- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel CETARIUM wurde im Jahr 2004 komplett restauriert. ES handelt sich um ein sehr schönes Gebäude aus dem 15. Jh.. Die vorhandenen natürlichen Materialen wurden mit modernem Design kombiniert. Die Architektur ist absolut sehenswert. Das Hotel verfügt über eine Rezeption, Restaurant mit Panoramaterrasse und eine Bar. Das Hotel verfügt insgesamt über 26 Standard-Zimmer mit Bad oder Dusche/WC (inklusive Föhn), Klimaanlage, Satelliten-TV (3 deutsche Sender (ARD, ZDF, Arte)), Minibar & Telefon. Einige Zimmer (Superior) verfügen über Meerblick mit Balkon. (Dieser ist jedoch sehr klein, er bietet keinen Platz für eine Sitzmöglichkeit oä. ausserdem liegt dieser zur Straßenseite und die Zimmer sind somit lauter als die Zimmer mit Gartenblick). Das Hotel verfügt über einen Lift. Es waren hauptsächlich Italiener vor Ort, aber auch Franzosen und Deutsche waren vertreten. Es waren sämtliche Altersgruppen vertreten - Kinder - Jugendliche etc. Das Hotel bietet Frühstück in Buffet Form sowie Halbpension (abends Menüwahl). Im Cetarium werden die folgenden Kreditkarten akzeptiert: MC, AMEX, VISA, DI. Laut Landeskategorie 4 Sterne. Diese hat das Hotel unserer Meinung nach nicht verdient, denn Service wird hier definitiv nicht groß geschrieben. Zum Flughafen (Palermo) sind es etwa 35 km, ins Zentrum 800m, zum Sand-Strand etwa 2 km. Empfehlen würden wir das Cetarium bestenfalls Rundreisenden, die sich hier für maximal 1-2 Tage niederlassen möchten. Das Hotel ist relativ sauber und modern eingerichtet jedoch fühlten wir uns aufgrund des miesen Service nicht wirklich wohl. Wir haben die Flüge bis Palermo sehr günstig über Tuifly gebucht. Das Hotel haben wir zu einem sehr guten Kurs über OLIMAR gebucht. Olimar hat das Hotel zu einem besseren Preis angeboten als das Hotel selber auf unsere Anfrage hin. Ausserdem haben wir zu unserer Buchung noch einen Sizilien Reiseführer sowie Landkarten und Reiseinfos etc. zusammen mit dem Hotelvoucher per Post erhalten. Ein Mietwagen ist auf der Insel Pflicht. Es gibt viel anzuschauen und nicht alles ist "um die Ecke" zu Fuß oder per Bahn/Bus zu erreichen. Wir haben unseren Mietwagen über Easy Car von Deutschland aus gebucht, es hat alles reibungslos geklappt. Als Alternativhotel (gleich um die Ecke) können wir das Cala Marina empfehlen, auf den ersten Blick hat es einen guten Eindrcuk gemacht. Es liegt ebenfalls sehr schön am malerischen Hafen in Castellammare del Golfo und es werden sogar einige Ausflüge angeboten. Die Balkone sind grösser (man kann dort auch sitzen) Am Hafen in Castellammare del Golfo und auch in der Altstadt gibt es einige wirklich sehr gute Restaurants. Super frischen köstlichen Fisch sowie tolle Pastagerichte etc. gibt es zB bei La Cambusa (Via Don Luigi Zangara, 67) direkt am Hafen. Halber Liter vino rossa 3 Euro - Liter Wasser 2, 50 Euro - Gedeck 1, 50 pro Person - Pasta Gerichte ab 6 Euro, sehr freundliches Personal, nettes Ambiente mit Blick auf den Hafen. Sehenswürdigkeiten: - Ausflug nach Palermo: Palermo ist die Hauptstadt Siziliens und mit 730000 Einwohnern größte Stadt der Insel. - Tempel von Segesta (Die Strecke ist erst zum Ende hin gut ausgeschildert!) Der Tempel gehört zu den besterhaltensten Europas weiterhin kann man mit einem Shuttlebus oder auf einem dreißigminütigen Fußweg zum 415 m hoch gelegenen Amphitheater hinauffahren. Von dort hat man auch einen sehr schönen Blick in die Umgebung. - Scopello, das Touristenzentrum von Castellammare del Golfo - Terme Segestane, warme schwefelhaltige Quellen 7 km südlich der Stadt - Riserva naturale dello Zingaro, ein Naturreservat mit wunderschönen Buchten, glasklarem türkisfarbenen Wasser - San vito lo Capo (niedliches Touristenörtchen mit tollem Sandstrand) - Erice Der Ort Erice liegt 15 km nordöstlich von Trapani auf dem Monte Erice auf einer Höhe von 751 m und ist ein kleines Juwel in dieser Ecke Siziliens, der Mittelalterliche Stadtkern ist absolut sehenswert und reich an Attraktionen. Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gern zur Verfügung. Wir waren das erste Mal auf Sizilien und wir werden sicher wieder kommen, das Hotel Cetarium werden wir jedoch sicher nicht wieder buchen!
Das Hotel wird von einheimischen gern für private Feiern genutzt. Hochzeiten etc. werden hier ausgerichtet. Unser Garten lag zwar grundsätzlich ruhiger zur Gartenseite, an Tagen an denen hier Feiern stattfanden steppte dort im Garten aber bis in die späte Nacht der "Bär". Die Doppelzimmer sind puristisch & modern eingerichtet, allerdings sind sie sehr klein und sehr hellhörig. Weckerklingeln, Unterhaltungen und Gestöne drang aus den Nachbarzimmern... Die Zimmer verfügen über einen sehr kleinen Kleiderschrank in dem 3 Kleiderbügel (!) vorhanden sind. Weiterhin gibt es ein Bett und 2 Nachttische ohne Schublade mit jeweils einer kleinen Nachttischlampe. Ausserdem gibt es eine kleine Ablagebank sowie einen Schreibtisch, ebenfalls ohne Schublade + 2 Stühle. Eine Minibar sowie ein kleiner Satelliten-TV (3 deutsche Sender (ARD, ZDF, Arte)) und ein Safe (kostenlos) sind vorhanden. Weiterhin sind alle Zimmer mit einer Klimaanlage ausgestattet. Unser Bad verfügte über eine Dusche (+Schimmelflecken). Ein kleines Regal diente als Ablagefläche. Weiterhin war ein Fön vorhanden. Einige Zimmer (Superior) verfügen über Meerblick mit Balkon. (Dieser ist jedoch sehr klein, er bietet keinen Platz für eine Sitzmöglichkeit oä. ausserdem liegt dieser zur Straßenseite und die Zimmer sind somit lauter als die Zimmer mit Gartenblick).
Das Hotel verfügt über 2 Restaurantbereiche. Im Zimmerpreis inklusive war das Frühstücksbuffet. Laut Aushang im Zimmer findet dieses täglich ab 7: 30 bis 10: 30 Uhr statt. Ab ca. 9: 30 Uhr wurden jedoch keine Speisen mehr aufgefüllt und ab 10 Uhr wurde auch bereits langsam alles abgebaut. Grundsätzlich gibt es Brötchen, eingeschweisstes Vollkornbrot, Zwieback, 2 verschiedene Kuchen, Backpflaumen, Dosenpfirsiche, 1 Sorte Müsli, 2 Sorten Wurst, 1 Sorte Käse, in der Regel (!) gibt es Rührei ausserdem gebratenen Speck und gekochte Eier. Wenn gegen 9: 30 Uhr das Rührei oder Käse alle war - wurde "freiwillig" nicht nachgereicht! Getränke: Mineralwasser mit und ohne Kohlensäure, verschiedene Tees, Säfte und zum selber zapfen ungeniessbaren dünnen Kaffee. Es ist jedoch möglich seperat Cappuccino (sehr lecker) oder Espresso zu ordern (was wir auch taten und was unbedingt empfehlenswert ist, wenn man bereit ist, das genervte Gesicht der Kellnerinnen in Kauf zu nehmen). Einen Salzstreuer gab es nur direkt auf dem Buffet - dieser war drei Tage leer und wurde dann auf erneute Nachfrage hin am 4. Tag aufgefüllt. Die Tische waren im Restaurant nur zum Teil eingedeckt. Irgendetwas fehlte eigentlich immer. Mal waren es die Servietten mal das Besteck. Grundsätzlich waren die Tischtücher befleckt und es waren Krümel auf den Decken und den Stühlen. An einem Tag gab es keine Teller auf dem Buffet - auf Nachfrage wurden dann nach ca. 5 Minuten Teller gereicht... Einige Tische wurden zum Frühstücken nicht frei gegeben. Als wir uns an einem Tag ausnahmsweise mal an einen sauberen, eingedeckten Platz setzen wollten ;-) wurden wir verscheucht, da dieser bereits mit Stoffservietten und Weingläsern für den Abend eingedeckt wurde! An den anderen Tischen bot sich jedoch leider wie jeden morgen der traurige Anblick von krümeligen Tischtüchern und bekleckterten Stühlen :-( Sonderwünsche wie Cappucino wurden zwar erfüllt jedoch wurde auch nicht proaktiv danach gefragt. Auch hier galt leider, das mit den Gästen kaum bis gar nicht gesprochen wurde. "Guten Morgen" "Auf Wiedersehen" "Alles zu Ihrer Zufriedenheit?" hörte man hier grundsätzlich nicht. Im Frühstücksraum standen die Abzugsanlagen - die die heisse Luft aus der Küche heraus transportierten. Eine Dame bemängelte eines morgens , das Ihr diese warme Luft + Gerüchen direkt ins Gesicht bläst und bat darum die Anlage für einen kurzen Moment auszuschalten, der Wunsch wurde nicht erfüllt. Ablehnungsgrund: Es wäre sonst in der Küche zu warm... Bei Halbpension gilt Menüwahl.
Empfehlen würden wir das Cetarium bestenfalls Rundreisenden, die sich hier für maximal 1-2 Tage niederlassen möchten. Das Hotel ist relativ modern eingerichtet jedoch fühlten wir uns aufgrund des miesen Service nicht wirklich wohl. Freundlichkeit/Gastfreundlichkeit wird im Cetarium nicht unbedingt groß geschrieben... Beim Check-In wurde man relativ schnell abgefertigt. (Obwohl wir die einzigen an der Rezeption waren und das Hotel auch nicht ausgebucht schien), die Dame am Tresen wollte lieber schnell wieder mit ihrer Freundin (?) am Telefon weiter klönen. Wo und wann das Frühstück stattfindet bis wann man am Abreisetag ausgecheckt haben sollte oder ähnliche Informationen flossen nicht. Es wurde auch kein schöner Aufenthalt gewünscht und man wurde auch nicht zum Zimmer begleitet. "1 Stock - Zimmer 103, sie können den Fahrstuhl nutzen..." Auch auf dem Zimmer fanden wir keine weiteren Infos in Form einer Mappe oder ähnlichem. Nur ein kleiner Flyer mit den Preisen der Minibar und den Zeiten des Frühstücksbuffet. (Die aber ohnehin nicht eingehalten wurden) Zum Thema Roomservice, Shuttleservice zum Strand, Ärzteversorgung, Wäscherei, wann bzw. wie oft Handtücher gewechselt werden bzw Bettwäsche keine Info.... Nichts! An der Rezeption wird englisch und deutsch gesprochen. Der Check-Out verlief ebenso zackig und unfreundlich wie der Check-In auch bereits verlief. Auf Fragen wie "....hatten Sie einen schönen Aufenthalt...?" oder "...wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise....." oder ähnliche Höflichkeitsfloskeln wartet man hier vergebens. An einem Tag vergaß das Reinigungspersonal - saubere Handtücher in das Bad zu legen, als wir an der Rezeption um welche baten, da unsere Benutzten auch nicht mehr da waren, brachte man uns diese zwar nach einiger Zeit mit den Worten "Prego" aufs Zimmer entschuldigen tat man sich jedoch nicht. Aus anderen Hotels bin ich es gewohnt, das man freundlich begrüßt wird, wenn man das Hotel betritt, das einem ein schöner Tag gewünscht wird bzw man verabschiedet wird... Hier war dies anders. Weder an der Rezeption, noch die Kellner, das Reinigungspersonal oder der Gärtner haben einem Beachtung geschenkt - es wurde einem weder zugelächelt noch wurde man Begrüßt. In der Lobby liegt ein Ordner aus (Sprache: italienisch und english) in dem Restaurant- und Ausflugstipps abgebildet sind. Ausserdem liegt ein Flyer und ein kleiner Stadtplan an der Rezeption. Auf weitere Rückfragen regagierten die Damen & Herren eher reserviert.
Das 4 Sterne Hotel Cetarium liegt sehr hübsch, direkt am kleinen Hafen, in der Region Trapani im Ort Castellammare del Golfo. Fußläufig zu erreichen sind kleinere Geschäfte sowie diverse Restaurants, Snack-Bars und Eiscafés. Die Gemeinde liegt ca. 40 km östlich von Trapani und 67 km westlich von Palermo am Tyrrhenischen Meer am gleichnamigen Golf. Der Ort hat ca. 14. 823 Einwohner, die auf einer Fläche von 127 km² wohnen. Die Einwohner leben von der Landwirtschaft, der Möbelindustrie, der Marmorverarbeitung und vom Tourismus. Castellammare del Golfo erlangte als Hafen der antiken Städte Segesta und Erice frühe Bedeutung. Die Altstadt um die aragonesische Burg aus dem 17. Jahrhundert ist heute voller kleiner Restaurants und Bars. Die Küste zwischen Castellammare del Golfo und San Vito lo Capo zählt zu den beeindruckendsten in ganz Sizilien und ist durch abgeschiedene Buchten und felsige Strände charakterisiert. In der Umgebung befinden sich das Naturschutzgebiet Zingaro, das malerische Fischerdorf Scopello, die Strände um San Vito Lo Capo, die antike Stadt Segesta mit dem wohl besterhaltenen dorischen Tempel Siziliens, die mittelalterliche Hügelstadt Erice und die Ägadischen Inseln, die von Trapani aus erreichbar sind. Castellammare del Golfo liegt an einer Bahnlinie. Die Fahrzeit mit der Bahn nach Trapani beträgt ca. 1 Stunde. Die Fahrzeit nach Palermo beträgt ca. 1. 5 Stunde. Zum Flughafen (Palermo) sind es etwa 35 km, ins Zentrum/Ortskern 800m, zum Strand 2 km. Das Hotel ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in den Naturschutzpark "Riserva dello Zingaro". Weiteres Ausflugstipps können Sie am Ende dieser Hotelbewertung ersehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt kein Sportangebot bzw. Unterhaltung. Es gibt keinen Pool. Das Hotel selbst bietet keine Animation, Disco, Kinderbetreuung oder ähnliches. Im Garten/Innenhof gibt es Sitzmöglichkeiten jedoch keine Sonnenschirme/Liegen. Eine Hotel-Bar ist vorhanden (wir haben jedoch binnen einer Woche Aufenthalt NIE jemanden dort gesehen). Internetzugang: LAN (Internet via Kabel) ist im Hotelzimmer nutzbar und ist kostenfrei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Judith |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 12 |