Aufpreis. Täglicher Handtuchwechsel wäre nicht nötig gewesen - da gibt es andere Lösungen. (Außer für dei Gäste aus Östereich, die die weißen Handtücher vom Hotel mit an den Strand genommen haben...) Die Betten waren leider sehr hart!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Restaurant war abends schnell überfüllt, dann wurde vom Oberkellner der Zugang gesperrt, damit man nicht mit dem Teller in der Hand keinen Platz findet - vielleicht könnten doch noch ein paar Tische (wie beim Barbecue) aufgestellt werden? Speisen und Getränke landestypisch und international - vollkommen in Ordnung. Gruß an den guten Koch! Preise für 4 Sterne angemessen. (außer der Cappucino in der Cafeteria - den bekommt man am Strand besser und billiger)


    Service
  • Gut
  • sehr freundlich, Personal oft deutsch sprechend sonst englisch Zimmerreinigung hat gut funktioniert


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • ca. 3/4h vom Flughafen entfernt, vom Hotel bis bis Fallraki ca. 5km, zum Ladiko Strand ca. 15 Minuten zu laufen (teilweise im Schatten), ein Bus fährt vom Hotel z.B. nach Rhodos Stadt, Shopping im Minimarkt im Hotel ist teuer, es ist kein Obst im Angebot und die Bücher der Gäste, die sonst in der Hotelbücherei zum tauschen liegen werden im Minimarkt noch verkauft !


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ines
    Alter:51-55
    Bewertungen:15