- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Klasse-Hotel, trotz verhältnismäßig schlechtem Wetter ging es uns hier richtig gut. Gutes Essen, gute Ausstattung, gutes Unterhaltungsprogramm – sehr empfehlenswert. Das Garten-Chalet Delux mit Whirlpool auf der Terasse ist zwar etwas teurer, aber das hat sich für uns gelohnt. Vor dem Haus ist die Bushaltestelle, man kann also auch ohne eigenes Auto locker nach Meran.
Wir waren im Neubau, dem Garten-Chalet, und fanden es Klasse. Das Zimmer war großzügig mit begehbarer Regendusche, Toilette schön separat und Infrarot-Zelle. Angenehmer Holzboden. Aber das Beste war, dass man endlich mal mehr als genug Schrankraum hatte. Wir hatten gar nicht genug Sachen bei um alle Schubladen nutzen zu können. Das ist uns eigentlich noch nie passiert. Auf der Terasse mit direktem Zugang zum Garten stand noch die Whirlpool-Wanne. Eine herrliche Angelegenheit insbesondere bei schlechtem Wetter. Ein absolutes Highlight ! Auch das Auto fand seinen Platz in der Tiefgarage.
Leckeres Essen! Auf den Buffets fanden sich richtig gute Platten. Wenn frisch gekocht wurde (Mittags Showküche, Morgens Eierspeisen und Waffeln) fanden wir das Klasse. Das Kuchenbuffet am Nachmittag war besonders lecker, aber auch empfindliche Eier und Sahnespeisen standen ungekühlt, ich glaube einmal haben wir darunter gelitten. Wobei wir gerade das kostenlose Kuchenbuffet am Nachmittag besonders zu schätzen wussten, es war immer ein besonders angenehmer Ausklang für den Ausflug/ die Erkundungstour tagsüber. Das Essen abends war im allgemeinen Menuwahl, für jeden etwas dabei und meistens auch die Qual der Wahl, weil mehrere Varianten gleichzeitig verlockend waren. Ein wenig irritierend, dass die Teller von Tisch zu Tisch mengenmässig schon mal unterschiedlich aussahen. Von Sterneküche wollen wir nicht reden, aber gut geschmeckt hat es.
Sehr freundlich und zuvorkommend. Handschlag beim Check-In. Zimmerservice sehr gründlich und rücksichtsvoll. Das Spa perfekt organisiert und sehr empfehlenswert. Nur im Restaurant wurde es manchmal knapp: unsere Hauptmahlzeit hatte 2mal offenbar schon länger gewartet bis sie denn den Weg an unseren Tisch fand.
Auf einer Höhe von 1410m und damit rund 1100m oberhalb von Meran gibt es manchen schönen Ausblick. Meran 2000 ist gerade ‚um die Ecke‘. Hafling selber ist ein kleiner Ort mit wenig Ortskern und dazu weit verstreuten Ortsteilen. Das Mirabell liegt in Ober-Hafling, natürlich am Hang mit schönem Garten , darunter die Tiefgarage, also das war schon recht sinnvoll geplant. Genial die Platzierung der Sauna, direkt oberhalb der Strasse (das Fensterglas war in den kritischen Bereichen mattiert, aber man konnte gut nach aussen schauen). Ein schöner, aber kleiner Pool, drinnen und draussen. Dazu ein Naturbadeteich, der nicht nur optisch ein Highlight war. Obwohl, im Herbst war er schon ganz schön erfrischend frisch. Meran und Bozen, sogar der Gardasee sind durchaus erreichbar, aber man ist schon ein paar Minuten unterwegs zum Bummeln und Einkaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir hatten relativ viel Regen und Nebel, was kann man also tun? Im Hotel: Der Saunabereich war gross und gepflegt mit 5 Saunen auf 2 Ebenen und unterschiedlichen, aber immer angenehmen Ruheräumen. Pool gab es drinnen und draussen, insbesondere bei Nebel machte es auch Spass im warmen Wasser draussen zu relaxen. Cafe-Bar und Kaminzimmer gab es natürlich und wurden auch gut genutzt. Ein kleiner Lesebereich unten war dagegen praktisch immer leer. Spa und Fitness-Raum gab’s natürlich auch. Im Zimmer hatten wir selbstverständlich Flat-TV, aber auch Infrarot-Zelle und – ganz toll – Whirl-Pool auf der Terasse. Also schlechtes Wetter war gar kein Problem. Und die Umgebung lädt auch bei durchwachsenem Wetter zu Ausflügen ein. Bei Sonne gibt es auch geführte Wanderungen und die Sonnenwiese und und und.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 58 |