Alle Bewertungen anzeigen
Peter (51-55)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • September 2012 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Herrlicher Adlerhorst über Meran
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Modernes Hotel, dass auch nach der Vergrösserung Gemütlichkeit und eine familiäre Atmosphäre ausstrahlt. Moderne, grosse Zimmer; grosser, sehr gepflegter Pool- und Saunabereich mit einmaligem Blick über Meran und die umliegenden Berge. Das Publilkum - das sieht man schon am Wagenpark in der Garage - ist meist im "mittleren Alter", wobei sich auch Familien sichtlich wohl fühlen. Wir waren dieses Jahr zweimal in diesem Haus und beurteilten es beide Male als eines der besten. Neben dem Wandergebiet Meran 2000 mit unzähligen Möglichkeiten sollte man auch einen Abstecher ins Grödner Tal in die Dolomiten machen. Im Sommer eine Wanderung vom Sellajoch unterhalb des Langkofels zur Comici-Hütte, ein Besuch in der Galerie Unika in St. Ulrich , wo die Künstler des Tals ihre Skulpturen und Bilder ausstellen. Als Dessertliebhaber lohnt sich auch ein Besuch in der Villa Frainela in Wolkenstein Shoppen: Meran und Bozen sind auch eine tolle Schlechtwetter-Variante. Unbedingt im "Südtirol PUR" vorbeischauen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Modern, WLAN, HD-TV, gross, schönes Badezimmer, schöner Balkon/Terrasse. Hunde im Haupthaus willkommen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen war wiederum ausgezeichnet, sehr abwechslungsreich und viele Gerichte hätten Gault-Millau-Punkte verdient. Beispiel einer wunderbaren Vorspeise: Hausgemachter Rucola-Raviolo mit Esskastanie und Gartenkresse. Hauptgang gleichentags: Rosa gebratenes Roastbeef (war absolute Spitze) vom Hflinger Almochsen mit Sauce Béarnaise, dazu Kartoffelgratin und junger Blattspinat. Auch die Desserts, speziell die Sorbets, sind hervorragend und schön präsentiert.


    Service
  • Gut
  • Der Service im Speisesaal ist überaus freundlich und die meist jungen Mitarbeitenden sind herzlich und aufmerksam. Wenn man auf hohem Niveau meckern will, dann gibt es einige kleine Dinge, die man anpacken könnte: Bei der Ankunft wird das Gepäck nicht aufs Zimmer gebracht (die Wanderer im Hotel sind ja noch fit :-)). Ein eigentlicher Chef de Service fehlt im Restaurant oder er nahm diese Rolle überhaupt nicht wahr, z. B. den Überblick bewahren bei leeren Vorspeisen-Schüsseln.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Hoch über Meran auf ca. 1400 m Höhe gelegen - in der unmittelbaren Umgebung des Hotels gibt es eigentlich nichts. Dafür geniesst man eine Wahnsinns-Aussicht aus den Zimmern, von der Terrasse und vom Restaurant. Einmalig auch die Aussicht aus der Sauna. Super-Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Meran - alles, was das Feinschmecker-, Wanderer- und Luxus-orientierte Herz begehrt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Fitness- und Wanderangebot sehr gut, ebenso die Tipps in der Morgenpost. Das Ski- und Wandergebiet "Meran 2000" liegt wenige Kilometer höher auf "Falzeben". Der Badeteich ist wunderschön, aber die Wassertemperatur war auch im Sommer nichts für Weicheier (niemals 25 Grad). Im Herbst auch nach der Sauna eine kleine Herausforderung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Peter
    Alter:51-55
    Bewertungen:14