Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Arndt (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2022 • 1-3 Tage • Sonstige
Themenhotel Charles Lindbergh
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Themenhotel Charles Lindbergh: Mehr Schein als Sein. Das Hotel ist besonders. Die Thematisierung ist liebevoll und bis ins kleinste Detail gestaltet. Die Immersion ist perfekt. Bei den Zimmern handelt es sich um runde Kabinen mit jeweils 2 schmalen Betten, getrennt durch den Mittelgang zur Nasszelle. Das Hotel ist nur als Paket buchbar. Preise: Bei Belegung mit 1 Person: so.-do. EUR 295,00 / fr. 333,00 / sa. 348,00 mit 2 Personen: so-do. EUR 399,00 / fr. 449,00 / sa. 499,00. Im Preis enthalten sind 2x Parkeintritt, 1x Übernachtung, 1x Frühstück und 1x Abendessen (excl. Getränke). Die Kabinen sind für normal gewachsene Mitteleuropäer viel zu klein. Das Hotel ist auf erwachsene Gäste ausgerichtet. Kinder unter 8 Jahren haben keinen Zutritt. Eine Belegung der Kabinen mit 2 erwachsenen Personen kann ich absolut nicht empfehlen. Wohin bloß mit dem Gepäck? Die Übernachtung in der Luftfahrerkabine hat den Komfort einer Hundehütte oder Jugendherberge nur nicht deren Preis. Die hoteleigene Bar 1919 steht ausschließlich den Hotelgästen zur Verfügung. Die Außenterrasse der Bar ist viel zu klein. Die Bestuhlung im Industriedesign schlichtweg unbequem. Die Bar 1919 ist höllisch laut solange Fly in Betrieb ist. Die Cocktailbowls für 2 haben was von Kindergeburtstag und passen vom Konzept her nicht in eine Craftbeerbar. Frühstück und Abendessen werden im Restaurant Uhrwerk serviert. Während der Parköffnungszeiten steht das Uhrwerk den Tagesgästen zur Verfügung. Abends den Hotelgästen. Für Hotelgäste gibt es abends genau die gleiche Auswahl an Gerichten wie tagsüber für die Tagesgäste. Zur Auswahl stehen Bowls, Burger, Pasta und Pommes. Exklusiv geht irgendwie anders. Die Tische sind mit der Bestuhlung fest verbunden. Bestuhlung ist allerdings viel zu viel gesagt. Es handelt sich um Hocker / Schemel ohne Arm- oder Rückenlehne. Sowas kennt man sonst nur von McD. Nach dem Abendessen lädt Rookburgh zum Spazierengehen ein. Rookburgh bei Nacht hat schon was. Auch hier ist die Immersion perfekt. Anschließend geht es in die Bar 1919. Nur, diese Idee haben auch alle anderen Hotelgäste. Es gibt schlicht nichts anderes zu tun. Entsprechend voll ist es auf der Außenterrasse der Bar. Sitzplätze gibt es für geschätzt die Hälfte der Gäste. Die Übrigen stehen einfach nur rum. Von Gemütlichkeit keine Spur. Die Servicekräfte kommen durch die Massen kaum durch. Entsprechend langsam ist der Service. Das Frühstück wird ebenfalls im Uhrwerk und als Buffet serviert und ist bestenfalls Standard. Für etliche Gäste war nur noch auf der Außenterrasse der Bar 1919 Platz. Konsequenz: Kaltes Rührei in der Blechtasse und vielerlei mehr. Die Gäste dürfen jedes Mal durch die Bar 1919 und das Restaurant Uhrwerk gehen. Entspannt Frühstücken geht definitiv anders. Fazit: Das Themenhotel Charles Lindbergh ist in der Theorie (Planung) viel geiler, als in der Praxis (Ausführung). Nicht noch einmal. [30.+31.07.2022]


Zimmer
  • Sehr schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht

  • Service
  • Sehr schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Eher schlecht

  • Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2022
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Arndt
    Alter:56-60
    Bewertungen:1