- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Kleine Anlage die an vielen Stellen baufällig und in ihrer Gesamtheit sehr eigenwillig ist... Mindestens die Hälfte der Belegung waren Damen über 70 Jahre die dort durch die Flure krückten. Die Zimmer mit Hafenblick waren allesamt an diese "Dauergäste" vergeben. Frühstück besteht aus Toast, Butter, Marmelade, Cornflakes, verwässerter Milch und etwas, das Kaffee sein soll. Auf Nachfrage hin kann man ein Ei (gebraten oder gekocht) bekommen. Die Zimmer sind klein! Das Bad ebenfalls. Wir hatten 3 verschiedenen Zimmer innerhalb von 7 Tagen und irgendwas funktioniert immer nicht. (Klospülung, rausgerissene Duschwand, nur ein Kopfkissen, nur ein Handtuch u.ä.) Der Balkon war ca. 0,7 x 2 m gross und es gab einen dreckigen Plastikstuhl darauf. Aussicht war auf ein unbebautes Grundstück das voller Müll lag. Am Horizont war allerdings das Meer zu sehen - zumindest bei unserem letzten Zimmer im 3. Stock :) Wer viel unterwegs sein will und anspruchslos ist, hat hier das richtige Domizil gefunden. Jedenfalls sicher eines der Günstigsten... Allerdings mag manchen Leuten das Geld hierfür trotzdem zu schade sein. Wir haben uns aber jedenfalls jeden Tag über irgendwas neues amüsieren können (mal Stromausfall am Abend, mal Fehl-Feueralarm um 7 Uhr morgens usw. ) und es wurde nie langweilig. :) Wenn´s bei Euch Zuhause eh wie bei Flodders aussieht könnt ihr dieses Schloss also mit besten Erwartungen buchen! :)
Zimmer sind recht klein, genau wie den Mini-Balkon. Aussicht war wie oben schon genannt (siehe Foto..) Betten sind wohl schon älter. Es gibt TV (engl.) und nen Deckenventilator. Grosser Kleiderschrank. Schminktischchen mit Spiegel. Sauberkeit, naja, so mittelmässig, aber für anspruchslose auf jeden Fall ok!
"Gastronomie" würde ich das nicht nennen.
Durch Nachfragen kann man noch einiges rausholen... Wir konnten zum Glück 2 mal das Zimmer wechseln, nachdem wir das Personal über die Mängel des vorherigen Zimmers informiert hatten. Allerdings gab es mehrmals nur ein Handtuch. Tipp: Eigene, mitgebrachte Strandtücher nicht herumliegen lassen, dann gibts auch zwei Hotelhandtücher!
Lage am Hafenbecken ist nett, besonders abends von der Hoteldachterrasse aus... Im Ort gibt es viele kleine Restaurants und Bars in denen man, nicht unbedingt günstig, essen kann. Besonders zu empfehlen ist der Mandol-Grill zwei Häuser weiter! Imbiss-Laden der leckere, grosse Pizza Hawaii macht! Die Busse in die Hauptstadt Valetta fahren ca alle 15-30 Min. und sind mit 20 MaltaCent pro Fahrt recht billig und wunderbar landestypisch. Wer hier im Meer baden will braucht Badeschuhe oder dicke Hornhaut. Die "Strände" in der Nähe sind felsig. Bei Bedarf auch im Hafenbecken schnorcheln und da gibt´s einiges zu sehen.... Wandern empfiehlt sich übrigens nicht so richtig, ausser man hat nichts gegen Müll an jeder Mauer, Hecke und in jeder Erdgrube an der man vorbei kommt. Sehr schade, denn sonst ist der Fussmarsch von Marsascala nach Marsasxxlok ganz nett und man sieht schöne (aber auch ziemlich gefährliche, steile) Felshänge die zum Meer runterführen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Am besten ist man mit dem Reiseführer auf eigene Faust unterwegs. Dank des Busnetzes kommt man, fast überall auf der Insel , ganz gut hin. Man fährt immer erst nach Valletta, wo der Hauptbussbahnhof ist. Von dort aus starten die Busse zu den verschiedenen Orten auf der Insel. Auf der Dachterrasse gibt es einen Whirlpool, den man mit dem Gartenschlauch selber füllen kann. Da aber Dreck drin war ( und für den motivierten Urlauber leider kein Putzzeug bereit stand) haben wir darauf verzichtet ihn zu benutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Denise |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |