- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist eine 24-stöckiges Stadthotel mit 365 Zimmern. Insgesamt macht es einen gepflegten Eindruck. Die Südseite des Gebaudes ist stufenförmig gestaltet, wodurch sich Außenbereiche, z. B. eine Poollandschaft im 5. Stock gestalten ließen. Es ist im Außen-und Innenbereich des Hotels sehr sauber. Die Übernachtung beinhaltet ein Frühstück. Die Gästestruktur ist international. Jedes Alter ist vertreten. Das Zimmer kostete mit Frühstück 19,- pro Person. Ende März Anfang April ist es sehr heiß in BKK. Uns sagte eine Thai es gäbe nur drei Jahreszeiten dort; hot, very hot and terrible hot. Während unseres Aufenthaltes schwankte die Temperatur zwischen 37 und 42 C°. Restauranttips: verlässt man das Hotel Ri Zentrum, also links findet, man nach ca 300 m auf der li Seite in einem von der Straße zurück liegenden netten begrünten Hof das Restaurant Thai Yang. Sehr gute Speisenqualität, sehr aufmerksame Bedienung, es wird von einer Thai/Chinesischen Familie betrieben. Es gibt zwar preiswertere Restaurant, aber nur hier kann man entfernt vom Straßenlärm gut belüftet draussen sitzen. Das findet man nicht oft in BKK. Das Hotelpersonal des Century rät einem von diesem Restaurant ab, nicht beachten!!! Hintergrund: die Inhaber waren nicht bereit für die "Empfehlungen" seitens des Hotelpesonals an die Hotelgäste, zu zahlen. Auch zu empfehlen, da gut und preiswert ist das T. Restaurant Seafood. In der gleichen Straße, etwa 100 m weiter, die Füßgängerbrücke zur rechten Straßenseite hin überqueren und dann drei vier Häuser weiter. Alternativ kann man zu Spottpreisen in den vielen Food-courts in den Kaufhäusern essen. Im MBK ist das MK-Restaurant, sehr lustig, hier kann man sich am Tisch seine Suppe selbst zusammenstellen und direkt auf dem Tisch zubereiten. Übrigens empfiehlt sich das MBK-Kaufhaus, das quasi mit dem Tokyo verwachsen ist, zum günstigen Einkaufen, Massage, Maniküre, Friseur, Pediküre, Schönheitssalon.... Es ist unglaublich was hier alles nebeneinander zu finden ist. WARNUNG: An verschiedenen Tempeln, z. B. Wat Pho lauern "ganz hilfsbereite Thais", manche geben sich als Mitarbeiter der Touristinformation oder Touristenpolizei, oder als Angstellte der Tempelanlagen aus. Dann erzählen sie der Tempel wäre momentan für Touristen geschlossen, z. B. wegen einer Zeremonie der Mönche. Sie bieten einem dann freundlich an doch zu anderen Sehenswürdigkeiten zu fahren und geben einem den "guten Rat" nicht mehr als 10-15 Baht für das Tuktuk zu zahlen. Zufällig steht dann auch ein "vertrauenwürdiger " Tuktuk-Fahrer bereit. Ziel dieser Masche ist es Touristen zu irgendwelchen Factories zu kutschieren, wo man dann massiv zum Kauf gedrängt wird. Dem Touristen wird weissgemacht der Tuktuk-Fahrer würde dort einen Benzingutschein bekommen und müsste deshalb unbedingt dort vorbei fahren. Obwohl wir von dieser Methode wussten, wären wir bald auf die geschickte Art mit der man uns zu ködern versuchte, hereingefallen. Als wir aber darauf bestanden eben nicht zu dem bestimmten Punkt zu fahren dafür aber bereit wären auch mehr für die Tuktuk-Fahrt zu zahlen verwies man uns quasi des Fahrzeugs. Man gut, als wir nämlich nach dieser Aktion dann doch direkt zum Tempeleingang gingen war dieser, wie zu erwarten, sehr wohl geöffnet.
Unser Zimmer hatte etwa 24 qm. Es war sehr sauber, die Möbel wiesen keine Schäden auf. Klimaanlage, eingebauter Safe, Kabel-TV, Minibar, Telefon waren vorhanden. Jedoch kein Balkon, dafür ein halbrundes wandhohes Panoramafenster. Die Betten waren bequem, es gab noch eine Sitzecke und einen Schreibtisch. Das Badezimmer ist renovierungsbdürftig. Zwar funktionierte alles und es war auch sauber, aber man sah dem Bad halt sein Alter an. Teilweise waren Stockflecken in den Fliesenfugen zu sehen.
Wir aßen lediglich Frühstück, was reichlich und abwechslungreich war. Einmal aßen wir im Cafe- Restaurabt nahe der Lobby einen Cesars-salad. Auch der war o. k. Die Sauberkeit war in allen Lokalitäten, auch dem Italienischen Restaurant und der Bar gegeben. Nachteilig sind die deutlich überteuerten Preise der Getränke anzumerken. Insgesamt muss beachtet werden, dass auf den ausgewiesenen Preis noch eine Tax und eine Service-charge erhoben wird. Dies ist allerdings überall so. Man muss im Schnitt 17% auf den Preis aufschlagen.
Das Personal ist, wie die Menschen in Thailand insgesamt, sehr freundlich. Es wird hier Englisch gesprochen. Alles kläuft sehr professionell, vom Check-in bis zur Gepäckbeförderung oder der Betreuung im Fitnessraum. Das Houskeeping funktionert sensationell. Ich teilte bspw. am Desk mit, dass wir keine frischen Handtücher im Bad hätten. Ich fuhr zu unserem Zimmer im achten Stock und mit mir trafen schon die Handtücher ein.
Zentrale Lage, in der Ratchaprarop Road, die in ca. 2 km am Siam Square endet. Hier und in der direkten Umgebung findet man unzählige Einkaufsmöglichkeiten. Man kann also auch einmal zu Fuß gehen. Das allerdings ist wegen der völlig überfüllten Gehwege ( Verkaufsstände und Garküchen ohne Ende)nicht ganz einfach. Das Hotel liegt quasi an einer Kreuzung, hier herrscht wie in ganz Bangkok dichter Autoverkehr, tags wie nachts. Keine Sorge , im Hotel bemerkt man davon gar nichts. Verlässt man das Hotel in Ri. Victory Monument erreicht man eine Skytrainstation. Die Tickets kosten zwischen 20 und 45 Baht. Transferzeit zum Flughafen ca. 30min., je nach Verkehrslage. Taxi fahren ist, sofern man ein Taximetet-Taxi wählt spottbillig. Darauf achten, dass das Taxameter läuft. Unbedingt eine Visitenkarte des Hotels in thai einstecken. Die Taxifahrer können in der Regel kein Englisch. Mit einer Karte von Bangkok erreicht man nichts. Das Kartenlesen scheint in Thailand nicht geschult zu werden. Dennoch eine Fahrt z. B. zum Marmortempel, Dauer etwa 25 min kostet nur ca 100 baht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wir waren mit Transorient in Bangkok. Wer hier mind. 2 Übernachtungen bucht hat eine inkludierte Stadt-/Shoppingtour, an der er teilnehmen kann. Kann man mitnehmen, um einen ersten Überblick zu erhalten. Entgegen der Ankündigung hatten wir sogar eine deutchsprachigen Guide. Die Tour führt u. a.zum goldenen Bhudda und zum Marmortempel. Während der Tour kann man falkutativ eine Klongfahrt oder weitere Ziele zubuchen. Wir machten die Klongfahrt für 500 baht. Sehr empfehlenswert. Am Marmortempel setzten wir uns dann ab, da wir kein Interesse an der Shoppingtopur hatten, die am Ende zu irgendwelchen Manufakturen und Factories führte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |