- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Celler Tor in Groß Hehlen ist ein inhabergeführtes Business- und Wellnesshotel der **** Superior Klasse mit 73 Zimmern, Wellnessbereich, Massage und Kosmetikleistungen. Wir haben lediglich Übernachtung, Frühstück und Restaurant genutzt. Daher können wir über die weiteren Leistungen keine Aussage machen. Das Hotel verfügt über sehr gut ausgebildetes, sehr freundliches und nicht überkünsteltes Personal, ist sehr sauber und detailreich ausgestattet. Der Stil des Hauses, das heißt, der Inhaberfamilie, ist sehr angenehm und spürbar. Dieser Stil ist allerdings weder "modern" noch "extravagant", sondern "nur" wertig, zurückhaltend und spricht sicher das best ager Publikum an, ohne veraltet zu wirken. Zum Thema Handy-Empfang: keine Probleme; im zweiten OG, in unserem Zimmer, war schwacher LTE Empfang möglich, der aber immerhin so gut ist, dass wir statt über das angebotene öffentliche Hotspot-W-Lan über LTE Verbindung zum Internet aufgenommen haben. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist angemessen. Ein solcher Betrieb mit viel gut ausgebildetem Personal lässt sich zum Schnäppchen-Preis nicht führen.
Wir haben die eine, vorhandene, barrierefreie Suite genutzt. Da sie nachträglich vor kurzer Zeit eingebaut wurde, ist sie sehr groß (aus zwei Zimmern zusammengestellt). Für Rollstuhlfahrer paradiesisch. Sie ist unter dem Dach im zweiten Stock gelegen, hat aber bis auf einen meterbreiten Streifen senkrechte Wände. Die Klimatisierung geschieht über konventionelle Heizkörper, Fenster, die sich öffnen lassen und eine Belüftungsanlage, die individuell eingestellt werden kann. Es gibt eine Verbindungstür zum Nachbarzimmer, so dass bei rechtzeitiger Buchung auch eine Betreuungsperson für das Rollstuhlfahrer-Paar in unmittelbarer Nähe sein kann. Die Ausstattung entspricht dem vier-Sterne Hotelstandard mit Telefon, Flatscreen Fernseher, Telefon, W-Lan, Schreibtisch, Minibar, zwei Sessel, Couch, Couchtisch, Garderobenecke, Doppelbett, Minitresor. Das Bad ist sehr groß, hat für den Rollstuhlfahrer eine bodengleiche, große Dusche mit den normgerechten Haltegriffen und Sitz, ausreichend Platz neben der Toilette (etwas eingeschränkt durch Handtuchhalter), zwei unterfahrbare Waschbecken, tiefer Spiegel auf der Gegenseite (über den Waschbecken baulich leider nicht möglich). Das einzige Minus für Rollstuhlfahrer liegt in dem hoteltypisch sehr weichen Teppichboden, der anstrengend zu befahren ist. Interessanterweise ist in diesem Jahr der gesamte Empfangs- und Flurbereich im Erdgeschoss mit einem besser befahrbaren, festeren Teppichboden ausgestattet worden. Die Suite ist dem Vernehmen nach auch bei nicht behinderten Gästen sehr beliebt. Sie ist häufig bereits langfristig reserviert.
Wir sind durch das Restaurant auf das Hotel gekommen. Die Suche nach einem guten und barrierefreien Restaurant hat uns zuerst ins Celler Tor geführt. Auf Nachfrage stellte sich dann heraus, dass es auch eine barrierefreie Suite gibt, die wir dann mit sehr guter Zufriedenheit ausprobiert haben. Aber zurück zum Restaurant. Der Küchenstil ist deutsch, basiert auf landestypischen, frischen Produkten und ist sehr ausgewogen. Die Speisekarte ist nicht überladen, bietet aber einen guten Querschnitt einer guten Restaurantküche von Fleisch, Wild, Fisch bis hin zu vegetarische und gelegentlich veganen Gerichten. Es wird auf Wünsche von Allergikern und spezielle Ernährungsgewohnheiten/bedürfnisse freundlich eingegangen, wenn rechtzeitig angemeldet. Die Atmosphäre entspricht der eines gehobenen Hotelrestaurants, man darf auch in Jeans und Pullover erscheinen, wird sich aber in Shorts und T-Shirt unwohl fühlen. Das Restaurantpublikum, das wir an Wochenenden immer wieder erlebt haben, wird von Ehepaaren im besten Alter und von Familientreffen dominiert. Kinder sind gern gesehen, das Personal geht gut auf sie ein. Das Angebot für Kinder, die es an der Essenstafel nicht mehr aushalten, ist allerdings sehr schlank (Buntstifte...). "Unter der Woche" wird sicher auch viel Business-Kundschaft im Restaurant sein.
Zum Thema Service gibt es von uns nur Gutes zu berichten. Bedingt durch die Umgebung mit Celle als Mittelstadt ziemlich in der Mitte Deutschlands, ist das gesamte Personal im Deutschen absolut trittsicher, im Englischen gut geschult, sehr freundlich, nicht überheblich, sondern ehrlich am Wohlergehen des Gastes interessiert. Im positiven Sinne bodenständig. Die kleinen Hilfen, die wir mit einer Rollstuhlfahrerin brauchen, haben wir umgehend und völlig selbstverständlich bekommen. Den einen oder anderen Städter wird es irritieren, dass beim Frühstück und nach dem Restaurant-Essen von den Inhabern ein kurzer Smalltalk angeboten wird. Wir fanden es sehr angenehm.
Groß Hehlen liegt wenige Kilometer nördlich von Celle. Celle ist eine interessante Mittelstadt mit verschiedenen Museen, Schloss, Kirchen - für sich schon eine mehrtägige Reise wert. In einer Stunde Auto-Radius sind Hannover (Landeshauptstadt), Nienburg (Weser-Renaissance), Lüneburger Heide, Braunschweig, Uelzen etc. erreichbar. Eine gute Basis für Tagestrips durch das nordöstliche Niedersachsen. Nightlife muss man selbst mitbringen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Vorweihnachtsgäste, wir haben uns sehr über Ihre ausführliche, freundliche, und auch sehr gut getroffene Bewertung gefreut. Anfangs könnte man meinen, dass wir selbst den Text eingestellt haben. Wir hatten uns an einem Abend über Kundenkontakt unterhalten, dabei hatten Sie mir berichtet, dass Sie es auch gerade in Ihre IT-Branche für sehr wichtig halten, Feedbackgespräche zu führen. Danke also nochmals, dass Sie sich Zuhause die Zeit genommen haben. Sie hatten hoffentlich schöne Weihnachtstage und einen netten Jahreswechsel. Wir kommen gerade vom Neujahrs-Soul-Konzert in unserer St. Cyriakus-Kirche mit anschließender Fackelwanderung zurück. Das war für unsere Hotelgäste nach der gestrigen Silvester-Dinner-Party ein gelungener Jahresauftakt. Wir freuen uns sehr auf einen erneuten Besuch und wünschen allen ein gutes, gesundes neues Jahr. Susanne Ostler und das Team vom Ringhotel Celler Tor